Real Madrid gegen FC Bayern: Pressekonferenz mit Heynckes im Liveticker

Für den FC Bayern geht es am Dienstagabend um alles – im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid müssen die Münchner liefern. Am Montag sprachen Jupp Heynckes, Thomas Müller und James Rodríguez in der Pressekonferenz – die PK im Ticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weltmeister beim FC Bayern: Thomas Müller.
imago/kolbert-press Weltmeister beim FC Bayern: Thomas Müller.

Madrid/München - Nach der bitteren 1:2-Heimniederlage gegen Real Madrid ist der Triple-Traum des FC Bayern in Gefahr. Die Münchner benötigen im Estadio Santiago Bernabéu mindestens zwei Tore (hier geht's zum Liveticker des Spiels). Bleiben die "Königlichen" ohne eigenen Treffer, sind die Bayern weiter. Schießt Real Madrid ein Tor, geht es in die Verlängerung.

Vor dem Rückspiel des Champions-League-Halbfinales standen Thomas Müller, James und Trainer Jupp Heynckes Rede und Antwort. Die Pressekonferenz mit den Bayern im Ticker zum Nachlesen:

Heynckes: Wagner bleibt zunächst auf der Bank

17.44 Uhr: Spielt Wagner als zweite Spitze von Beginn an? "Jeder Trainer hat eine taktische Ausrichtung, die definiert ist. Ich würde in solch einem Spiel natürlich nicht von meinen Überlegungen abweichen", meint er: "Dass Sandro sich nach dem Spiel am Samstag so euphorisch äußert, ist okay. Er kann aber auch eine Waffe werden, wenn ich nachlegen muss." Heißt: Lewandowski stürmt zu Beginn allein. Das war es mit er PK mit Heynckes! 

17.42 Uhr: Auch Heynckes nimmt Lewandowski in Schutz. "Lewy hat meine totale Unterstützung. Die Mannschaft ist entscheidend, ob er seine Chance bekommt. Und, ob sich die zwei Innenverteidiger nicht nur auf Lewandowski konzentrieren können", erklärt er und verweist auf das CL-Halbfinale 2013, als Lewandowski in Dortmund vier Tore gegen Real erzielte. Heynckes: "Wer weiß, was morgen passiert."

17.40 Uhr: Seine Meinung zu Cakir: "Ich kenne ihn nicht gut. Zu Hause hat er beim 3:1 gegen PSG ganz normal gepfiffen", meint er. "Ich erwarte in solcher Begegnung einen Schiedsrichter, der objektiv und korrekt pfeift. Und, dass die Spieler das Spiel entscheiden und nicht das Schiedsrichtergespann."

17.37 Uhr: Es geht um die Aussage von Joshua Kimmich, Bayern hätte das Hinspiel 7:2 gewinnen müssen. "Dass so junge Leute sich nach dem Spiel so äußern, ist doch normal. Joshua Kimmich ist ein herausragender Spieler mit einer überragenden Einstellung zu seinem Beruf", erklärt der Routinier. "Manchmal wird ihnen das Mikrofon schon fast in den Mund gesteckt, dann können sie nicht mehr atmen." Gelächter.

Heynckes macht vermeintlich Schwäche von Real Madrid aus

17.35 Uhr: Eine vermeintliche Schwäche bei Real? "Wenn man drei Mal die Champions League gewonnen hat, ist die Freude gedämpfter. Man gewöhnt sich dran", sagt der Bayern-Trainer.

17.34 Uhr: Elfmeterschießen? "An der Säbener Straße seit ihr alle listig, und habt Spione. Wenn wir Elfmeterschießen, schaut ihr zu. Das Trainingsspiel, das war, ging unentschieden aus", schildert er. "Weil wir einen Sieger wollten, haben wir Elfmeterschießen gemacht." Heynckes aber: "Ich weiß noch, wie Bastian Schweinsteiger hier 2012 den entscheidenden Elfmeter verwandelt und Sergio Ramos vergeben hat. Da hätte ich nichts dagegen."

17.32 Uhr: Heynckes über Kritik an Lewandowski und seinen Bayern: "Kritiken seien überschwänglich und übertrieben. Ich habe natürlich Dinge gesehen, die wir abstellen müssen. Das versuchen wir natürlich, morgen zu machen." "Wir haben in München beide Gegentore bekommen, weil zwei Spieler gravierende Fehler gemacht haben", erzählt der 72-Jährige. "Morgen kommt es auf Details an, dass die Spieler über 90 Minuten hellwach sind."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17.29 Uhr: Wieder die Frage, nur anders formuliert. "Wir haben Vertrauen zu meiner gesamten Mannschaft. Man muss eine Balance finden, eine innere Ruhe haben", sagt er. "Wir müssen zu jeder Zeit wissen, was wir tun. Als wir 2012/13 die Champions League gewonnen haben, haben wir das gemacht." Er brauche Spieler, die das Spiel dämpfen oder auch mal beruhigen. Heynckes: "Das ist das Spiel großer Mannschaften. Und ich hoffe, dass uns das gelingt."

17.27 Uhr: Wie will er Real Madrid schlagen? "Wir müssen effizienter sein als im Hinspiel", meint Heynckes. "Wir haben, ob in Bundesliga, Champions League oder DFB-Pokal immer viele Tore erzielt. Darauf hoffe ich."

17.27 Uhr: Heynckes weiter: "Wir wissen, dass Real Madrid in den letzten vier Jahren drei Mal die Champions League gewonnen hat. Meine Mannschaft versteht es aber, in solchen Spielen über sich hinaus zu wachsen. Wir haben nach wie vor ein großes Ziel, auch wenn wir im Hinspiel 1:2 verloren haben. Im Fußball kann Wille Berge versetzen. Wir geben nicht auf!"

17.24 Uhr: Real Madrid ein Angstgegner? "Es spielt für mich keine Rolle, wie oft wir gegen Real Madrid in den letzten Jahren den Kürzeren gezogen haben. Wie wir Fußball spielen und denken, ist anders als damals", sagt Heynckes.

17.24 Uhr: Heynckes ist da!

James schließt Rückkehr zu Real Madrid nicht

17.16 Uhr: Müller soll sich zur Kritik an Lewandowski äußern. "Wenn wir ein Spiel nicht gewinnen, muss man den Grund suchen, da wird jeder Stein umgedreht. Lewy hat 28 Saisontore in der Bundesliga, seine Qualität ist unbestritten", erklärt der Oberbayer. Das war es mit Müller und James!

17.15 Uhr: Warum funktioniert es bei James besser, die Frage an den Kolumbianer. "Ich spiele weiter hinten, bin nicht so nahe am Tor. Das ist wichtig. Ich muss zwar mehr rennen, nach hinten arbeiten", meint er. "Aber das müssen wir alle." 

17.13 Uhr: "Wir müssen die Tore machen. Im Hinspiel haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht, leider war die Ausbeute nicht gut", sagt James nochmal. "Wir müssen Tore machen."

17.12 Uhr: Müller hat noch kein Tor gegen Real Madrid erzielt. "Das wusste ich davor nicht. Das gibt mir Anlass, morgen noch gieriger vor dem Tor zu sein", antwortet der Weltmeister.

17.11 Uhr: Es wird die Fragen an James gerichtet, wie er denn empfangen werde. "Es sind sehr schöne Erinnerungen. Als ich hier war, habe ich alles gegeben", sagt er. "Ich hoffe, dass sie mich gut empfangen."

17.11 Uhr: James wird gefragt, ob Zidane denke, dass es ein Fehler war, ihn ziehen zu lassen. "Nein", meint er wieder knapp. "Es ist unser Ziel ins Finale einzuziehen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Müller nimmt Cakir in Schutz

17.09 Uhr: Müller zum umstrittenen Referee Cakir: "Wir wollen keinen Druck auf ihn ausüben. Natürlich ist der ganzen Fußballwelt bekannt, dass wir im letzten Jahr hier mit zwei Abseitstoren ausgeschieden sind. Es ist wichtig, dass der Schiedsrichter vom Druck im Stadion beeinträchtigen lässt. Aber er ist Athlet wie wir, und kein Schiedsrichter ist daran interessiert, dass am nächsten Tag über ihn gesprochen wird."

17.08 Uhr: James spricht weiter über seine Zeit in Madrid. "Keiner hat daran Schuld. Als ich spielen konnte, hatte ich auf einem guten Niveau gespielt", meint der Offensivmann weiter.

17.07 Uhr: James wird gefragt, ob er sich vorstellen könnte, zu Real Madrid zurück zu kehren. "Ich weiß es nicht", sagt der Kolumbianer knapp. "Man weiß nicht, was die Zukunft bringt."

17.05 Uhr: Wie ist Real Madrid zuschlagen? "Ich kann mich an viele Ecken erinnern. Da müssen wir Kapital draus schlagen", erklärt Thomas Müller.

17.01 Uhr: Los geht es mit der PK mit Müller und James! 


Quiz: Wie gut kennen Sie den Klassiker Real gegen FC Bayern?

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.