Real Madrid gegen FC Bayern: Franck Ribery könnte der Schlüssel sein

Madrid - Real-Trainer Zinédine Zidane muss vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern (20:45 Uhr, ZDF, Sky und im AZ-Liveticker) seine Defensive umbauen: Der eigentliche gesetzte rechte Außenverteidiger Dani Carvajal fällt verletzt aus. Höchstwahrscheinlich lässt Zidane nun Lucas Vázquez auf dieser Positon starten, schon im Hinspiel nahm er nach der Auswechslung von Carvajal die defensive Position in der Viererkette ein.
Das Problem: Vázquez ist kein gelernter Verteidiger, der 26-Jährige spielt eigentlich auf dem rechten Flügel. Kommt es in diesem wichtigen Spiel jetzt also zur Notlösung?
Sollte es so kommen, ruhen die Hoffnungen neben Goalgetter Robert Lewandowski vor allem auf Franck Ribéry, der auf der linken Außenbahn starten dürfte. Heynckes schonte den 35-Jährigen zuletzt in der Liga, gegen Eintracht Frankfurt stand er nichtmal im Kader. Der Franzose müsste also topfit sein.
Im Hinspiel gehörte Ribéry zu den besten Bayern-Spielern (AZ-Note 2) – sollte er auch im Bernabéu eine ähnlich starke Leistung zeigen, dürfte Aushilfs-Verteidiger Vázquez enorme Probleme bekommen. Ähnlich sieht das auch der ehemalige Real-Trainer Jorge Valdano: "Lucas hat nicht das richtige Werkzeug, um als Außenverteidiger zu spielen. Er hat es in der Allianz Arena gut gemacht. Aber 90 Minuten sind eine andere Sache als 23 Minuten", sagte der Argentinier dem Radiosender Onda Cero.
Vier Mal die Zwei trotz Pleite: Die Bayern in der Einzelkritik