RB Leipzig gegen FC Bayern München: So kommt Schiri Felix Zwayer weg

Schiedsrichter Felix Zwayer hat beim Pokal-Drama zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern keine gute Figur abgegeben. RB-Coach Ralph Hasenhüttl knöpfte sich den Unparteiischen denn auch verbal vor.
Leipzig - Trainer Ralph Hasenhüttl hat Schiedsrichter Felix Zwayer nach dem DFB-Pokal-Aus von RB Leipzig gegen den FC Bayern kritisiert.
Der Leipziger Fußball-Lehrer monierte neben der Rücknahme einer Elfmeterentscheidung in der ersten Halbzeit auch den Platzverweis gegen Naby Keita nach dem Wiederanpfiff. "Unterm Strich waren 22 Akteure sehr gut auf dem Platz heute, einer konnte das Niveau nicht so ganz halten", sagte der 50-Jährige nach dem 5:6 der Leipziger nach Elfmeterschießen am Mittwochabend in der Red Bull Arena.
Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Mittelfeldspieler Naby Keita spielten die Leipziger ab der 54. Minute gegen den Rekordpokalsieger in Unterzahl. "Naby bekommt fürs erst Foul grundsätzlich gelb, davor wurde er dutzende Male gefoult", sagte Hasenhüttl. "Da fehlt mir ein bisschen die Gleichbehandlung."
Einzelkritik: Die Noten zum Elfer-Krimi von Leipzig
Allerdings sei das ja nicht mal die entscheidende Szene der Partie der zweiten Runde gewesen. Diese ereignete sich aus Hasenhüttls Sicht in der 34. Minute, als Emil Forsberg von Jerome Boateng gefoult wurde und Zwayer umgehend auf Strafstoß entschied.
Nach Rücksprache mit einem seiner Assistenten korrigierte Zwayer die Entscheidung auf Freistoß außerhalb des Strafraums, "weil der Linienrichter es aus 40 Metern besser sieht. Tut mir leid. Das ist ganz, ganz schwer zu akzeptieren, was da in einem Schiedsrichter vorgeht", meinte Hasenhüttl.
Lesen Sie hier: Rangnick nach Video-Beweis-Aktion in der Kritik