Ralf Rangnick: RB Leipzig interessanter als der FC Bayern München
Leipzig - Seit gerade einmal sieben Jahren nimmt RasenBallsport Leipzig am Spielbetrieb in Deutschland teil. Nach Stationen in der Regionalliga, der 3. Liga und der 2. Bundesliga ist der Verein, der auf Initiative der Red Bull GmbH gegründet wurde, in dieser Saison im deutschen Fußball-Oberhaus angekommen.
Ein Mann, der seit Ende Juni 2012 den Weg des Teams aus Sachsen begleitet ist Ralf Rangnick. Eigentlich als neuer Sportdirektor des FC Red Bull Salzburg vorgestellt, kümmerte er sich zeitgleich auch um die Entwicklung von RB Leipzig.Leipzig - eine der meistunterschätzten Städte
Die Arbeit bei RB findet Rangnick dabei nach eigener Aussage interessanter als ein Jobb beim Rekordmeister aus München. "Bayern ist der best geführte Verein in Europa, vielleicht der Welt. Bei uns ist vieles in der Entwicklung, hier gibt es die Chance, sehr viel zu gestalten - insofern ist Leipzig natürlich spannender als Bayern", sagte Rangnick.
Leipzig sei einer der spannendsten Standorte in Deutschland in einer der meistunterschätzten Städte. "Wir wollen uns etablieren und den nächsten Schritt machen. Jetzt fängt es eigentlich erst richtig an, spannend zu werden. Und dabei brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken", sagte er vor dem Bundesligaauftakt am Sonntag gegen seinen Ex-Club 1899 Hoffenheim.
Meisterschaft? "Wer hätte gedacht, dass Leicester die Premier League gewinnt"
In der Premierensaison wird es vor allem darum gehen, sich an das Klima in der Bundesliga zu gewöhnen. Die Chancen auf einen Meistertitel mit RB Leipzig in den nächsten fünf Jahren schätzt Sportdirektor Ralf Rangnick jedoch als sehr gering ein.
Ausgeschlossen sei ein Titel aber nicht: "Wer hätte gedacht, dass Leicester City die Premier League gewinnt? Wenn wir weiter vieles richtig machen und gleichzeitig in einer Saison die großen Clubs vieles falsch machen, dann könnte das auch in Deutschland mal passieren. Aber planen können wir das sicher nicht", so Rangnick gegnüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.