Rafinha, Kroos, Boateng sollen bleiben - Alaba zockt

Der FC Bayern verlängern - mit anderen Spielern gibt es Probleme.
MÜNCHEN - Die "Sport Bild" berichtet von anstähenden Vertragsverlängerungen beim FC Bayern. Und von Spielern, die es dem Verein nicht leicht machen.
Rafinha: "Ich muss sagen, der Mensch Rafinha ist uns fast ein Heiliger", sagt Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der "Sport Bild". Offenbar wird der Brasilianer, der derzeit die beste Bayern-Saison seiner Karrier spielt, demnächst einen Vertrag bis 2017 unterschreiben.
Toni Kroos: Auch Kroos genießt große Wertschätzung. "Wir haben mit seinem Berater Volker Struth konstruktive Gespräche geführt", sagt Rummenigge. Auch der Mittelfeld-Star darf sich Hoffnung auf eine schnelle einige für einige weitere Jahre beim FC Bayern machen.
Jérôme Boateng: Rummenigge sagt: "Es ist kein Geheimnis, dass wir gerne weiter mit ihm zusammenarbeiten würden." Man darf laut "Sport Bild" davon ausgehen, dass sich Boateng bald bis 2019 an den Verein binden wird.
Lesen Sie hier: Chaos vor dem Champions-League-Spiel in Moskau
David Alaba: Der Österreicher - genauer gesagt sein Vater und Berater George, macht Sorgen: Alaba, dessen Vertrag 2015 ausläuft fordert eine deutliche Gehaltserhöhung auf rund 10 Millionen Euro. "Sport Bild" berichtet, dass Bayern nicht gewillt ist, eine derartige Summe zu zahlen.
Arjen Robben: Wie Alaba läuft der Vertrag des Holländers bis 2015. Noch gab es keine Gespräche über eine Verlängerung.
Dante: Der FC Bayern ist sehr zufrieden mit dem brasilianischen Innenverteidiger. Wenngleich sein Vertrag bis 2016 läuft, ist der Verein an einer vorzeitigen Verlängerung interessiert.