Rafinha für drei Spiele gesperrt

Rafinha vom FC Bayern München ist für seine Tätlichkeit im Spiel gegen Borussia Dortmund vom DFB für drei Spiele gesperrt worden - darf diese Saison also nochmal ran.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gekrallt in der Nachspielzeit: Bayerns Rafinha rammt Gegenspieler Henrich Mchitarjan (r.) seine Fingernägel ins Gesicht, muss dafür vom Platz.
Rauchensteiner/Augenklick Gekrallt in der Nachspielzeit: Bayerns Rafinha rammt Gegenspieler Henrich Mchitarjan (r.) seine Fingernägel ins Gesicht, muss dafür vom Platz.

München - Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München muss in den kommenden drei Bundesligaspielen auf Rechtsverteidiger Rafinha verzichten.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sperrte den Brasilianer wegen seiner Tätlichkeit im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund (0:3).

Rafinha hatte in der Nachspielzeit Henrich Mchitarjan ins Gesicht gegriffen. Die Bayern haben dem Urteil bereits zugestimmt.

Der 28-Jährige kann demnach am letzten Spieltag, wenn Bayern beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart die Meisterschale erhält, wieder eingesetzt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.