FC-Bayern-Fans planen "nie dagewesenen" Protest: Pyro-Alarm beim Spitzenspiel?

München – Wie bereits am Freitag und Samstag wollen sich auch die Fans des FC Bayern im Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart (Sonntag, 19.30 Uhr/DAZN, Sat.1 und im AZ-Liveticker) am Protest gegen den von der DFL geplanten Investoreneinstieg beteiligen. Danach könnte es ganz schön neblig werden.
Kopenhagen-Strafe bringt bei den Fans das Fass zum Überlaufen
Aus Insiderkreisen heißt es, dass die Fans des Rekordmeisters einen Pyro-Protest in einer Größenordnung planen, "die München noch nicht erlebt hat", berichtet die "Bild". Grund dafür ist eine Strafe der UEFA, die den Rekordmeister zu 40.000 Euro und einem Auswärtsspiel ohne Fans auf Bewährung verdonnerte. Besonders für Letzteres sollen die Anhänger keinerlei Verständnis haben und einen "Jetzt-erst-recht-Protest" planen.
Anlass für die Strafe "war der Einsatz verbotener Pyrotechnik sowie das Werfen von Gegenständen aus dem Fanblock des FC Bayern bei Spielen der Champions League, insbesondere beim Gastspiel im Parken-Stadion in Kopenhagen", heißt es in einem Statement des Vereins.
Hansa-Fans sorgten bereits am Samstag für Pyro-Alarm
Bereits am Samstagnachmittag fielen die Fans von Hansa Rostock bei der 0:3-Niederlage in Paderborn durch ähnliche Aktionen auf. Leuchtraketen wurden auf den Platz geworfen, weswegen Schiedsrichter Wolfgang Haslberger die Partie für acht Minuten unterbrechen musste. Im zweiten Durchgang war der Spielbetrieb aufgrund einer Pyro-Choreo der Hansa-Fans erneut für fast 20 Minuten ausgesetzt. Dabei wurde auch mindestens eine neutrale Person verletzt. Darüber hinaus wurden auch Polizeibeamte und Rettungskräfte angegriffen.
Es bleibt spannend, wie viele Kerzen die Bayern-Fans zum 3. Advent zünden.