PSG will Joshua Kimmich – und bietet dem FC Bayern wohl einen Tausch-Deal an

München - Im Test gegen den FC Basel (1:1) am Wochenende musste Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger aushelfen - notgedrungen. Doch sobald Konrad Laimer seine Verletzung auskuriert hat (was bis zum Hoffenheim-Spiel am Freitag der Fall sein sollte), dürfte er wieder auf die Sechser-Position im Mittelfeld zurückkehren. Dort sieht er sich auch langfristig am liebsten.
Joshua Kimmich: PSG überzeugen seine Qualitäten
Ob das im Trikot des FC Bayern sein wird? Kimmichs Vertrag läuft jedenfalls noch bis 2025. In der Vergangenheit wurde der 28-Jährige mehr oder weniger konkret mit Manchester United oder dem FC Barcelona in Verbindung gebracht.
Und nun auch mit Paris Saint-Germain. Laut „L’Équipe“ hat sich der Spitzenklub von der Seine für Kimmich entschieden und will Verhandlungen aufnehmen. PSG wünscht sich demnach neue Impulse im Kader, wobei Kimmichs Flexibilität und Führungsqualitäten die Franzosen beeindrucken sollen. Gerade im Winter dürfte ein Transfer aber eher schwierig zu realisieren sein.
FC Bayern: Nordi Mukiele und Ablöse für Joshua Kimmich?
Der Joker in dieser Angelegenheit könnte allerdings Nordi Mukiele sein. Der Ex-Leipziger in Diensten von PSG soll laut „L’Équipe“ die Bayern auf den Plan gerufen haben, die auf der Suche nach neuen Defensivspezialisten sind, die vor allem in der Innen- und rechten Außenverteidigung einsetzbar sind.
Dieses Profil würde der 26-jährige Franzose erfüllen. Dem Vernehmen nach bietet der FCB eine Leihe plus Kaufoption für 20 bis 25 Millionen Euro. Dementsprechend soll nun seitens PSG eine Verrechnung im Raum stehen. Denkbares Szenario: Der FC Bayern erhält Mukiele plus eine stattliche Ablösesumme und lässt Kimmich im Gegenzug nach Paris ziehen. Der Marktwert des Bayern-Stars wird laut „transfermarkt.de“ derzeit auf 75 Millionen Euro geschätzt, der von Mukiele auf zwölf Millionen Euro.
Trotz dieser Rechenspielchen scheint ein entsprechender Deal zwischen den beiden europäischen Schwergewichten unwahrscheinlich, zumindest aktuell. Bei Bayern-Trainer Thomas Tuchel genießt Joshua Kimmich ein hohes Ansehen, der 82-fache Nationalspieler gilt trotz mancher Kritik und Leistungsschwankungen als einer der Eckpfeiler des Rekordmeisters. Sollte eine Vertragsverlängerung in den nächsten sechs Monaten ausbleiben, könnte das Thema aber an Dynamik gewinnen.