Prozess wegen Einbruchs bei Thomas Müller startet: Uhren im Wert von halber Million Euro erbeutet

Am Dienstag beginnt in München ein Prozess wegen Einbruchs bei FC-Bayern-Spieler Thomas Müller. Der 34-Jährige und seine Frau Lisa Müller wurden als Zeugen aber abgeladen. Der deutsche Nationalspieler wird nicht vor Gericht erscheinen. Beim Einbruch in das Promi-Anwesen wurden Luxusuhren und Schmuck im Wert von 500.000 Euro erbeutet.
von  AZ
Wegen eines Einbruchs bei Thomas Müller startet am Dienstag ein Prozess vor dem Landgericht München. Selbst erscheinen wird der Nationalspieler jedoch nicht.
Wegen eines Einbruchs bei Thomas Müller startet am Dienstag ein Prozess vor dem Landgericht München. Selbst erscheinen wird der Nationalspieler jedoch nicht. © IMAGO/Beautiful Sports

München Das Eröffnungsspiel hat Thomas Müller zusammen mit seiner DFB-Elf erfolgreich hinter sich gebracht, das nächste Spiel gegen Ungarn steht kurz bevor. Die Pause kann Müller aber nicht komplett genießen. Am Dienstag beginnt vor dem Landgericht München ein Prozess, bei dem es um einen Einbruch im September 2022 in das gemeinsame Anwesen der Müllers im Landkreis Miesbach geht.

Der 34-Jährige und seine Frau Lisa sind als Zeugen abgeladen. Erscheinen wird der Nationalspieler, der beim FC Bayern unter Vertrag ist, zum Prozessauftakt nicht. 

Als sich Diebe Zugang zum Haus verschafften, waren Thomas Müller und seine Frau Lisa selbst nicht zugegen, aber der stille Alarm soll ausgelöst worden sein. Die Einsatzkräfte wurden gegen 22 Uhr alarmiert, woraufhin sich sofort mehrere Streifenbesatzungen auf den Weg zum Haus machten. Dort angekommen, ergriffen mindestens zwei unbekannte Täter die Flucht durch den Garten in ein angrenzendes Feld und entkamen in der Dunkelheit.

Einbruch bei Thomas Müller: Uhren im Wert 500.000 Euro gestohlen

Müller selbst hatte an diesem Tag Geburtstag und feierte mit dem FC Bayern ein 2:0 gegen den FC Barcelona in der Champions-League. An dem Abend konnten die Diebe Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von 500.000 Euro erbeuten. 16 Luxus-Uhren, unter anderem der Marken Patek Philippe und Rolex, wurden dabei entwendet.  Am teuersten war laut Informationen von "Bild" wohl eine "Nautilus Edelstahl Automatik" (im Wert von ca. 100.000 Euro) sowie eine "Nautilus 18K Weißgold" und eine "Aquanaut 18K Rosegold Automatik" (beide im Wert von ca. 120.000 Euro). Die Einbrecher selbst konnten unerkannt entkommen. Ein Jahr später wurde schließlich in Portugal ein Verdächtiger festgenommen und ausgeliefert. Er sitzt seitdem in der JVA Stadelheim in U-Haft.

Thomas Müller erscheint nicht selbst vor Gericht

Die AZ weiß: Thomas Müller und Ehefrau Müller wurden vorab vom Gericht abgeladen. Sie müssen daher nicht am 18. Juni beim Prozessauftakt anwesend sein. Zwei weitere Verhandlungstage am 25. und 26. Juni sind bereits angesetzt. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.