Provokanter Neymar-Jubel vor Kimmich: PSG-Star spricht von "Schicksal"

Wenige Sekunden nach dem Schlusspfiff fallen sich die PSG-Stars Neymar und Leandro Paredes jubelnd in die Arme – direkt vor dem enttäuschten Joshua Kimmich. Eine absichtliche Provokation? Nach dem Spiel äußerte sich Neymar zur Szene.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neymar (l.) im Duell mit Joshua Kimmich. Kurz nach dem Schlusspfiff ist es erneut zu einem Aufeinandertreffen der beiden gekommen.
Neymar (l.) im Duell mit Joshua Kimmich. Kurz nach dem Schlusspfiff ist es erneut zu einem Aufeinandertreffen der beiden gekommen. © Sebastien Muylaert/dpa

Paris - Es ist ein Jubel mit besonderer Genugtuung gewesen, als Neymar und Leandro Paredes sich nach dem Schlusspfiff im Prinzenpark direkt vor den Augen von Joshua Kimmich an die Brust sprangen.

Selbstbewusste Kimmich-Aussage vor dem Rückspiel

"Das Schicksal wollte, dass auch Kimmich da war", sagte der brasilianische Superstar Neymar von Paris Saint-Germain dem Fernsehsender "TNT Sports Brasil" am Dienstagabend (Ortszeit).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

0:1 war PSG gegen den FC Bayern zwar unterlegen, aber das reichte zum Einzug ins Halbfinale der Champions League. "Wir waren die bessere Mannschaft im Hinspiel, aber haben verloren", hatte Bayerns Mittelfeldspieler Kimmich vor der Partie gesagt – und Neymar damit offensichtlich herausgefordert. "Man kann so viel Ballbesitz haben, wie man will, so wie man eine Frau einen ganzen Abend bezirzen kann, und dann kommt einer und nimmt sie einem in fünf Minuten weg", sagte Neymar im brasilianischen TV-Interview und lachte herzhaft.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Neymar: "Wenn wir auf Bayern treffen, scheidet Bayern aus"

Der 29-Jährige spielte damit auf die bisweilige Übermacht der Bayern an, die sich vor allem auch beim 3:2-Hinspielsieg von PSG in München nicht in Toren gespiegelt hatte. In der vergangenen Saison sei Bayern für ihn das beste Team des Turniers gewesen, dieses Jahr habe er das jedoch nicht so gesehen. "Das ging so weit, dass ich gesagt habe: 'Wenn wir auf Bayern treffen, scheidet Bayern aus'", sagte Neymar. "Wir haben uns darauf vorbereitet, Bayern zu überwinden; wir haben das gebraucht, um uns selbst zu beweisen, dass wir das können."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Champions-League- Endspiel von Lissabon vor acht Monaten war PSG gegen Bayern ebenfalls mit 0:1 unterlegen. Neymar weinte damals bittere Tränen, und David Alaba, den er diesmal umarmte, tröstete ihn.

Ob er bei PSG bleibe oder nicht, sei "nicht einmal mehr ein Thema. Es ist offensichtlich, dass ich mich sehr wohl fühle, zu Hause fühle hier bei Paris Saint-Germain", sagte Neymar, der in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung steht, aber auch immer wieder mit anderen Vereinen, etwa dem FC Barcelona, in Verbindung gebracht wird. "Ich fühle mich glücklicher, als ich davor war."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Experto credite am 14.04.2021 21:18 Uhr / Bewertung:

    Einer wie Neymar hat im Vergleich zu Sane eben den großen Unterschied gemacht. hier ist deutlich Neid zu lesen. Aber Bayern sei ja auch im Rückspiel gestern besser gewesen, na klar, bei 3x Aluminium in nur 5 Minuten allein durch besagten Neymar und zig Glanzparaden von Neuer. Hilfsweise war wie immer der Schiri schuld, am Schnee (Hinspiel-PSG bzw. Bielefeld) kann es dieses Mal nicht gelegen haben. Ja nicht mal selbstkritisch analysieren, welcher Schrott vom Praktikanten verpflichtet wurde und welche großen Fehler auch vom unfehlbaren Flick gemacht wurden, der ja keine eigenen Jungen einbauen will, wie z.B. Fein, Stiller etc. Der lässt ja lieber Hänflinge wie Dantas auflaufen, die in der 3. Liga schon kein Land sehen. Beide machen schwere Fehler, aber schuldig sind nur immer die anderen.

  • Fußball-Fan am 14.04.2021 17:54 Uhr / Bewertung:

    Egal wieviel jetzt über Neymar gelästert oder gemeckert wird - FAKT ist, er hat allen Grund sich über den Einzug ins Halbfinale zu freuen. Er ist ein großer Fußballer, die Bayern haben keinen Mann seines Formates und Paris steht wieder im Halbfinale - Bayern nicht.

  • rotweiss am 14.04.2021 19:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Bayern gewinnt manchmal den Cup,Dortmund und Paris halt nicht !!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.