Pressestimmen zum Sieg des FC Bayern in der Königsklasse

Der FC Bayern München hat sein Auftaktspiel in der Champions League gewonnen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister siegte am Mittwochabend gegen Manchester United mit 4:3 (2:0). Dazu schreibt die internationale Presse:
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Mathys Tel bejubelt sein Tor zum 4:2.
Bayerns Mathys Tel bejubelt sein Tor zum 4:2. © Sven Hoppe/dpa
München

England:

"The Sun": "Mit Kane in ihren Reihen und dem in der Stadt tobenden Oktoberfest waren die Gastgeber so selbstbewusst, wie man es von Männern erwarten würde, die in der Öffentlichkeit Lederhosen tragen." "Daily Mail": "Ja, United begann gut und war trotz des erbärmlichen Saisonstarts die bessere Mannschaft, bis André Onana auf katastrophale Weise einen Schuss des früheren Manchester-City-Flügelspielers Leroy Sané vorbeiließ." "The Guardian": "Es war schwierig, bei Manchester United jeglichen Optimismus vor dem Spiel zu finden. Der Verein ist in den ersten Wochen der Saison so schnell und so tief gesunken, dass es fast so aussah, als ob die Fans eine Niederlage ohne Demütigung bei der Rückkehr in die Champions League akzeptieren würden. Das war es, was sie bekamen." Spanien: "Marca": "Manchester United trat in der Allianz Arena wie die große Mannschaft an, als die sie gilt, doch jeder Treffer der Bayern machte sie kleiner." "As": "Das erste Tor der Bayern war ein eklatanter Fehler des kamerunischen Torwarts" "Mundo Deportivo": "Bayern München hat bei Manchester United den Finger in die Wunde gelegt und die Ergebniskrise des englischen Clubs verschärft." Italien: "Tuttosport": "Onana-Desaster bei Bayern-United"

Frankreich:

"L'Équipe": "Das Ergebnis mag für Manchester schmeichelhaft erscheinen, waren es doch die Bayern, die das Spiel dominierten." Österreich: "Kurier": "Rechtzeitig zum Oktoberfest dürfen auch die Münchner Kicker feiern." Schweiz:

"Tages-Anzeiger": "Das nächste große Bayern-Spektakel. Anders als im denkwürdigen Final vor 24 Jahren setzt sich der Bundesligist 4:3 gegen Manchester United durch."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.