Pressestimmen zu FC Bayern - Juventus Turin: "Von einem anderen Planeten"

"Die Bayern, zu stark in allem", "Bayern juvelt sich ins Halbfinale", "Bayerns Wolkenkratzer ist zu hoch" - Lesen Sie hier, was die internationale Presse über den Sieg in Turin schreibt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Gegen die Qualität Bayerns ist Juve machtlos". So berichtet die italienische und internationale Presse über den Bayern-Sieg in Turin.
firo, AZ Screenshots 27 "Gegen die Qualität Bayerns ist Juve machtlos". So berichtet die italienische und internationale Presse über den Bayern-Sieg in Turin.
Die italienische „Tuttosport“ titelt mit einem Buffon-Zitat: „Diese Bayern können die Königsklasse gewinnen“. Und schreibt weiter: „Für Europa braucht es mehr. Bayern ungeheuerlich,
Juve auch zu Hause K.o. Es ist vorbei. Es gab keine Aufholjagd, es
gab nichts von dem, wovon die Fans geträumt haben. Es ist nichts von
dem passiert, was Conte und seine Spieler sich vorgenommen hatten.
Juventus geht von der Bühne der Champions League und um ehrlich zu
sein, es ist richtig so. Zu stark waren die Bayern, zu stabil, zu
erfahren. Zu stark in allem.“
AZ Screenshots 27 Die italienische „Tuttosport“ titelt mit einem Buffon-Zitat: „Diese Bayern können die Königsklasse gewinnen“. Und schreibt weiter: „Für Europa braucht es mehr. Bayern ungeheuerlich, Juve auch zu Hause K.o. Es ist vorbei. Es gab keine Aufholjagd, es gab nichts von dem, wovon die Fans geträumt haben. Es ist nichts von dem passiert, was Conte und seine Spieler sich vorgenommen hatten. Juventus geht von der Bühne der Champions League und um ehrlich zu sein, es ist richtig so. Zu stark waren die Bayern, zu stabil, zu erfahren. Zu stark in allem.“
„Repubblica“ aus Italien schreibt: Bayern war viel zu stark für Juve. Juve, auf Wiedersehen Champions League. Bayern
ist von einem anderen Planeten. Juve ist noch nicht mal ein schöner
und unnützer Sieg gelungen. Zu stark die Bayern: Im Hin- und
Rückspiel hat jeder die Distanz gesehen.“
AZ Screenshots 27 „Repubblica“ aus Italien schreibt: Bayern war viel zu stark für Juve. Juve, auf Wiedersehen Champions League. Bayern ist von einem anderen Planeten. Juve ist noch nicht mal ein schöner und unnützer Sieg gelungen. Zu stark die Bayern: Im Hin- und Rückspiel hat jeder die Distanz gesehen.“
"Ciao Juve, Italien ist kaputt! Zu viel FC 
Bayern! Bayerns Wolkenkratzer ist zu hoch, als dass Juve ihn 
besteigen kann. Die Turiner bleiben vor dem Eingangstor stehen. Es 
ist ein Ergebnis, dass den eklatanten Unterschied zwischen beiden 
Klubs ausdrückt: Qualität, Kraft und Persönlichkeit."" So berichtet die Gazzetta dello sport
Gazzetta.it 27 "Ciao Juve, Italien ist kaputt! Zu viel FC Bayern! Bayerns Wolkenkratzer ist zu hoch, als dass Juve ihn besteigen kann. Die Turiner bleiben vor dem Eingangstor stehen. Es ist ein Ergebnis, dass den eklatanten Unterschied zwischen beiden Klubs ausdrückt: Qualität, Kraft und Persönlichkeit."" So berichtet die Gazzetta dello sport
„Tuttosport“ zitiert Juve-Trainer Conte, der den Bayern fair gratuliert. Weiter heißt es: `Die Aufholjagd ist ausgefallen. Für Europa ist 
einfach mehr notwendig. Der FC Bayern ist enorm, zu stark, zu 
solide, zu erfahren. Zu viel für Juve, das zwar in der Meisterschaft 
siegt, aber in Europa noch wachsen muss. Juve scheidet aus der 
Champions League aus – und eigentlich ist es so richtig."
Az Screenshots 27 „Tuttosport“ zitiert Juve-Trainer Conte, der den Bayern fair gratuliert. Weiter heißt es: `Die Aufholjagd ist ausgefallen. Für Europa ist einfach mehr notwendig. Der FC Bayern ist enorm, zu stark, zu solide, zu erfahren. Zu viel für Juve, das zwar in der Meisterschaft siegt, aber in Europa noch wachsen muss. Juve scheidet aus der Champions League aus – und eigentlich ist es so richtig."
Die "Bild"-Zeitung versucht sich in einem Wortspiel
AZ Screenshot 27 Die "Bild"-Zeitung versucht sich in einem Wortspiel
Für den "Spiegel" ist die Abgeklärtheit der Bayern der Schlüssel zum Halbfinale gewesen.
AZ Screenshot 27 Für den "Spiegel" ist die Abgeklärtheit der Bayern der Schlüssel zum Halbfinale gewesen.
"spox.com" beschwört den Triple-Traum
AZ Screenshot 27 "spox.com" beschwört den Triple-Traum
Für "Sport1" war die Nervenstärke des deutschen Rekordmeisters spielentscheidend
AZ Screenshot 27 Für "Sport1" war die Nervenstärke des deutschen Rekordmeisters spielentscheidend
Die "FAZ" bejubelt ein Champions-League-Halbfinale mit zwei deutschen Teams - das gab es noch nie.
AZ Screenshot 27 Die "FAZ" bejubelt ein Champions-League-Halbfinale mit zwei deutschen Teams - das gab es noch nie.
Für "11 Freunde" war das Spiel eine Mischung aus Kampf und spielerischer Dominanz der Münchner.
AZ Screenshot 27 Für "11 Freunde" war das Spiel eine Mischung aus Kampf und spielerischer Dominanz der Münchner.
„Daily Mail“ aus England schreibt: 
"Mandzukic and Pizarro treffen und bringen die Deutschen auf den Weg ins dritte Finale in vier Jahren."
AZ Screenshots 27 „Daily Mail“ aus England schreibt: "Mandzukic and Pizarro treffen und bringen die Deutschen auf den Weg ins dritte Finale in vier Jahren."
„The Guardian“ aus England schreibt über die „Bayern Munich power“
AZ Screenshots 27 „The Guardian“ aus England schreibt über die „Bayern Munich power“
Die spanische „ABC“ schreibt über die zweite deutsche Mannschaft im Halbfinale und meint, dass die beiden Tore durch Mandzukic and Pizarro jeden Annäherungsversuch von Juventus erstickt hätten.
AZ Screenshots 27 Die spanische „ABC“ schreibt über die zweite deutsche Mannschaft im Halbfinale und meint, dass die beiden Tore durch Mandzukic and Pizarro jeden Annäherungsversuch von Juventus erstickt hätten.
„El Pais“ aus Spanien sah die Bayern, gegen ein schwaches Juve, ohne große Anstrengung.
AZ Screenshots 27 „El Pais“ aus Spanien sah die Bayern, gegen ein schwaches Juve, ohne große Anstrengung.
El Mundo“ schreibt: "Die Bayern lassen keine Zweifel"
AZ Screenshots 27 El Mundo“ schreibt: "Die Bayern lassen keine Zweifel"
"Juve ist K.O. es gibt keine Aufholjagd": So schreibt der Corriere über den Sieg
corriere.it 27 "Juve ist K.O. es gibt keine Aufholjagd": So schreibt der Corriere über den Sieg
Auch das Hamburger Abendblatt verwendet den Dortmund-Dreh
abendblatt.de 27 Auch das Hamburger Abendblatt verwendet den Dortmund-Dreh
LeMonde: "Bayern, eine Klasse über Juventus"
lemonde.fr 27 LeMonde: "Bayern, eine Klasse über Juventus"
"Die beherzten Deutschen", findet die spanische LaMarca
Marca.com 27 "Die beherzten Deutschen", findet die spanische LaMarca
"Coolness", attestiert die Mopo den Bayern.
Mopo.de 27 "Coolness", attestiert die Mopo den Bayern.
Für die SZ ist Pizarro der Mann des Spiels
sueddeutsche.de 27 Für die SZ ist Pizarro der Mann des Spiels
Anders die englische Sun: "Super Mario"
thesun.co.uk 27 Anders die englische Sun: "Super Mario"
Auch der Spiegel ehrt Mandzukic
Spiegel.de 27 Auch der Spiegel ehrt Mandzukic
"Der Westen" sieht die Bayern dem BVB folgen.
derwesten.de 27 "Der Westen" sieht die Bayern dem BVB folgen.
"Bayern kocht die alte Dame ab", schreibt der Kicker
kicker.de 27 "Bayern kocht die alte Dame ab", schreibt der Kicker
"Juve versucht's, aber Bayern ist stärker": Hier kommen die Pressestimmen. So berichten internationale Medien über den Bayern-Sieg in Turin
az 27 "Juve versucht's, aber Bayern ist stärker": Hier kommen die Pressestimmen. So berichten internationale Medien über den Bayern-Sieg in Turin

"Die Bayern, zu stark in allem", "Bayern juvelt sich ins Halbfinale", "Bayerns Wolkenkratzer ist zu hoch" - Lesen Sie hier, was die internationale Presse - auch italienische Medien - über den Sieg in Turin schreibt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.