Pressestimmen auf der Insel: "Riskanter Deal" versus "Siegertyp"

Auf der Insel wird Bastian Schweinsteiger mit reichlich Vorschusslorbeer empfangen. Als "Maestro" oder "Definition funktionaler Intelligenz" feiern ihn die einen. Doch es gibt auch kritische Stimmen nach dem spektakulären Transfer zu ManUnited.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schweinsteiger wechselt auf die Insel: Louis Van Gaal wollte ihn unbedingt, die britischen Medien reagieren mit gemischten Gefühlen.
dpa Schweinsteiger wechselt auf die Insel: Louis Van Gaal wollte ihn unbedingt, die britischen Medien reagieren mit gemischten Gefühlen.

Manchester - Bastian Schweinsteiger und Wayne Rooney in einem Team? Da war doch mal was. Vor einem Jahr sorgte die "Schwein-Affäre" nach dem Champions-League-Spiel zwischen den Bayern und Manchester für Aufregung. Der englische Boulevard wählte wie immer wenig zimperliche Überschriften nach Schweinsteigers Platzverweis, einem heftigen Wortgefecht mit Rooney und dessen vermeintlicher Schwalbe. Die Münchner sperrten für das Viertelfinal-Rückspiel zwei Zeitungen aus, die Briten beschwichtigten und sprachen von Missverständnissen.

Vergeben und vergessen. Von diesem Sommer an werden Schweinsteiger, Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, und Rooney, Kapitän Englands und von Manchester United, die gleichen Trikotfarben tragen. Gemeinsam sollen sie den englischen Rekordmeister zum ersten Premier-League-Titel seit drei Jahren schießen.

Lesen Sie hier: Schweinsteiger-Wechsel: So reagieren seine Kollegen

Nachdem die "Sun" Schweinsteiger am Samstag mit der Schlagzeile "Red Schwein" begrüßt hatte, schwankte die Stimmung in den englischen Medien am Sonntag zwischen absoluter Hochachtung und Lobpreisung und verhaltener Skepsis ob der Leistungsfähigkeit des Mittelfeldspielers. "Er mag fast 31 sein, aber er ist ein Siegertyp, der Louis van Gaals Team sofort stärken wird", schrieb der "Telegraph": Schweinsteiger habe "vielleicht nicht so viel Glamour wie Angel Di María, der im vorigen Sommer kam, aber er ist die Definition funktionaler Intelligenz", formulierte die Zeitung.

An diesem Montag wird Schweinsteiger mit seinem einstigen Bayern-Förderer van Gaal und seinen neuen Mitspielern zu einer Testspielreise in die USA aufbrechen. Für den niederländischen Trainer zählt Schweinsteiger genau zu den Typen, die er für die kommende Saison bei der angestrebten Titeljagd braucht.

Van Gaal ist gerade dabei, mit sehr viel Geld sein Team umzubauen, das seit dem Abschied von Trainerlegende Sir Alex Ferguson eine Durststrecke durchmacht. Nach dem 20. Meistertitel 2013 übernahm David Moyes die Red Devils und musste nach Platz sieben im vorigen Sommer schon wieder gehen. Nach einem mühsamen Start unter van Gaal schaffte das prominent besetzte Ensemble als Vierter zumindest noch den Sprung in die Champions-League-Qualifikation.

Lesen Sie hier: Stimmen zum Wechsel: Joshua Kimmich: Sein Fauxpas bei der Vorstellung

Schweinsteiger kann den Roten Teufeln mit seinen Chef-Qualitäten helfen. Manchester bekomme einen "Spieler, der kriegserfahren ist und noch nicht gezeigt hat, dass er sich von seinem königlichen Kampf im Maracana vollständig erholt hat", schrieb die "Times", ergänzte aber zugleich: "Es bekommt auch einen Großen, denn es gibt für Schweinsteiger im modernen Spiel keinen anderen Namen. Er war bis jetzt ein Anführer, ein Kämpfer, ein Maestro auf genau der Position, auf der United schon so lange Verstärkung braucht."

Die Bundesliga-Experten der BBC dagegen sprachen von einem "riskanten Deal" und dass Schweinsteiger schon "bessere Zeiten gehabt" habe. Der Verein selber? Bislang bestätigte Manchester lediglich in ein paar dürren Zeilen den Wechsel - veröffentlichte aber auf seiner Internetseite bereits ein Foto Schweinsteigers mit dem WM-Pokal und porträtierte den Ex-Bayern als "einen der meist dekorierten Spieler des Planeten" und "künftigen Publikumsliebling" im Old Trafford.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.