Pressekonferenz mit Bayern-Trainer Carlo Ancelotti am Freitag im Liveticker

Die Ernüchterung ist groß beim FC Bayern nach dem Aus in Champions League und DFB-Pokal. Jetzt will der Rekordmeister am Samstag beim VfL Wolfsburg den Titel einfahren. Hier gibt's die PK mit Trainer Carlo Ancelotti im Liveticker zum Nachlesen.
von  AZ
Stand beim Pokal-Halbfinale gegen Dortmund im Regen: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti.
Stand beim Pokal-Halbfinale gegen Dortmund im Regen: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti. © firo/Augenklick

München - Nass und kalt, richtig ungemütlich war's - passend zu sportlichen Situation beim FC Bayern: Rund 500 Fans versteckten sich am Donnerstag beim öffentlichen Training an der Säbener Straße unter ihren Regenschirmen. Auf dem Rasen schwitzten einen Tag nach dem Aus im DFB-Pokal wie üblich die Spieler, die am Vorabend beim 2:3 gegen Dortmund nicht in der Startelf gestanden hatten, ergänzt um vier Nachwuchskicker. Der Rest der Mannschaft absolvierte im Trockenen ein regeneratives Programm.

Man darf gespannt sein, ob der in die Kritik geratene Trainer Carlo Ancelotti - Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge stärkte ihm demonstrativ den Rücken - jetzt den jungen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance gibt, zumal viele Größen des deutschen Rekordmeisters buchstäblich am Stock gehen. Beim VfL Wolfsburg (Samstag, 18:30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) können die Münchner mit einem Dreier vorzeitig die Meisterschaft klarmachen, wenn RB Leipzig nicht gewinnt - das wäre Balsam auf die geschundenen Seelen der Bayern-Stars.

Allerdings brauchen die Wolfsburger mit dem früheren Bayern-Co-Trainer Andries Jonker und Ex-Bayern-Profi Mario Gomez im Kampf um den Klassenerhalt jeden Punkt. 

Am heutigen Freitag beginnt um 12:30 Uhr die Pressekonferenz des FC Bayern mit Carlo Ancelotti. Wir sind für Sie in unserem Liveticker dabei.

12:56 Uhr: Das war's von der PK des FC Bayern - morgen geht der deutsche Rekordmeister dann die Aufgabe in Wolfsburg an.

12:54 Uhr: Verhältnis zu Ribéry? "Da gibt's den persönlichen und den professionellen Aspekt. Wir haben eine gute Beziehung zueinander, er ist sehr ehrlich - sagt, was er denkt. Natürlich ist ein Spieler unzufrieden, wenn er ausgewechselt wird. ich muss Entscheidungen treffen, zum Beispiel wenn er müde ist. Die persönliche Beziehung ist dadurch nicht getrübt.  Ich habe großes Vertrauen in ihn."

12:52 Uhr: Hat er die Rückendeckung von Rummenigge gebraucht - oder war das unnötig? "Ich glaube, dass dieser Verein von innen und von außen unterschiedlich wahrgenommen wird. Ich spüre großes Vertrauen, und Hoeneß und Rummenigge sagen uns ihre Unterstützung zu. Die Kommunikation mit den beiden ist sehr gut.

12:51 Uhr: Fitnessstand der mannschaft, sind die Spieler unzufrieden? "Nein, es ist niemand unzufrieden. Das ist nicht wahr. Ich spreche jeden tag mit den Spielern. Wenn sie unzufrieden sind, dann weiß ich nichts davon. Ich habe meinen eigenen Stil - und werde auch dabei bleiben.

12:50 Uhr: Ancelotti will nicht über mögliche Neuzugänge oder die nächste Saison sprechen. Das ist kein guter Moment jetzt. Es sind gute Nachrichten für uns, dass Thiago und Coman verlängert haben. Wir sprechen über die neue Saison, wenn der Ball ruht.

12:48 Uhr: Konkrete Frage zu Talent Kimmich - "Es ist nichts Besonderes passiert. Er ist ein Spieler, der nicht so oft gespielt hat. Wir palen in der Zukunft mit ihm, haben vollestes vertrauen - wir palen auf der Postiion von Philipp Lahm mit ihm.

12:46 Uhr: Frage, ob Ancelotti lieber mit erfahrenen Spielern arbeitet? "Natürlich haben die jungen Spieler nicht oft gespielt - ich bin nicht hier, um Manager der jungen Spieler zu sein oder der der älteren Spieler. Ich bin Manager von Bayern München. Wir bauen auf die jungen Spieler, für die Gegenwart und für die Zukunft. ich muss dafür sorgen, dass die beste Aufstellung da ist und dass wir die Spiele gewinnen."

12:45 Uhr: Wer wird fehlen morgen? Alaba, Hummels, Boateng sind fraglich, da muss ich noch eine Entscheidung treffen. Sie haben gestern nicht trainiert, sind aber heute dabei. Alle anderen Spieler sind in guter Verfassung.

12:44 Uhr: "Es ist ein schwieriger Moment - wir müssen unseren Job tun. Und die Meisterschaft perfekt machen. Die nötigen Punkte so schnell wie möglich holen. Wenn der Titel perfekt ist, können wir über die nächste Saison sprechen. Klar, dass wir uns morgen aufopern wollen, die Sitauion ist natürlich unangenehm. Wir wollen eine Reaktion zeigen und die nötigen Punkte holen."

12:42 Uhr: "Es ist klar und normal, dass in dieser Situation auch über mich als Trainer gesprochen wird. Ich muss cool bleiben und alles analysieren - jedes Spiel, jede Entscheidung. Man muss mit der Kritik leben. Und auch abwägen, welche Kritik wirklich berechtigt ist.

12:40 Uhr: "Jetzt ist die Verfassung der Mannschaft gut. Müssen sehen, wie es Hummels und Boateng geht."

12:36 Uhr: Frage an Ancelotti, warum er jungen Spielern keine Chance gibt. "Auf deutsch ist das schwierig für mich zu erklären." Er tut's in Englisch ... vor der Saison habe er erklärt, das der Erfolg in der Champions League von vielen Faktoren und Details abhänge ... zum Beispiel von Schiedsrichterentscheidungen, von Verletzungen ... dann gab's die Verletzungen von Hummels, Boateng, Neuer, Lewandowski ... "Das Aus gegen Real Madrid war nicht unsere Schuld, unglücklich ausgeschieden" ... das Pokal-Halbfinale gegen Dortmund sieht er anders: "Da haben wir es verpasst, das 3:1 zu machen. Vielleicht auch meine Schuld, standen nicht kompakt genug. Müssen das akzeptieren."

12:30 Uhr: Wir warten noch auf Carlo Ancelotti...

12:28 Uhr: Während Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge dem Italiener demonstrativ den Rücken stärkt, hat Präsident Uli Hoeneß intern den Fitnessstand der FCB-Profis angeprangert - und damit Ancelotti kritisiert.

12:26 Uhr: Man darf gespannt darauf sein, ob Ancelotti in der Schlussphase der Bundesliga-Saison auf Spieler aus der zweiten Reihe zurückgreift und seinen müden Stars mal eine Pause gönnt. Wenn alles nach Wunsch läuft, fahren die Münchner am Wochenende ja vorzeitig den fünften Meistertitel in Serie ein.

12:23 Uhr: "Meine Familie und ich fühlen uns in München sehr wohl. Hier passt einfach alles. Ich will mit dem FC Bayern München auch in Zukunft viele Titel gewinnen", sagt Thiago.

12:21 Uhr: Am heutigen Freitag vermeldete der deutsche Rekordmeister, dass der spanische Mittelfeld-Star Thiago seinen Vertrag bis 2021 verlängert hat. Lesen Sie hier mehr dazu!

12:20 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Bundesliga-Spiel beim VfL Wolfsburg (Samstag, 18:30 Uhr im AZ-Liveticker). Ab 12:30 Uhr spricht Trainer Carlo Ancelotti.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.