Pressekonferenz Liveticker zum Nachlesen: Pep Guardiola vor Augsburg-Spiel

Der FC Bayern muss am Samstag zum Spitzenspiel nach Augsburg. Was Guardiola vor der Partie gegen die Überraschungsmannschaft der Saison zu sagen hatte, lesen Sie hier im Liveticker zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pep Guardiola.
dpa Pep Guardiola.

13:24 Uhr: Kleiner Nachtrag zur AZ-Nachfrage zum möglichen Zusammenspiel von Bastian Schweinsteiger und Xabi Alonso: "Die beiden können das", sagt Guardiola und erklärt, dass er in diesem Fall Bastian Schweinsteiger etwas offensiver spielen lassen würde.

13:22 Uhr: Nachfrage zu zwei zuletzt angeschlagenen Spielern: "Shaqiri kann heute trainieren. Pizarro hat gestern schon trainiert. Er wird in Katar im Trainingslager dabei sein. Im Moment plane ich noch nicht mit ihm", sagt Guardiola.

13:20 Uhr: Guardiola über Bernat: "Er ist sehr schnell und giftig. Ich bin überrascht. Er ist sehr gut für den Verein."
 

 

13:19 Uhr: "Bastian Schweinsteiger hat es gut gemacht im letzten Spiel", sagt Guardiola.

13:18 Uhr: Frage zu Martin Odegaard. Pep Guardiola sagt: "Das ist eine gute Frage für Matthias Sammer." Mediendirektor Markus Hörwick bestätigt aber, dass das 15 Jahre alte norwegische Supertalent unter der Woche beim FC Bayern mittrainiert hat.

13:14 Uhr: Zur Auslosung: "Am wichtigsten ist, dass wir fit sind, wenn es zum Achtelfinale kommt. Jetzt über einen möglichen Gegner zu sprechen, macht keinen Sinn. Ich habe großen Respekt für alle Mannschaften im Achtelfinale."

13:12 Uhr: Guardiola über Weinzierl: "Ich kenne ihn nicht. Aber er ist in diesem Jahr einer der besten Trainer. Die Ergebnisse sprechen für sich."

13:12 Uhr: "Ich bin sehr zufrieden mit Robert Lewandowski. Er hat in jedem Spiel drei klare Chancen. Er hat es bis jetzt super gemacht. Ich weiß, dass seine Position Mittelstürmer ist. Er kann aber auch mal außen spielen."

13:10 Uhr: Die Bundesliga ist mit vier Mannschaften im Achtelfinale der Champions League und zwei in der K.o.-Runde der Europa League. "Das ist gut für die Bundesliga. Sie haben es gut gemacht. Jetzt werden wir sehen, was die Auslosung am Montag bringt."

13:08 Uhr: Guardiola spricht über die laufende Saison der Bayern: "Wir haben es gut gemacht bisher. In der Champions League haben wir es super gemacht. In der Bundesliga ist es ok. Da können wir uns verbessern. Wir haben zum Beispiel in Berlin nicht gut gespielt. Unsere Punkteausbeute ist aber ok."

13:06 Uhr: Was macht es schwer, gegen Augsburg zu spielen? "Der Platz ist etwas kleiner, das Stadion ist voll. Sie sind aggressiv und spielen mit Leidenschaft. Sie haben sehr schnelle Spieler für Konter. Und sie haben gegen Bayern nichts zu verlieren."

13:05 Uhr: Kann Augsburg auch am Ende der Saison oben stehen? "Natürlich kann das passieren. Ich kann das aber nicht voraussehen. Ich weiß auch nicht, was mit unserer Mannschaft passiert."

13:05 Uhr: "Es ist eine gute Nachricht, dass Augsburg da oben steht. Sie sind sehr stabil. Sie haben immer noch den gleichen Trainer und kaufen die Spieler für seine Ideen. Ideen sind wichtiger als Geld. Das zeigt Augsburg."

13:03 Uhr: Verletzungssorgen gibt es keine neuen. "Alle sind fit", sagt Guardiola.

13:03 Uhr: Guardiola erinnert an die Niederlage in Augsburg in der vergangenen Rückrunde. "Damals waren wir schon Meister. Die Situation ist nicht zu vergleichen."

13:02 Uhr: Was erwartet Guardiola vom Spiel gegen Augsburg? "Drei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde sind sie Dritter und haben die letzten vier Spiele gewonnen. Es ist eine gute Mannschaft, ein guter Test für uns."

13:02 Uhr: Guardiola beginnt: "Wir haben noch drei Spiele vor der Winterpause. Auf die wollen wir uns jetzt fokussieren."

13:00 Uhr: Jetzt ist Pep Guardiola da. Er nimmt auf dem Podium Platz. Es kann losgehen.

12:53 Uhr: Der Presseraum an der Säbener Straße füllt sich. Die Kameras sind schon aufgebaut, die Journalisten da. Nur einer fehlt noch: Pep Guardiola.

11:08 Uhr: Welche Mannschaft schickt Bayern-Coach Pep Guardiola gegen die derzeit stark aufspielenden Augsburger aufs Feld? Steht Bastian Schweinsteiger wie zuletzt in der Champions League gegen Moskau in der Starformation? Alle Antworten gibt's hier ab 13 Uhr im AZ-Liveticker von der Pressekonferenz an der Säbener Straße.
 
 

11:07 Uhr: Der FC Augsburg ist die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison. Dem Team von Trainer Markus Weinzierl ist es gelungen, sich in den Topplätzen der oberen Tabellenhälfte festzuspielen. Mit 24 Punkten rangiert der FCA momentan auf Platz drei, hinter Bayern und Wolfsburg. Bayern-Star Thomas Müller sagt: "Gegen Augsburg wird's schwieriger als gegen Moskau". -

11:05 Uhr: Das hätte zu Beginn der Saison wohl niemand gedacht: Am Samstag (15.30 Uhr/Sky/AZ-Liveticker) fährt der FC Bayern nicht nur zum bayerischen Derby nach Augsburg, sondern auch zum Spitzenspiel der Bundesliga.  -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.