Pressekonferenz-Liveticker zum Nachlesen: Matthias Sammer vor dem Spiel gegen FC Nöttingen

Vor dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den FC Nöttingen sprach Bayern-Sportchef Matthias Sammer am Freitag zur Presse und äußerte sich auch über Mario Götze und den angeblichen Zwist mit Rudi Völler. Der PK-Ticker zum Nachlesen.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer gibt am Freitag (13 Uhr) eine Pressekonferenz zum Pokalspiel gegen den FC Nöttingen. Verfolgen Sie die PK hier im AZ-Liveticker!
dpa/AZ Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer gibt am Freitag (13 Uhr) eine Pressekonferenz zum Pokalspiel gegen den FC Nöttingen. Verfolgen Sie die PK hier im AZ-Liveticker!

Vor dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den FC Nöttingen sprach Bayern-Sportchef Matthias Sammer am Freitag zur Presse und äußerte sich auch über Mario Götze und den angeblichen Zwist mit Rudi Völler. Der PK-Ticker zum Nachlesen.

Am Sonntag startet der FC Bayern offiziell in die neue Saison. In der ersten Runde des DFB-Pokals treten die Bayern beim Oberligisten FC Nöttingen an (ab 16 Uhr im AZ-Liveticker).

Vorab wird die Partie auf einer Pressekonferenz thematisiert - aber diesmal in ungewohnter Besetzung. Denn nicht Trainer Pep Guardiola wird anwesend sein, sondern Matthias Sammer. Offenbar soll Guardiola nach genervten Auftritten zuletzt eine Pause bekommen.

Doch auch die Personalie Sammer ist natürlich spannend. Schließlich soll sich der Sportvorstand kürzlich heftig mit Leverkusens Sportchef Rudi Völler gefetzt haben. Wie er dazu Stellung nahm und was er noch so vor dem Spiel gegen Nöttingen zu sagen hatte, finden Sie hier im Liveticker zum Nachlesen!

12:53 Uhr: Sicher wird auch Mario Götze heute Thema sein. Schließlich wird dessen Abgang immer wahrscheinlicher. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hatte der "Gazzetta dello Sport" gesagt: "Er hat noch einen Vertrag über zwei Jahre, aber ich weiß nicht, wie seine Überlegungen da sind. Ich habe seine Aussagen gelesen, am Ende muss aber der Spieler selbst entscheiden." -

12:58 Uhr: Grade bekommen wir die Info, dass die Pressekonferenz erst um 13.30 Uhr beginnt. Der übertragende TV-Sender Sky will offenbar zunächst Rudi Völlers Stellungnahme zur Champions-League-Auslosung von Bayer Leverkusen senden. Vielleicht spricht Völler ja auch über den Streit mit Sammer. -

13:05 Uhr: Völler spricht bei Sky zunächst über das Los Lazio Rom: "Rom ist sicher die schönste Stadt der Welt, aber leider kann Lazio sehr gut Fußball spielen." Der Manager von Bayer Leverkusen erwartet ein "Duell auf Augenhöhe". Kommt jetzt auch noch was zu Sammer? -

13:10 Uhr: Jetzt wird Völler zu dem Streit mit Sammer befragt. Er sagt: "Bevor jetzt irgendwelche Legenden entstehen: Wenn man in so einer Tagung ist, gibt es Punkte, die diskutiert werden. Das war eine ganz normale Diskussion. Da gibt es Vereine, die verschiedene Standpunkte haben. Das ist völlig legitim, das war auch schon vor drei Jahren schon mal mit Karl-Heinz Rummenigge so. Bayern stellt unheimlich viele Nationalspieler ab, die dann nach einem Turnier im Sommer eine Pause brauchen. Wenn du aber mit der Saison später beginnst, hast du viele englische Wochen. Das ist für fast alle Klubs in der Bundesliga nicht machbar. Bayern kann natürlich besser rotieren, für sie ist das nicht so ein Problem." -

13:11 Uhr: Sammer hatte gestern bei einer Tagung der DFL in Frankfurt moniert, dass der regulär geplante Saisonstart am 19. August 2016 wegen des Olympischen Fußballturniers in Rio de Janeiro (3. - 20. August 2016) zu früh terminiert sei. Die Bundesliga-Klubs, die dafür Spieler abstellen, hätten einen Wettbewerbsnachteil. Zudem hätten durch einen späteren Saisonstart auch die Nationalspieler der EM 2016 mehr Zeit zur Regeneration, soll Sammer argumentiert haben. Daraufhin soll Rudi Völler der Kragen geplatzt sein. Statt Rücksicht auf die Spieler und Einsatz für Chancengleichheit der Klubs sieht der Leverkusen-Manager offenbar nur einen Versuch der Bayern, vor der Saison mit noch einer weiteren "China Reise" oder einem weiteren "Audi Cup" noch mehr Geld zu scheffeln. -

13:12 Uhr: Wir dürfen gespannt sein, wie Sammers Version der Geschichte gleich aussieht. -

13:26 Uhr: Es geht los, Sammer und Mediendirektor Markus Hörwick betreten das Podium. -

13:29 Uhr: Sammer zur Verfassung der Mannschaft: "Mit dem Pokalspiel schließen wir die Vorbereitung ab. Die Mannschaft hat sehr, sehr gut gearbeitet, sehr intensiv. Das ganze Team ist zu einer Einheit geworden. Wir hatten ja auch noch China - die Spieler haben das hochprofessionell gemacht. Ich kann der Mannschaft und dem gesamten Stab nur ein Kompliment aussprechen." -

13:31 Uhr: Sammer fordert aber auch viel von den Bayern-Stars: "Es ist sehr, sehr wichtig, dass die Führungsspieler Manuel Neuer, Philipp Lahm und Thomas Müller Verantwortung übernehmen. Müller füllt jetzt die Rolle von Bastian Schweinsteiger aus. So etwas wie in Wolfsburg, dass wir kurz vor Schluss ein 1:0 noch verspielen, darf nicht wieder passieren." -

13:32 Uhr: Der Sportvorstand weiter: "Diese ein, zwei Prozentpunkte, die in Wolfsburg gefehlt haben, müssen in die Köpfe rein." -

13:35 Uhr: Jetzt spricht Sammer über den Streit mit Rudi Völler: "Es gibt keine Probleme mit der Liga oder mit Rudi. Es geht um den Bundesligastart am 19. oder 26. August. Ein späterer Start ist für uns besser, weil wir sicher keinen kleinen Teil unserer Spieler für Olympia und die EM abstellen. Aber das ist nur ein Lüftchen im Pappbecher, alles ganz harmlos. Das wirklich Ärgerliche ist, dass nicht mal eine solche Tagung intern bleibt." -

13:35 Uhr: Sammer bestätigt, dass Thomas Müller nun Vize-Kapitän ist neben Manuel Neuer. Philipp Lahm bleibt der Spielführer. -

13:36 Uhr: Sammer zu Mario Götze: "Dass er überlegt und sich auch mal äußert, und mal sagt, er brauche ein Gespräch mehr mit dem Trainer, das ist ganz normal. Die ganze Situation wird überhitzt dargestellt." -

Lesen Sie hier: Lahm versteht Götze-Diskussion nicht

13:39 Uhr: Sammer weiter zu Götze: "Er hat noch einen Zweijahresvertrag. Karl-Heinz Rummenigge hat gesagt, das ist ein Thema für Mario und da hat er auch recht. Ich gehe davon aus, dass er sich bei Bayern durchsetzen wird, wenn er denn alles dafür tut." -

13:41 Uhr: Götze sei "noch ein sehr junger Spieler", sagt Sammer. "Das dürfen wir nicht vergessen. Diese ein, zwei, drei Prozent an Selbstbewusstsein, an Explosivität muss er noch bringen. Aber wenn er bereit ist, daran zu arbeiten, stehen wir komplett hinter ihm." -

13:43 Uhr: Sammer zum Fitnesszustand von Thiago und Arjen Robben: "Thiago hatte nur ein bisschen Magenprobleme, das ist kein Problem. Ob er am Sonntag schon spielen kann, ist offen. Wir wollen da kein Risiko eingehen." Auch Robben sei schon in den kommenden Tagen wieder fit. -

13:45 Uhr: Bei Franck Ribéry gehe es "besser. Ende August haben wir noch mal eine Untersuchung. Das braucht noch ein bisschen Zeit." Auch Dante gehe es seht gut. Javi Martínez, der zuletzt wegen Problemen am lädierten linken Knie pausierte, habe "keinen Rückschlag" erlitten. Man wolle sich bei ihm aber nicht unter Druck setzen lassen. Martínez absolviere aktuell nur Lauftraining. -

13:46 Uhr: Sammer schwärmt von Arturo Vidal: "Er signalisiert immer: Ich bin hier, ich bin bereit." -

13:49 Uhr: Sammer nimmt die Bayern-Stars schon vor dem Saisonstart in die Pflicht: "Es geht um diese letzten ein, zwei Prozent. Deswegen rege ich mich heute noch über das Pokalspiel gegen Dortmund auf und über das Spiel gegen Wolfsburg. Das will ich in Zukunft wieder erkennen, dass wir diese letzten Prozent mobilisieren. Ich will deshalb gar nicht so über die Gegner reden. Wir sind unser eigener Herr." -

13:50 Uhr: Sammer zu Pokalgegener Nöttingen: "Es geht um die mentale Seite. Es ist ein Pokalspiel, es ist wie ein Punktspiel. Sportlich will ich nicht ins Detail gehen. Nöttingen wird alles reinwerfen." -

13:51 Uhr: Selbst zu Nöttingen gebe es Videos, verrät Sammer: "Unsere Analyseabteilung gehört zu den besten der Welt." -

13:53 Uhr: Sammer wird nochmal zu den letzten ein, zwei Prozent befragt, die er fordert: "Ich sehe da vor allem die Spieler in der Verantwortung. Da geht es um Ausstrahlung. Der Trainer ist der Dirigent in unserem Orchester, natürlich spielt auch er eine Rolle. Wie 2012 im Champions-League-Finale bei dem Gegentor kurz vor Schluss: Das darf nicht passieren." -

13:54 Uhr: Sammer glaubt, dass die Prozentpunkte vor allem durch die vielen Verletzungen verloren gegangen sind. -

13:56 Uhr: Jetzt wird Sammer zu Pep Guardiolas zuletzt schlechter Laune befragt: "Ich liebe das, wie er mit der Mannschaft kämpft und arbeitet. Im Moment wird versucht, ein bisschen Unruhe reinzubringen. Er ist manchmal ein bisschen gereizt, gar keine Frage. Mir ist das aber sehr recht, weil er sehr fokussiert ist." -

13:57 Uhr: Das war's von der PK mit Sammer. Am Sonntag ab 16 Uhr geht es im AZ-Liveticker dann weiter mit dem Pokalspiel in Nöttingen. Bis dahin! -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.