Premier-League-Klub arbeitet wohl an Palhinha-Rückkehr – FC Bayern droht Verlustgeschäft

Kehrt Joao Palhinha im Sommer nach England zurück? Ex-Klub FC Fulham soll Interesse an einer Rückholaktion des Portugiesen zeigen, auch ein weiterer Verein aus der Premier League hat ihn im Visier.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Platz von Neuzugang Joao Palhinha ist bisher hauptsächlich auf der Bank.
Der Platz von Neuzugang Joao Palhinha ist bisher hauptsächlich auf der Bank. © IMAGO

München – Irgendwie will es einfach nicht so recht passen zwischen Joao Palhinha und dem FC Bayern. Nachdem der ursprünglich geplante Transfer am Deadline Day im Sommer 2023 kurz vor knapp gescheitert war, wechselte der portugiesische Nationalspieler im vergangenen Sommer mit einjähriger Verspätung vom FC Fulham zum deutschen Rekordmeister. Kostenpunkt: knapp über 50 Millionen Euro.

In seiner Debütsaison konnte Palhinha die Erwartungen allerdings nicht erfüllen. Insgesamt stand er für die Bayern bislang 22 Mal auf dem Platz, lediglich neunmal durfte er von Beginn an ran. In der Mittelfeld-Hierarchie ist er hinter Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic nur die Nummer vier. Ein Status Quo, mit dem weder Spieler noch Verein zufrieden sein können.

Fulham arbeitet wohl an Rückholaktion von Palhinha

Nicht ausgeschlossen, dass das Kapitel FC Bayern für den Sechser im Sommer schon wieder beendet ist. Laut einem Bericht der "Bild" arbeitet sein Ex-Klub Fulham an einer Rückholaktion des 29-Jährigen, der beim deutschen Rekordmeister noch einen Vertrag bis 2028 besitzt. Klub-Besitzer Shahid Khan und Trainer Marco Silva wünschen sich demnach eine Rückkehr von Palhinha, der während seiner Zeit bei den Londonern zu den wichtigsten Stützen der Mannschaft gehörte.

Fulham soll jedoch nicht der einzige Klub sein, der den 29-Jährigen gerne auf die Insel zurückholen würde. Mit West Ham United wird ein weiterer potenzieller Abnehmer gehandelt. Das große Problem: Im Falle eines Verkaufs würden die Bayern höchstwahrscheinlich nur einen Teil der 50-Millionen-Ablöse vom vergangenen Jahr bekommen. Dass die Münchner einen Sparkurs fahren und auf Einnahmen angewiesen sind, ist weithin bekannt – und das drückt den Preis.

Freund über Palhinha: "Es war keine einfache Saison für ihn"

Vergangene Woche hatte Sportdirektor Christoph Freund noch beteuert, dass man einen Verkauf des Portugiesen aktuell nicht beabsichtige. "Es war keine einfache Saison für ihn. Er ist nicht richtig in einen Rhythmus gekommen – auch durch Verletzungen. Es ist das erste Jahr, in dem er in einem so großen Verein spielt. Er ist ein richtiger Profi, ein super Charakter und ein Top-Junge. Es ist nicht unser Plan, dass wir ihn im Sommer abgeben", sagte der Österreicher.

Wenn ein Angebot auf den Tisch kommt, könnte sich die Haltung der Bayern-Verantwortlichen aber ändern. Schließlich ist fraglich, inwiefern Palhinha beim Rekordmeister eine Perspektive hat. Der 29-Jährige war der Wunschspieler von Ex-Trainer Thomas Tuchel, der sich sehnlichst eine "Holding Six", also einen klassischen defensiven Mittelfeldspieler, gewünscht hatte. Obwohl die Trennung von Tuchel bereits im Frühjahr vergangenen Jahres feststand, wurde Palhinha dennoch gekauft.

Palhinha passt nicht wirklich ins Kompany-System

Im System von Vincent Kompany ist die Rolle der "Holding Six" allerdings nicht vorgesehen. Seine ballbesitzorientierte und offensiv ausgerichtete Spielphilosophie erfordert im Mittelfeld Spieler auf hohem technischen Niveau, die sich auch aktiv an der Spielgestaltung beteiligen. Palhinhas Stärken liegen schlicht in anderen, defensiven Bereichen.

Auch deshalb ist der Portugiese im Bayern-Mittelfeld bei weitem nicht erste Wahl. Ob sich daran irgendwann noch etwas ändert?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • allalin vor 9 Stunden / Bewertung:

    Bayern sollte Ihn behalten. Verletzung kommen schnell. Kimmich und Goretzka brauchen auch mal Pausen. Bayern kriegt jetzt keine 35 Mio für Palhinha. Das dürfte ein ganz grosses Verlustgeschäft werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.