Pokal nach Beckenbauer benennen? Keine Mehrheit bei Umfrage

Nach dem Tod von Franz Beckenbauer gibt es verschiedene Vorschläge, wie der Fußballlegende gedacht werden kann. Der "Franz-Beckenbauer-Pokal" findet bei vielen keinen Anklang.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der damalige FCB-Präsident, Franz Beckenbauer, steht zwischen Meisterschale und DFB-Pokal.
Der damalige FCB-Präsident, Franz Beckenbauer, steht zwischen Meisterschale und DFB-Pokal. © Frank Mächler/dpa/Archivbild
München

Ein Großteil der Menschen in Deutschland findet eine Umbenennung des DFB-Pokals zu Ehren des gestorbenen Franz Beckenbauer nicht gut. In einer repräsentativen Umfrage des Instituts YouGov lehnen etwa 44 Prozent den Namen "Franz-Beckenbauer-Pokal" für den nationalen Wettbewerb ab. Rund 29 Prozent gaben demnach an, dass sie die Idee gut finden. Weitere rund 29 Prozent machten keine Angabe.

Der frühere Bundestrainer Berti Vogts hatte den Vorschlag zur Umbenennung nach Beckenbauers Tod vor gut einer Woche gemacht. Der frühere Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge äußerte den grundsätzlichen Wunsch, dass der Deutsche Fußball-Bund Beckenbauer besonders würdigt. Der ehemalige Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld schlug eine Franz-Beckenbauer-Arena in München vor. Die Benennung einer Straße oder ein Gedenktag waren weitere Vorschläge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.