Pokal-Kracher! Bayern nach Gladbach
Mainz - Im Spitzenspiel des DFB-Pokal-Halbfinales muss Rekord-Pokalsieger FC Bayern München beim Überraschungs-Team von Borussia Mönchengladbach antreten. Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth empfängt den deutschen Meister Borussia Dortmund. Das ergab die Auslosung am späten Samstagabend im ZDF-Sportstudio, die von Nationalspielerin Kim Kulig und DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke vorgenommen wurde.
Spieltermine für das Halbfinale sind der 20. und 21. März; das Pokalendspiel findet am 12. Mai traditionell in Berlin statt. Pokalverteidiger Schalke 04 war bereits in der 3. Runde gegen Mönchengladbach ausgeschieden.
Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München - das ist ein Klassiker schlechthin. Zuletzt trafen die beiden Teams in der Spielzeit 2007/08 im Pokal aufeinander. Damals setzten sich die Bayern in der 2. Runde dank eines Doppelpacks von Luca Toni letztlich mit 3:1 durch. Die Gladbacher spielen in deiser Saison richtig stark auf und sind in der Meisterschaft so etwas wie ein Angstgegner für den FC Bayern. Beide bisherigen Saisonspiele haben die Münchner verloren: 0:1 zum Saisonauftakt in der Allianz Arena und 1:3 zum Start in die Rückrunde.
Für Borussias Sportdirektor Max Eberl war die Auslosung am späten Samstagabend dann auch das große Los."Wir haben uns ein Heimspiel gewünscht, da ist es uns auch egal gegen wen. Wir hoffen natürlich auf ein weiteres Fußballfest. Wir haben jetzt die Chance, Bayern dreimal in einer Saison zu schlagen. Ich glaube, dass es das noch nicht so häufig gegeben hat im deutschen Fußball. Das wird also eine schwere Aufgabe für uns."