Pokal: FC Bayern-Frauen deklassieren FC Carl Zeiss Jena: 9:1

Die Fußball-Frauen des FC Bayern München haben problemlos das Halbfinale um den DFB-Pokal erreicht. Am Montagabend deklassierte der deutsche Meister Bundesliga-Konkurrent FC Carl Zeiss Jena in dessen Stadion mit 9:1 (5:1).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Spielerinnen Sarah Zadrazil (li.),  Lea Schüller (Mitte) und Viviane Asseyi (rechts)
Die Bayern-Spielerinnen Sarah Zadrazil (li.), Lea Schüller (Mitte) und Viviane Asseyi (rechts) © imago images/Lackovic

Jena - Klara Bühl (9., 39.), Jovana Damnjanovic (25., 37), Lina Magull (42.), Saki Kumagai (55.), Viviane Asseyi (83.) und Maximiliane Rall (88.) trafen für den in allen Belangen überlegenen Favoriten. Hinzu kam ein Eigentor durch Any Adam (77.). Ebenfalls ein Eigentor von Hanna Glas (40.) führte zum Jenaer Ehrentreffer.

Die Bayern-Frauen, die letztmals 2018 in einem DFB-Pokal-Finale standen und dort im Elfmeterschießen dem VfL Wolfsburg unterlegen waren, ließen von der ersten Minute keinen Zweifel darüber aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Die Münchnerinnen erarbeiteten sich gegen erschreckend schwache Thüringerinnen, bei denen einige wichtige Spielerinnen wegen Corona-Infektionen nicht auflaufen konnten, Chancen im Minutentakt. Einzig Jenas Torfrau Inga Schuldt war es zu verdanken, dass die Pausenführung der Gäste nur 5:1 betrug.

Auch nach der Pause waren die Bayern-Frauen, bei denen Trainer Jens Scheuer durchwechselte, überlegen. Allerdings ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Analyst am 01.03.2022 18:11 Uhr / Bewertung:

    Es wäre wirklich toll,wenn die sog. Fans auch die Erfolge der Frauen mal würdigen,nicht nur wenn sie Meister werden.
    Denkt mal daran,auch diese Frauen,gehören unserem Verein an.

  • Südstern7 am 02.03.2022 12:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    Außer unserem Freund Fußball-Fan ist sich jeder bewusst, dass wir eine der beiden besten Frauen-Fußballmannschaften in der Bundesliga sind und zudem international ganz gut mitmischen, also wie bei den Herren auch. Ich denke man muss das nicht explizit erwähnen, ich bin aber gerne bereit ein "like" zu geben. Also Daumen hoch.

  • Rudolfo am 02.03.2022 16:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    Stimmt haargenau ! Der FCB kann wirklich auf seine „Frauenmannschaft „ sehr sehr stolz sein !
    Sie zählt nicht nur zur Spitze hier in Deutschland sondern auch zur erweiterten Spitze in Europa !
    PS : Bundesliga Spiele zweier Frauenfußballmannschaften sollten öfters im FreeTV zu sehen sein,
    da hier wirklich attraktiver, technisch anspruchsvoller Fußball gespielt wird !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.