Podolski über Bayern-Wechsel: "Vielleicht war ich damals zu jung"

Drei Jahre lang spielte Lukas Podolski beim FC Bayern – nun erklärt er: Möglicherweise kam der Wechsel zum deutschen Rekordmeister etwas zu früh.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde 2014 Weltmeister: Lukas Podolski.
Wurde 2014 Weltmeister: Lukas Podolski. © -/AP/dpa/Archivbild

München/Köln - Sein einstiger Wechsel zum FC Bayern sei laut Lukas Podolski womöglich zu früh gekommen. "Vielleicht war ich damals zu jung, um zu realisieren, was Bayern München ist, was Bayern München heißt, um dann den nächsten Schritt zu machen", sagte der Weltmeister von 2014 im Fußball-Podcast "Einfach mal Luppen" und fügte im Gespräch mit Toni und Felix Kroos hinzu: "Man kennt ja Bayern München. Man kann sich wenig Fehler erlauben, muss immer performen."

Podolski war 2006 im Alter von 21 Jahren zu den Bayern gewechselt. Nach drei Jahren kehrte er jedoch zum 1. FC Köln zurück. "Viele sagen: 'Er ist da jetzt gescheitert.' Das sehe ich nicht so", betonte der Stürmer. Er habe es schließlich danach noch vom FC zum FC Arsenal in die Premier League geschafft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 02.12.2020 19:56 Uhr / Bewertung:

    Poldi hat und hatte einen klasse Linksschuß! Leider beschränkte sich sein Talent darauf: eine großartige instinktive Schußtechnik mit dem linken Fuß zu haben! Das ist ja schon was, denn manche Spieler haben überhaupt kein Talent für irgendwas - man denke nur an Thomas Müller!
    Um seine linke Klebe herum hätte sich Podolski Fähigkeiten erarbeiten müssen, dann hätte er ein internationaler Top-Spieler werden können. Doch dazu fehlte ihm schlicht und einfach Intelligenz! Er war zwar auch trainingsfaul, aber vor allem er hat nie taktische Grundzüge kapiert. Während seiner Bayernzeit waren seine "Laufwege" Dauerthema! Er hat nie kapiert, wann er wohin laufen sollte! Er war schon im Abseits, wenn er erst hätte starten sollen, er ging kurz wenn seine Flanke offen war, usw. Er war der Horror für das Bayern-Mittelfeld und die ganze Mannschaft! Trappatoni ist wegen Podolski um 10 jahre gealtert!

  • Superturner am 03.12.2020 01:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Thomas Müller hat Weltklassetalent, vor allem beim Tore vorbereiten und schießen....und vor allem hat er Hirn beim Fußballspielen, auf und neben dem Platz.....
    Wenn einer schon den Eierkrauler Jogi gut findet, das Niveau paßt auch sehr gut zum DFB.....Große Schnauze, aber nix können...deswegen hat der auch so lange in der Nationalmannschaft gespielt, der lustige Poldi, da steht er drauf , der Jogi...

  • König Jannick am 03.12.2020 11:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Superturner

    Radio Pähl hat sich doch in Sachen Müller erst vor kurzem bis auf die Knochen blamiert, als er behauptet hat, Müller hätte mal 7 Elfer in Folge verschossen.

    Ein klassischer blauer Fake News-Sender.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.