Platz zwei beim Ballon d'Or: Robert Lewandowski ist "unzufrieden und traurig"

Robert Lewandowski hat sich erstmals zum Ausgang der Ballon d'Or-Wahl geäußert. Der Bayern-Star macht kein Geheimnis daraus, dass er über Platz zwei hinter Lionel Messi enttäuscht sei.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski wurde bei der Wahl zum Ballon d'Or Zweiter hinter Lionel Messi.
Robert Lewandowski wurde bei der Wahl zum Ballon d'Or Zweiter hinter Lionel Messi. © IMAGO / Sven Simon

München – Weltfußballer Robert Lewandowski hat seine Niederlage beim Ballon d'Or gegen Lionel Messi noch immer nicht verwunden und hofft wie vom Argentinier angeregt auf eine nachträgliche Ehrung für 2020. Das betonte der Stürmerstar von Bayern München in einer Stellungnahme in mehreren Medien zu einem Interview, das er dem polnischen TV-Sender Kanale Sportowym gegeben hatte.

Seine Aussagen dort würden "falsch interpretiert", betonte der 33-Jährige: "Ich wollte nie zum Ausdruck bringen, dass die Worte von Lionel Messi nicht aufrichtig oder ernst gemeint seien. Ganz im Gegenteil: Die Rede von Lionel Messi auf der Veranstaltung in Paris, in der er zum Ausdruck brachte, dass ich seiner Meinung nach den Ballon d'Or 2020 verdient hätte, hat mich sehr berührt und gefreut."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lewandowski über Messi-Lob: "Hoffe, er findet Gehör"

Was er daher habe sagen wollen: "Dass es mich natürlich sehr freuen würde, wenn Messis Worte Gehör finden würden." Und er nachträglich für seine starken Auftritte geehrt werden würde. "Ich respektiere und schätze Lionel Messi über die Maßen und gratuliere ihm noch einmal zum Gewinn des Ballon d'Or 2021", sagte Lewandowski. Die Ehrung 2020 war wegen der Pandemie ausgefallen.

Im polnischen Fernsehen hatte "Lewa" gesagt, er wolle, dass Messis Erklärung "aufrichtig ist, keine leeren Worte sind". Dabei habe er allein seiner Hoffnung Ausdruck verleihen wollen, den Goldenen Ball für 2020 zu bekommen.

Rekordsieger Messi hatte dem Zweitplatzierten in Paris zugerufen: "Es ist eine Ehre, gegen Lewandowski zu kämpfen. Jeder weiß, dass du letztes Jahr der Gewinner warst. Ich finde, France Football sollte dir den Preis für 2020 noch geben. Du hast ihn verdient."

Lesen Sie auch

Lewandowski habe "Traurigkeit gespürt"

Lewandowski selbst ist noch immer "unzufrieden" mit der jüngsten Wahl, wie er in der Sendung "Moc Futbolu" bekannte: "Tief im Inneren habe ich eine Traurigkeit gespürt, die nicht ein oder zwei Tage dauerte, sondern eher länger, und ich bin froh, dass wir in der Woche zu diesem Zeitpunkt kein Spiel hatten."

Er sei so nah dran gewesen und habe um den Goldenen Ball mit einem "so großartigen Spieler wie Messi" gekämpft, führte der 33-Jährige aus, "und dann bekommt man die Kommentare, dass man die Auszeichnung verdient hat..."

Er respektiere, "wie Messi spielt, was er erreicht hat und welches Niveau er hat" und "die bloße Tatsache, mit ihm um die Auszeichnung streiten zu können, ist für mich ein Indikator für mein eigenes Niveau", meinte Lewandowski. Das wisse er zu schätzen, "es macht mich sehr stolz, aber ich war traurig".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 08.12.2021 00:01 Uhr / Bewertung:

    "Weltfußballer Robert Lewandowski hat seine Niederlage beim Ballon d'Or gegen Lionel Messi noch immer nicht verwunden und hofft wie vom Argentinier angeregt auf eine nachträgliche Ehrung für 2020. Das betonte der Stürmerstar von Bayern München in einer Stellungnahme in mehreren Medien."

    Wird es ihm nicht endlich mal peinlich, wieder und wieder öffentlich um eine Ehrung zu betteln? Es ist wirklich unsäglich, dass einer wie er glaubt, das nötig zu haben. Aber scheinbar ist das Ego immer noch nicht groß genug.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.