Planungen unter Kovac: Diese vier Spieler dürften den FC Bayern verlassen

Bei einem ersten Treffen sollen die Bayern-Bosse um Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß gemeinsam mit dem neuen Trainer Niko Kovac die Kaderplanungen für die kommende Saison vorangetrieben haben. Demnach dürften diese vier Stars wechseln.
von  AZ/ms
Trafen sich in München, um für die nächste Saison zu planen: Niko Kovac (l.), Karl-Heinz Rummenigge (m.) und Uli Hoeneß.
Trafen sich in München, um für die nächste Saison zu planen: Niko Kovac (l.), Karl-Heinz Rummenigge (m.) und Uli Hoeneß. © dpa/AZ

München - Große Transfer-Knaller soll es in diesem Sommer nicht beim FC Bayern geben – zumindest wenn es nach Präsident Uli Hoeneß geht. "Wir werden - Stand heute - gar keinen mehr holen, sondern sicherlich noch den einen oder anderen abgeben. Unserer Meinung nach ist der Kader zu groß", so der Bayern-Patriarch im Rahmen der Meisterfeier. Es scheint also festzustehen: Die Bayern werden den ein oder anderen Spieler aus ihren Reihen ziehen lassen.

So soll es auch schon ein erstes Treffen zwischen Hoeneß, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und dem neuen Trainer Niko Kovac gegeben haben. Wie die "Sport Bild" berichtet, gibt es sogar schon eine interne Streichliste, auf der sich vier Spieler befinden, die den Verein unter entsprechenden Umständen verlassen dürften.

Tore, Kilometer, Einsätze: Die Bayern-Spieler der Saison

Jérôme Boateng

Immer wieder gab der Innenverteidiger (Vertrag bis 2021) zu verstehen, dass er sich einen Wechsel vorstellen könne. Neben Interessenten aus England soll vor allem der SSC-Neapel mit dem neuen Trainer und Ex-Bayern-Coach Carlo Ancelotti an einer Verpflichtung interessiert sein. Zunächst wollen die Bayern und Boateng selbst aber die kommende WM in Russland (14. Juni bis 15. Juli) abwarten – danach könnte es möglicherweise weitere Gespräche geben.

Klar ist aber auch, dass die Verantwortlichen eine hohe Ablösesumme für den 29-Jährigen sehen wollen – aktuell hat Boateng einen Marktwert von 45 Millionen Euro. Sollte das Angebot jedoch stimmen, könnte die Boateng-Ära nach sieben Jahren in München enden. Einen möglichen Nachfolger haben die Bayern wohl auch schon im Visier: Kevin Vogt von der TSG 1899 Hoffenheim.

Arturo Vidal

Der Vertrag des Chilenen läuft im nächsten Jahr aus, ein Wechsel in diesem Sommer wird immer wahrscheinlicher. Gerüchten zufolge soll auch bei Vidal der SSC-Neapel mit Ancelotti einer der Interessenten sein. In einem Interview sagte Vidal jetzt, dass die Teilnahme an der Champions League und die reelle Möglichkeit diese auch zu gewinnen, die Bedingung für einen Wechsel ist. Auch Manchester United scheint den 31-jährigen Mittelfeldspieler zu wollen, so soll es Medienberichten zufolge auch schon ein Gehaltsangebot der Engländer gegeben haben.

Thiago

Auch um Thiago wurden die Wechselgerüchte in den letzten Wochen immer lauter – vor allem in den entscheidenden Spielen waren die Vorstellungen des Spaniers eher blass. Möglicher Abnehmer für den 27-Jährigen könnte der FC Barcelona, Thiago Ex-Verein, sein. Immer wieder wird der offensive Mittelfeldspieler mit den Katalanen in Verbindung gebracht. Zwar hat Thiago bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2021, nach "Sport Bild"-Informationen fühlt er sich in München allerdings nicht mehr wertgeschätzt. Bei einem guten Angebot würden die Bosse einen Verkauf wohl in Betracht ziehen. (Lesen Sie dazu: Matthäus - Bayern sollte sich Thiago-Verkauf überlegen)

Juan Bernat

Juan Bernats Vertrag läuft im nächsten Jahr aus. Der Spanier ist in München unzufrieden und möchte nicht mehr nur Backup sein. Medienberichten zufolge hat Juventus Turin wohl Interesse an einer Verpflichtung. Allerdings wäre der 25-Jährige auch hier nur Backup für Linksverteidiger Alex Sandro.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.