PK des FC Bayern München im Liveticker: Jupp Heynckes vor dem Augsburg-Spiel
München - Was Bayern-Trainer Jupp Heynckes in der Pressekonferenz vor dem Duell mit dem bayerischen Rivalen gesagt hat, erfahren Sie hier. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
Die wichtigsten Aussagen der PK:
- Zwischen den Bayern- und Hoffenheim-Bossen gab es Gespräche bezüglich Sandro Wagner
- Boateng und Alaba stehen mit ziemlicher Sicherheit im Kader gegen Augsburg
- Bernat kehrt ins Aufsgebot zurück
- Müller und Ribéry werden weiter fehlen. Thiago fällt wegen einer Knieprellung aus
- Heynckes wird hundertprozentig keine weitere Saison bei den Bayern anhängen
13:53 Uhr: Das war's auch schon wieder von der PK mit Jupp Heynckes. Morgen können Sie die Partie der Bayern gegen Augsburg natürlich auch im AZ-Liveticker verfolgen – Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis dahin!
13:52 Uhr: Zum Schluss geht es nochmal um Heynckes' Zukunft. Könnte sich der 72-Jährige ein Engagement auch nach dieser Saison vorstellen? "Es ist so vereinbart, dass ich bis zum Sommer den Trainerjob übernehme. Ich denke, dass man dann auch genügend Zeit hat, sich neu zu orientieren, wer für den Trainerjob in Frage kommt. Der Verein wird da sicher auch eine gute Lösung finden. Wenn ich um Rat gefragt werde, werde ich auch meine Meinung sagen – ich habe da auch schon einige mögliche Kandidaten."
13:51 Uhr: Heynckes über das Thema Mannschaftsarzt: "Ich bin mit Dr. Braun respektvoll umgegangen, die Entscheidung von ihm muss man auch respektieren. Das Angebot für Dr. Müller-Wohlfahrt ist auch nachvollziehbar gewesen. In der Vergangenheit hat er hervorragende Arbeit geleistet, auch in der Saison 2012/13 (Triple-Saison der Bayern, d. Red.). Mit Müller-Wohlfahrt und seinem Team haben wir eine optimale medizinische Versorgung. Ich hoffe jedoch, dass wir ihn nicht allzu oft in Anspruch nehmen müssen."
13:50 Uhr: Heynckes über Lewandowski neue Frisur: "Das sind spontane Dinge, die den Spielern offensichtlich Spaß machen. Aber das ist doch nur nebensächlich. Das sollen sie machen wie sie lustig sind."
13:48 Uhr: Heynckes über das Aufgebot von morgen: "Boateng und Alaba haben ja gestern schon einen großen Teil des Trainings mitgemacht, werden auch heute wieder mit der Mannschaft trainieren. Wenn sie mir signalisieren, dass sie absolut beschwerdefrei sind, stehen sie natürlich im Aufgebot – das ist doch klar! Bei Thiago sieht es jedoch nicht gut aus. Er hat eine starke Knieprellung und wird behandelt. So wie es aussieht wird er morgen nicht spielen. Wir wollen nichts riskieren – er hat auch signalisiert, dass er Schmerzen hat. Dann macht das auch keinen Sinn." Dann gibt es jedoch noch eine kleine Überraschung: Der Langzeitverletzte Juan Bernat kehrt laut Heynckes morgen wieder zurück in den Bayern Kader.
13:48 Uhr: Der Bayern-Coach über das Thema Videobeweis: "Ich habe schon gesagt, dass es sicher eine gewisse Zeit braucht, bis sich das einspielt. Trotzdem finde ich, dass der Schiedsrichter die Entscheidungsgewalt auf dem Platz haben muss, der Videobeweis sollte wirklich nur in Notfällen angewandt werden."
13:46 Uhr: Heynckes über die Disziplin in der Mannschaft: "Disziplin gehört zum Alltag für jeden, das ist doch ganz klar! Ich finde, dass es in einer Mannschaft ganz klare Regeln gibt. Die Spieler waren von Beginn an hoch motiviert und wachsam. Natürlich hilft auch der Erfolg, die Spieler sind dann auch sicherer und selbstbewusster. Dann stimmen auch die Abläufe wieder. Ich denke, dass sind eine Reihe von Dingen, die ganz wichtig sind. Ich habe auch gesagt, wir müssen wieder kritischer mit uns umgehen. Das haben auch die letzten Spiele gezeigt – zum Beispiel in Dortmund, was man da noch verbessern könnte. Da gehört vor allem auch die Abwehrdisziplin dazu. Das sind alles Details, die man ansprechen muss und die es zu verbessern gilt."
13:42 Uhr: Der Trainer über seine aktuell noch angeschlagenen Spieler Thomas Müller und Franck Ribéry: "Thomas hat ja schon mit der Mannschaft trainiert, aber ich nehme ihn nicht mit ins Trainingslager. Ich möchte, dass er hier erstmal das Training komplettiert, seine Drehzahl erhöht – um kein Risiko einzugehen. Bei Franck Ribéry sieht es sehr gut aus, er hat überhaupt keine Probleme. Ich denke, dass er in zwei Wochen wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann." Heynckes stellt klar: Er lässt bei seinen angeschlagenen Spielern lieber Vorsicht walten. "Man kennt das, wenn die Spieler nach einer Verletzung sofort wieder in den Wettkampf-Modus zurückkehren, ist die Gefahr einer Wiederverletzung natürlich größer."
13:40 Uhr: Heynckes über die kommenden Spiele und die direkte Reise von Belgien nach Gladbach: "Wir spielen in Brüssel (Champions League gegen Anderlecht, d. Red), zweieinviertel Fahrtstunden von Mönchengladbach entfernt. Ich finde so ersparen wir uns Reisestrapazen und die Zeit auch sinnvoll nutzen können."
Thema Sandro Wagner: "Salihamidzic hat mit Rosen gesprochen"
13:37 Uhr: Heynckes stellt klar: Bevor es nichts Konkretes in Sachen Wagner gibt, möchte er auch nichts Genaueres sagen, sich auch nicht über den "sportlichen Wert" des Spielers äußern. "Man sollte erstmal abwarten. Das ist alles viel zu früh."
13:35 Uhr: Und sofort ist Sandro Wagner Thema. Kommt er schon im Winter? "Ich denke, da sollten Sie sich erstmal gedulden. Erstmal wird auf der Vereinsebene miteinander gesprochen und das ist auch passiert. Hasan Salihamidzic (Sportdirektor des FC Bayern, d. Red) hat mit Alexander Rosen (Sportchef von Hoffenheim, d. Red) gesprochen, ob diese Möglichkeit denn überhaupt bestehen würde. Ich denke, dass solche Verpflichtungen, vor allem im Winter, besonders schwierig sind. Erstmal muss man klären, ob solche Dinge überhaupt möglich sind – auch die Konditionen klären etc."
13:34 Uhr: Heynckes über die Länderspielpause: "Natürlich habe ich die Woche genossen und regeneriert – aktive Regeneration würde ich sagen. Ich weiß, dass hier in der letzten Woche gut gearbeitet wurde, mein Trainerteam war ja da. Wir haben sehr gut, sehr intensiv trainiert. Da kann man dann auch mal beruhigt einige Tage ausspannen. Und jetzt sind wir wieder voll im Wettkampf-Modus drin."
13:32 Uhr: Der Bayern-Coach lobt erstmal den kommenden Gegner: "Man sollte Augsburg verfolgt haben. Sie haben die letzten vier Begegnungen auswärts zweimal gewonnen und zweimal Unentschieden gespielt und dabei nur vier Gegentreffer bekommen. Ich habe mir Videos angeschaut und ich muss sagen, dass ich sehr beeindruckt war. Sie sind sehr strukturiert, haben einen klaren Plan. Sie sind sehr ehrgeizig, laufstark, aggressiv und haben auch wirklich gute Spieler. Ich denke, dass da die Führungsspitze, das Management und Scouting, gute Arbeit geleistet haben. Ich denke, dass wir morgen sehr gut vorbereitet ins Spiel gehen müssen. Das wird sicher keine leichte Aufgabe."
13:30 Uhr: Pünktlich geht's los – Heynckes ist da!
13:27 Uhr: Gleich geht's los! Spannend wird sicher auch die Frage, ob sich Heynckes zur Personalie Sandro Wagner äußert. Der Hoffenheimer Stürmer liebäugelt mit einem Engagement in München. Laut 1899-Trainer Julian Nagelsmann haben die Bayern auch schon ihr Interesse am Nationalspieler bekundet.
12:58 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit der Heynckes-PK vor dem Spiel gegen Augsburg am Samstag. In etwa einer halben Stunde geht's los, bis es soweit ist haben wir etwas zum Zeitvertreib: Augsburgs Trainer Manuel Baum im AZ-Interview – viel Spaß beim Lesen!
Vorbericht
Auch wenn das 0:6 längst verarbeitet sein sollte, ist die Schmach aus der Vorsaison durchaus noch ein Thema beim FC Augsburg. Das Debakel von damals spiele eigentlich gar keine Rolle mehr, sagt FCA-Coach Manuel Baum. Und fügt hinzu: "Denn Bayern hat einen anderen Trainer, und wir haben andere Spieler."
Marwin Hitz gibt sich selbstbewusst. "Wir haben einen guten Lauf, sind besser drauf als damals und der Trainer hat einen guten Plan für Samstag. Wenn wir diesen gut umsetzen, dann werden wir dort viel besser abschneiden", wird Augsburgs Torwart im Kicker zitiert.
Beim deutschen Rekordmeister wären sie sicher froh, wenn ihr Torjäger Robert Lewandowski auch am Samstag (15:30 Uhr, Sky live und im AZ-Liveticker) wieder so gut treffen würde wie im Mai – da erzielte er gleich drei der insgesamt sechs Bayern-Tore.