Pizarro oder Gomez: Wer wird Stürmer Nr. 1b?

Weil Mandzukic im Halbfinal-Hinspiel gesperrt ist, muss sich Trainer Jupp Heynckes entscheiden: wer darf im Sturm ran? Die AZ erklärt, wer die Nase derzeit vorn hat
P. Strasser, F. Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kandidaten für den Mandzukic-Job: Claudio Pizarro (l.) und Mario Gomez, hier auf der Bank im „Juventus-Stadium“. Foto: dpa
dpa Die Kandidaten für den Mandzukic-Job: Claudio Pizarro (l.) und Mario Gomez, hier auf der Bank im „Juventus-Stadium“. Foto: dpa

München/Turin - Aushalten müssen die drei Bayern-Stürmer derzeit wirklich eine Menge. Der eine im Sinne von Einstecken, die anderen: etwas wegzustecken, etwas zu ertragen.

Wer spielt, trifft. Fast immer. Gelegentlich helfen Müller (Juve-Hinspiel) oder Schweinsteiger (Meistertor in Frankfurt) aus – siehe die AZ-Tabelle rechts. Und wer trifft, erntet den Ruhm. Siehe Turin. Mario Mandzukic hatte im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League das 1:0 geköpft, den Tranquilizer für die Turiner Tifosi, die Website „uefa.com“ kürte den Kroaten zum „Man of the match“.

Und wer trifft, danach den Ruhm erntet, sitzt im nächsten Spiel draußen. Garantiert. Erfolgslogik à la FC Bayern und Trainer Jupp Heynckes in der Rückrunde 2012/13. Mandzukic darf oder muss – wie man es sieht – einem der Rivalen der Abteilung Attacke weichen: entweder Mario Gomez oder Claudio Pizarro, den Torschützen zum 2:0-Endstand in Turin. Die derzeitige Stürmer-Hierarchie: Mandzukic ist der Top-Stürmer, die 1a-Lösung für die wichtigen Spiele.

Weil er aber im Halbfinal-Hinspiel (23./24. April) gesperrt ist, hat er Kampfpause. Dabei war er mehr Opfer als Täter. „Ich habe viele Schläge bekommen, aber das ist normal, ich halte viel aus, für die Mannschaft mache ich das gerne“, sagte er in Turin. Blaue Flecke sind okay, Gelbe Karten – zumal falls unberechtigt wie nach dem frühen Zweikampf mit Juve-Verteidiger Chiellini (8.). „So haben wir ihn vom ersten Tag an hier kennengelernt“, erzählte Präsident Uli Hoeneß, „als ich Hasan Salihamidzic (der Ex-Bayer spielte 2011/12 gemeinsam mit Mandzukic beim VfL Wolfsburg, d.Red.) gefragt habe: Was hältst du von dem, hat er gesagt: Den musst du blind kaufen, der wird immer arbeiten.“ Doch wer ersetzt ihn? Gesucht wird: Stürmer Nr. 1b. Was spricht für Gomez, was für Pizarro?
Es geht um den CLHH-Job, den des Champions-League-Halbfinal-Hinspiel-Stürmers. Auf der Meister-Ehrenrunde in der Liga (am Samstag gegen Nürnberg und eine Woche später in Hannover) sind Pizarro und Gomez je einmal dran.

MARIO GOMEZ
Der 27-Jährige durfte sich in Turin nur aufwärmen, bei seinem letzten Startelf-Einsatz in Frankfurt (1:0) hatte er nicht seinen besten Tag. „Es ist keine einfache Situation für Mario“, sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge in „Sport-Bild“, „er ist ein sehr guter Spieler mit einer hohen Quote. Tendenz: Eher Joker.

CLAUDIO PIZARRO
Der Peruaner (34) ist im Vorteil. Seine aktuell bessere Form und die Mandzukic-ähnlichere Spielweise spricht für ihn. Endlich fit und gesund, lieferte er gegen den HSV beim 9:2 eine Viererpack-Gala. Tendenz: Darf sich nun gegen den Club beweisen.

Am Dienstag im Pokal-Halbfinale gegen Wolfsburg soll aber wieder Mandzukic ran, die Gegner bearbeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.