FC Bayern im kommenden Jahr wohl mit Spezial-Trikot – mit Sechzgerstadion drauf

Anlässlich des 125. Geburtstags im kommenden Jahr wird der FC Bayern wohl in einem Sondertrikot auflaufen – und auf diesem soll ausgerechnet die Heimspielstätte des Erzrivalen TSV 1860 zu sehen sein. Das steckt dahinter.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einem Sondertrikot des FC Bayern soll das Grünwalder Stadion abgebildet werden. (Symbolbild)
Auf einem Sondertrikot des FC Bayern soll das Grünwalder Stadion abgebildet werden. (Symbolbild) © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Dieser Leak dürfte bei den Münchner Fußballfans für Gesprächsstoff sorgen: Laut einem Bericht des Portals "Footyheadlines" wird der FC Bayern im kommenden Jahr ein Sondertrikot herausbringen, auf dem ausgerechnet das Grünwalder Stadion, in dem Erzrivale TSV 1860 seine Heimspiele austrägt, zu sehen sein soll.

Zum Vereinsjubiläum: Adidas designt Sondertrikot für den FC Bayern

Hintergrund ist der 125. Geburtstag, den der deutsche Rekordmeister im kommenden Jahr feiert. Laut dem für gewöhnlich gut informeirten Portal "Footyheadlines" hat Ausrüster Adidas eigens ein Sondertrikot designt. Als Hommage an die Vereinsgeschichte sollen auf diesem neben der Allianz Arena auch Bayerns frühere Heimspielstätten, das Olympiastadion und eben das Grünwalder Stadion, abgebildet sein.

Das vermeintliche Sondertrikot des FC Bayern. Deutlich zu erkennen: Im Bauchbereich die Rauten der Allianz Arena, darüber das markante Zeltdach des Olympiastadions und rechts auf der Brust das Flutlicht des Grünwalder Stadions.
Das vermeintliche Sondertrikot des FC Bayern. Deutlich zu erkennen: Im Bauchbereich die Rauten der Allianz Arena, darüber das markante Zeltdach des Olympiastadions und rechts auf der Brust das Flutlicht des Grünwalder Stadions. © Screenshot Footyheadlines

Ob das bei den Fans gut ankommt? Seit dem Doppel-Abstieg 2017 trägt Stadtrivale 1860 seine Heimspiele wieder im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße, von den Löwen-Anhängern und im Münchner Sprachgebrauch auch "Sechzgerstadion" genannt, aus. Außerdem wird die Spielstätte auch vom FC Bayern für seine zweite Mannschaft angemietet, in der kommenden Saison wird womöglich auch Türkgücü München wieder seine Heimspiele dort austragen.

Klar ist: Auch der FC Bayern hat historisch eine enge Verbindung zum altehrwürdigen Grünwalder Stadion, das die Fans der Roten gerne als "Hermann-Gerland-Kampfbahn" betiteln. Ab 1925 trug der spätere Rekordmeister seine Heimspiele fast ein halbes Jahrhundert lang im Herzen Giesings aus, feierte dort 1965 den Aufstieg in die Bundesliga und 1969 seine erste Bundesliga-Meisterschaft. 1972 folgte der Umzug ins neu gebaute Olympiastadion.

Sondertrikot des FC Bayern: Auch die Farbe könnte für Diskussionsstoff sorgen

Doch nicht nur die Hommage ans Grünwalder Stadion dürfte so manchem Hardcore-Fan beim Anblick des Sondertrikots sauer aufstoßen. Dieses ist dem Leak zufolge in weinrot gehalten, Wappen und Sponsorenlogos in gold. Die Farbe weiß, die viele Fans bei den Trikots regelmäßig fordern, ist auf dem Leak nicht zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 24.08.2024 10:23 Uhr / Bewertung:

    Ich wohne fast daneben. In ganz Giesing nennt man das Stadion 60ger Stadion. Das da früher auch die Bayern-Profis aufgelaufen sind wissen heute nicht mehr viele. Ist halt so!

  • Himbeer-Toni am 25.08.2024 10:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sircharles

    Stimmt schon. Nur hat Sechzig keinerlei Befugnisse und man ist auf das Wohlwollen anderer angewiesen. Man will umbauen, vergrößern um ein paar Tausend Zuschauer, aber zahlen soll und muss es die Stadt.

  • Play Fair am 23.08.2024 14:03 Uhr / Bewertung:

    sechzger-stadion? haben die jetzt ein eigenes?
    ich kenne nur das städt. stadion an der grünwalder straße.
    und dieses war viele jahre das heimstadion des fc bayern.
    die aufgeregtheit, die uns der autor da einimpfen will erinnert mich an die anderen populisten dieser welt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.