Philipp Lahm setzt sich für kranke Kinder ein

Philipp Lahm spricht über das Leben nach dem Fußball und sein soziales Engagement.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein tolles Projekt: Weltmeister Philipp Lahm (blaues Hemd) begrüßt die Kinder bei seinem Sommercamp.
DJCLS Ein tolles Projekt: Weltmeister Philipp Lahm (blaues Hemd) begrüßt die Kinder bei seinem Sommercamp.

München - Früher hat Philipp Lahm auf den Fußballplätzen dieser Welt gekämpft, er hat seine Mannschaft angeführt und Titel gesammelt. Mit dem gleichen Engagement setzt sich Lahm nun nach seiner Profikarriere für Kinder und Jugendliche ein. Vorbildlich!

In diesem Jahr findet bereits zum neunten Mal das Philipp- Lahm-Sommercamp statt. Unter dem Motto "Entdecke dich und die Welt mit Philipp Lahm" verbringen auf Einladung der José-Carreras-Leukämie-Stiftung Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren, die die Leukämie überwunden haben, eine Woche in Oberbayern, um spielerisch in der Gemeinschaft den Weg zurück ins Leben zu finden.

Philipp Lahm setzt sich für Kinder und Jugendliche ein

Und natürlich war auch Initiator Lahm diesmal wieder selbst vor Ort. "Es ist ein tolles Gefühl, Kinder so glücklich machen zu können", sagte der Ex-Kapitän des FC Bayern. Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung, erklärte: "Für die José Carreras Leukämie-Stiftung ist das ein Herzensprojekt. Dank der großzügigen Spenden konnten wir mittlerweile über 550 junge Leukämiepatienten und Begleitkinder in das Philipp Lahm Sommercamp einladen. Diese Woche ist unglaublich intensiv für die Kinder. Sie schöpfen viel Kraft und neuen Lebensmut."

550 junge Leukämiepatienten im "Philipp Lahm Sommercamp"

Lahm musste auch ein bisschen schwitzen – denn die Kinder hatten sich einige knifflige Fragen für den Weltmeister überlegt. Ein Kind wollte etwa wissen, ob Lahm ein Instrument spielt. Seine Antwort: "Leider nein. Ich würde zum Beispiel sehr gerne Klavier oder Gitarre spielen können."

Auch über seinen besten Freund beim FC Bayern gab Lahm Auskunft. "Thomas Müller. Mit Thomas spiele ich heute noch ab zu Golf", sagte Lahm: "Er spielt übrigens besser als ich. Wahrscheinlich, weil er mehr Trainerstunden genommen hat."

Lesen Sie hier: Ottmar Hitzfeld - "Kovac kann eine Ära bei Bayern prägen"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.