Philipp Lahm: Seine Bundesliga-Bilanz für die Bayern

München - Jubiläum für Philipp Lahm: Der Kapitän des FC Bayern München stand am vergangenen Samstag beim Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund zum insgesamt 300. Mal in der Bundesliga für den FCB auf dem Rasen. In der vereinsinternen Rangliste liegt Lahm damit auf dem 13. Platz. Die drei Führenden, Sepp Maier (473 FCB-Einsätze), Oliver Kahn (429) und Gerd Müller (427), wird der mittlerweile 32-Jährige wohl nicht mehr einholen können. Lahm hat sich bereits zu einem möglichen Karriereende geäußert.
Die AZ nimmt das runde Jubiläum zum Anlass, um auf seine Bundesliga-Bilanz im Bayern-Dress zurückzublicken.
Torbeteiligungen
Seit der Saison 2005/06 steht Lahm für den FC Bayern in der Bundesliga auf dem Platz. In 300 Spielen oder elf FCB-Saisons kommt der Außenverteidiger und defensive Mittelfeldspieler auf insgesamt 54 Torbeteiligungen. Selbst erfolgreich war der Defensiv-Spezialist elf Mal, 43 Treffer legte er auf. In den Saisons 2008/09 und 2011/11 erzielte er drei Treffer – bisheriger Spitzenwert für eine Saison! Insgesamt elf Treffer konnte er in der Saison 2013/14 auflegen – mehr Vorlagen gab's von ihm bisher in keiner Spielzeit.
Lesen Sie hier: Kimmich zur Guardiola-Standpauke - "Ich kenne ihn ja"
Seine durchschnittlich gewonnenen Punkte pro Spiel belaufen sich auf 2,15. Seines erstes Bundesligaspiel für Bayern München bestritt Lahm am 19. November 2005 – gegen Arminia Bielefeld wurde er vom damaligen Trainer Felix Magath eingewechselt.
Verwarnungen
Philipp Lahm gilt als einer der fairsten Spieler der Bundesliga – das zeigen auch die Zahlen: In 300 Bundesligapartien sah der 32-Jährige lediglich 18 mal die gelbe Karte. Vom Platz wurde er bisher nie gestellt – er sah weder zweimal Gelb, noch direkt die rote Karte.
Gespielte Minuten
In elf Bundesliga-Saions für die Bayern stand Lahm insgesamt 25.534 Minuten auf dem Platz – das macht rund 425 Stunden. Nicht dazugerechnet sind seine Einsätze im DFB-Pokal, der Champions League und anderen Wettbewerben. In den Saisons 2009/10 und 2010/11 verpasste Lahm kein einziges Spiel und keine einzige Minute, mit jeweils 3.060 Minuten spielte er jede Bundesliga-Partie durch.
Lesen Sie hier: Pep in Amsterdam - Geheimtreffen mit Manchester City
Verletzungen
Bei Lahms Verletzungen sieht es ähnlich aus, wie bei seinen Verwarnungen. Der Verteidiger fiel während seiner bisherigen Bayern-Laufbahn kaum verletzt aus. In der Saison 2005/06 kehrte er mit einem Kreuzbandriss vom VfB Stuttgart zurück, insgesamt fiel er hier für 40 Spiele aus – zwölf Spiele fallen dabei auf seine Zeit beim FCB. Sonst verpasste er wegen Verletzungen lediglich 23 Bundesligaspiele, davon fielen 17 auf die Saison 2014/15. Im November 2014 brach sich Lahm im Training das Sprunggelenk.