Philipp Lahm liebäugelt mit dauerhafter Mittelfeldrolle

Philipp Lahm wird auch beim Länderspiel gegen Chile im Mittelfeld spielen. Der Kapitän der Bayern könnte sich gut vorstellen, bei Bayern und in der DFB-Auswahl dauerhaft auf dieser Position zu spielen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart Philipp Lahm entwickelt immer größere Freude an seiner neuen Position im Mittelfeld. Der 30-Jährige liebäugelt inzwischen sogar mit einer dauerhaften Versetzung in die Zentrale beim FC Bayern München und auch in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

„Ich fühle mich wohl auf der Position, es macht mir Spaß“, sagte der Kapitän des deutschen Rekordmeisters und der DFB-Auswahl am Dienstag in Stuttgart und fügte mit Blick auf die Zukunft hinzu: „Ich kann mir vorstellen, da in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren zu spielen.“

Bayern-Trainer Pep Guardiola hat Lahm in dieser Saison fast immer im Mittelfeld aufgeboten und nur noch ausnahmsweise als rechten Verteidiger. Auch Bundestrainer Joachim Löw erwägt diese Option inzwischen ernsthaft für die Weltmeisterschaft in Brasilien. Im Länderspiel am Mittwoch gegen Chile wird Lahm auch im Mittelfeld auflaufen, wie der Kapitän nach einem Gespräch mit Löw bestätigte.

Lahm betonte jedoch auch, dass letztendlich immer der Trainer entscheiden würde, welche Position er bekleide. „Ich stelle mich in den Dienst der Mannschaft“, sagte Lahm. Im ersten WM-Spiel trifft die deutsche Mannschaft am 16. Juni auf Portugal mit Cristiano Ronaldo. Da könnte Lahm für Löw auch wertvoller als rechter Verteidiger und direkter Gegenspieler des Weltfußballers von Real Madrid sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.