Petersen-Wechsel zu den Bayern perfekt

Fußball-Rekordmeister Bayern München hat die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison perfekt gemacht. Nils Petersen kommt aus Cottbus.
München - Zweitliga-Torschützenkönig Nils Petersen wechselt von Energie Cottbus an die Isar und erhält bei den Bayern voraussichtlich einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2014. Die Lausitzer bestätigten den Transfer am Donnerstag.
Am Nachmittag wurde Petersen offiziell bei den Münchnern vorgestellt. Die Ablösesumme soll bei knapp drei Millionen Euro liegen. Der 22-Jährige erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 25 Treffer für die Lausitzer in der 2. Liga und bereitete sieben weitere vor.
„Ich bin dem FC Energie Cottbus unendlich dankbar. Dieser Verein war für mich nie ein Sprungbrett, sondern das Beste, was mir passieren konnte. Deshalb fällt mir der Abschied extrem schwer. Ohne den Rückhalt im Verein, ohne den Trainerstab, ohne diese Energie-Mannschaft hätte ich die Chance beim FC Bayern München nicht bekommen. Es war eine tolle Zeit, die ich niemals vergessen werde“, sagte Petersen.
Die Planungen für den Angriff dürften bei den Bayern damit wohl bereits abgeschlossen sein. Auch bei einem möglichen Abgang von Miroslav Klose soll wohl kein weiterer Stürmer kommen. Im Fokus des Interesses steht stattdessen die Stabilisierung der Defensive.
Die Wechsel von Nationaltorhüter Manuel Neuer (Schalke 04) und Innenverteidiger Jerome Boateng (Manchester City) gelten als sicher. Auch Mittelfeldspieler Arturo Vidal von Bayer Leverkusen und der Ex-Schalker Rafinha (FC Genua 93), der auf der Position des rechten Außenverteidigers eingesetzt werden könnte, sind Kandidaten für einen Wechsel zu den Bayern.
„Ich glaube, dass wir innerhalb der nächsten zwei, drei Wochen den einen oder anderen Transfer vermelden können. Bis dahin müssen wir noch ein bisschen arbeiten“, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger. Man wolle die Mannschaft punktuell verstärken, um wieder in Richtung deutsche Meisterschaft zu gehen und auch in Europa wieder anzugreifen.