Pep vor Paderborn-Spiel: Nullnummer war meine Schuld

München - Gegen den HSV am Samstag ließ Bayern-Trainer Pep Guardiola Leistungsträger wie Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Mario Götze zunächst auf der Bank. Nach 90 Minuten stand auf der Anzeigetafel lediglich ein mageres 0:0. Für den FC Bayern zu wenig. Der Rekordmeister wirkte über weite Teile des Spiels fahrig, müde und ideenlos. Das soll gegen Aufsteiger SC Paderborn (Dienstag 20 Uhr/Sky/AZ-Liveticker) nicht mehr passieren.
Lesen Sie hier: Nur 0:0 beim HSV: Bayerische Bankenkrise
Kann Guardiola wieder auf Flügelflitzer Arjen Robben zurückgreifen? Wird Lewandowski von Beginn an spielen?
Ab 12:30 Uhr stellt sich Pep Guardiola an der Säbener Straße den Fragen der Journalisten.
Die Pressekonferenz im AZ-Liveticker zum Nachlesen.
13.05: Damit verabschieden wir uns im AZ-Liveticker vom Mediecenter an der Säbener Straße, bis zum nächsten Mal und vielen Dank fürs Mitlesen. Auf Wiedersehen!
13.03: Jetzt ist Schluss mit der Pressekonferenz! Pep Guardiola und Mediendirektor Markus Hörwick verabschieden sich mit Hörwicks Worten: "Und jetzt spielen wir gegen Paderborn!"
13.01: Zum Abschluss die Frage, wie Pep zu einem Systemwechsel steht: "Mit intelligenten Spielern ist alles möglich und wir haben diese Spieler. Ich plane jeden Tag vor dem Spiel viele Möglichkeiten. Wenn ich denke: Das ist nicht gut, wie wir es spielen, da können wir wechseln."
12.59: Wann sind die Bayern soweit, wann zeigen sie den Fußball, den sich Pep vorstellt? "Ich habe gesagt: In der Winterpause werden wir besser spielen. Das werden wir in der Champions League sehen. Und auch in der Meisterschaft. Damit wir nach der Winterpause kämpfen und unseren Titel verteidigen können."
12.58: Pep zum Ausflug von Manuel Neuer gegen den HSV, der mit viel Glück folgenlos blieb: "Manuel Neuer hat eine überragende Qualität. Wenn er denkt, er muss nach vorne gehen, soll er das tun. Er hat mit dem Fuß eine große Qualität. Manchmal bekommen wir wömüglich so ein Tor, aber viele Male verhindern wir sie auf diese Weise."
12.55: Guardiola über den Drei-Tages-Rhythmus und die große Dreifach-Belastung: "Wir verlangen körperlich zuviel von den Spielern. Das sieht man auch bei Dortmund, Schalke und Leverkusen. Hier in Deutschland ist es noch besser als in Spanien oder anderswo. Wir müssen immer auch die körperliche Situation der Spieler berücksichtigen. In der NBA spielen sie fast jeden Tag ein Spiel, aber haben fünf Monate Pause. Und hier? Wir haben alle drei Tage ein Spiel, und wenig Pause. Das ist nicht nur ein Problem für Bayern München!"
12.53: Gegen den HSV ließ Guardiola wichtige Spieler wie Robert Lewandowski auf der Bank, Claudio Pizarro, Xherdan Shaqiri und Pierre-Emile Höibjerg durften ran. Pep dazu: "Ich wollte Spieler mit guten Beinen. Wenn wir gewinnen, ist der Trainer super, wenn wir verlieren, ist er arrogant oder so. Am Ende war es mein Fehler, weil wir nicht gewonnen haben. Aber klar ist: ManCity war sehr fordernd. Und ich kann die Saison nicht nur mit elf Spielern erfolgreich sein. Ich brauche alle und ich muss wechseln, sonst kille ich unsere Spieler. Es war sicher mein Fehler, weil wir nicht gewonnen haben. Morgen ist die Situation gleich: Ich weiß nicht, was mit Robben ist, Xabi Alonso war sehr müde. Ich brauche auch die anderen Spieler sehr. Wir können nicht 38 Spieltage mit elf Spielern spielen. Ich brauche Shaq, Claudio, Pierre, ich brauche sie!"
12.51: Die nicht ganz ernst gemeinte Frage nach dem Wahnsinns-Treffer von Moritz Stoppelkamp: Wer kann bei Bayern 83 Meter weit schießen? Pep lacht: "Ich denke wenige. Manu kann das." Und meint Keeper Manuel Neuer.
12.49: Zur Frage nach der WM-Vergabe nach Katar sagt Guardiola: "Es ist dort so heiß! Ich weiß nicht, wie man dort Fußball spielen kann. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit mit Klima-Anlagen in den Stadien? Aber die FIFA weiß das."
12.47: Wie erwartet der Trainer Gegner Paderborn? "Sie gehen nach vorne, spielen Pressing. Das haben sie bis jetzt gemacht, warum sollen sie wechseln? Wenn sie hier in München gewinnen, ist es eine große Überraschung. Wenn sie nicht gewinnen, ist trotzdem alles okay. In den letzten zwei Jahren hat Bayern München acht Titel geholt. Wir sind in 80 Prozent aller Spiele Favorit. Aber Paderborn hat Qualität. Letztes Jahr haben wir gesehen: Dortmund, Schalke, Mönchengladbach. Jetzt hat man gesehen: Es geht auch anders. Ich kannte sie vor ein paar Spielen noch nicht, war am Anfang schon ein bisschen überrascht."
12.45: Pep über Boateng, von dem er vor Kurzem sagte, er könne der beste Verteidiger der Welt werden: "Er hat alles. Er ist schnell ist gut am Ball. Sein Niveau kann noch besser werden. Manchmal sieht man einen Spieler und denkt: Das ist sein Niveau. Bei Jerome denke ich: Er kann es noch viel, viel besser machen. Er ist ein junger Spieler, ist Weltmeister. Er hat in vielen Spielen gezeigt, wie gut er schon ist."
12.44: Ist Stürmer Robert Lewandowski schon integriert bei den Bayern? "Er hat ein bisschen ein Problem. Es ist noch schwer für ihn. Aber ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung", sagt Guardiola.
12.41: Pep über das Fehlen von Ribéry und Robben: "Wir müssen uns anpassen. Es ist klar, dass sie uns fehlen und dass sie nicht zu ersetzen sind. Wir brauchen Spieler mit dieser Qualität, die sich im Eins-gegen-Eins durchsetzen können. Ribéry wird sicher nicht mit dabei sein, Robben vielleicht."
12.40: Ist Paderborn für den Bayern-Coach eine große Überraschung? "Natürlich ist es kein Glück, was Paderborn spielt: Sie haben einen guten Trainer, sind sofort in der Bundesliga angekommen. Das ist keine Überraschung, sie verdienen es, an der Tabellenspitze zu stehen."
12:39: Ist der Dreitages-Rhythmus der Bayern ein Vorteil? Nein, sagt Pep. "Wir brauchen mehr Zeit, die Spieler sind müde. Wir haben gute Ergebnisse erzielt, gerade in der Champions League war es wichtig, zu gewinnen und zu signalisieren: Wir sind da!"
12.37: Guardiola über den Überraschungs-Tabellenführer Paderborn: "Alles kann passieren. Sie sind da, sind sehr aggressiv. Man hat gemerkt, warum Paderborn auf dieser Position ist. Wir haben unsere Optionen, dieses Spiel zu gewinnen."
12.36: Pep zu Beginn über die bisherigen Spiele: "Guten Morgen! Die Tabelle ist noch nicht wichtig für unsere Spielweise. Wir sind oben, aber wir werden unsere Spielweise noch verbessern. In den nächsten Monaten werden wir besser spielen. Die Spieler brauchen Zeit, hatten wenig Urlaub."
12.35: Etwas verspätet kommt Guardiola und nimmt Platz, Jetzt kann's hier losgehen mit den aktuellen Themen rund um die Bayern.
12.20: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Bundesliga-Auftritt gegen Tabellenführer Paderborn. Das Mediencenter ist schon voll, Bayern-Trainer Pep Guardiola steht in wenigen Minuten als Gesprächspartner bereit.