Pep Guardiola über Champions-League-Gegner: "Donezk hat viel Geld"

Pep Guardiola spricht in der PK über Achtelfinal-Gegner Schachtjor Donezk und das Freiburg-Spiel am Dienstag. "Gutes Team - nicht nur Adriano"
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Kaum ist die Auslosung des Champions-League-Achtelfinales durch, nimmt Pep Guardiola schon Stellung zu Bayerns Gegner. "Ich habe gegen Donezk schon Erfahrungen gesammelt", sagt Guardiola, der im Gegensatz zu den Bayern bereits gegen Donezk angetreten ist. Lesen Sie hier, was der Bayern-Trainer zum Achtelfinal-Los der Bayern und den nächsten Liga-Gegner SC Freiburg (Dienstag, 20.00 Uhr, AZ-Liveticker) sagt!

Der AZ-Liveticker zum Nachlesen:

13:32 Uhr: Herzliches Grüßgott von der Säbener Straße. Ab 14 Uhr spricht Pep Guardiola auf der Pressekonferenz über das Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg und natürlich auch über den frisch zugelosten Champions-League-Gegner Schachtjor Donezk. Die AZ ist für Sie live dabei. -

13:50 Uhr: Bevor Pep Guardiola zur Auslosung der Champions League Stellung bezieht, haben sich bereits mehrere seiner Spieler zum Los des ukrainischen Serien-Meisters geäußert. Sehen Sie hier die Reaktionen! -

13:57 Uhr: Das Mediencenter der Bayern ist schon gut gefüllt. Angesichts der erst um 12 Uhr vorgenommenen Auslosung des Achtelfinales der Königsklasse ist es eine der spannenderen Bayern-PKs - der kommende Liga-Gegner aus dem Breisgau dürfte keine größere Hürde für die Bayern darstellen. Zu Gegner Donezk und den Hammerlosen der anderen deutschen Vertreter gegen europäischer Top-Klubs dürfte Guardiola mehr einfallen als zum SCF. -
 

 

14:00 Uhr: So, jetzt ist Pep da! Los geht's mit der PK. -

14:02 Uhr: Guardiola wird auch gleich zu Donezk gefragt. "Bayern München hat nie gegen Donezk gespielt, ich vier, fünf Mal und habe daher schon Erfahrungen gesammelt. Sie haben einen der besten Trainer in Europa. Sie haben viele brasilianische Spieler. Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen." -

14:03 Uhr: Mediendirektor Markus Hörwick nennt die Termine des Achtelfinales: Dienstag, 17. Februar in Lwiw, am 11. März geht's dann in der Allianz Arena im Rückspiel zum zweiten Mal gegen Donezk. -

Lesen Sie auch: Bayern gegen Donezk Stimmen zur Auslosung

14:04 Uhr: Guardiola über die Ausrichtung des CL-Gegners: "Sie kaufen junge Brasilianer, verkaufen sie ein paar Jahre später an andere europäische Mannschaften. Sie haben viel Geld." Pep hat von den Duellen damals übrigens auch eines verloren. -

14:05 Uhr: Pep über den Top-Torschützen Luiz Adriano: "Sie haben ein gutes Team. Aber nicht nur Adriano. Wir müssen die ganze Mannschaft analysieren." -

14:06 Uhr: Pep mit einem Schmunzler zum Austragungsort des Hinspiels: "Wir spielen in Kiew, oder? Wir werden spielen, wo die UEFA sagt." Guardiola hatte Lwiw falsch verstanden, wo Donezk aufgrund der politischen Unruhen ran muss. -

14:08 Uhr: "Es ist egal, ob ich mit dem Los zufrieden bin oder nicht. Ich habe immer großen Respekt vor dem Gegner. Wenn du Achtelfinale spielst, ist jeder Gegner stark. Jeder Gegner hat eine spezielle Kondition. Es ist natürlich ein komplett anderes Spiel, als zum Beispiel gegen Arsenal zu spielen. Am Wichtigsten ist das Gefühl, das die Mannschaft hat." -

 
14:10 Uhr: Jetzt der Schwenk in die Liga und zum SC Freiburg. "Wir haben viel gewonnen. Freiburg ist sehr aggressiv. Wir müssen aufpassen und uns gut vorbereiten." -

14:12 Uhr: Pep auf die Frage, ob es wie nach dem 1:0 gegen Augsburg gelaufen ist, so bald der FCB die Führung erzielt: "In Berlin haben wir in der zweiten Halbzeit ein Tor geschossen. Wir müssen aber um das zweite und dritte Tor kämpfen. Hertha hatte bessere Möglichkeiten als wir. Jedes Spiel fängt bei Null an, wir müssen immer wieder kämpfen, kein Spiel ist gleich." -

14:13 Uhr: Erst drei Gegentreffer gab's für die Bayern bisher in der Liga. Warum? Pep: "Wir haben Manuel Neuer! Das ist aber nicht alles.In diesen Momenten ist Manu immer da, aber der Grund ist, dass wir elf gute Spieler haben. Wenn Du den Ball hast, ist es kompliziert für den Gegner, ein Tor zu schießen. Das ist auch ein Grund, warum wir erst drei Treffer kassiert haben." -

14:14 Uhr: Pep über Sammer: "Er hat mir viel geholfen, als ich neu war. Er ist ein starker Mann für diesen Verein, nicht nur für mich. Als Matthias kam, hat die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht und viele Titel gewonnen."Natürlich bin ich mit seiner Arbeit sehr zufrieden." -

14:17 Uhr: Sind alle Spieler fit? "Xabi Alonso war ein bisschen verletzt. Er war im Krankenhaus", sagt Pep. Hörwick funkt dazwischen: Wo war er? Pep: "Ah, beim Doc war er." Gelächter im Mediencenter. Hörwick gibt Entwarnung: Alonso ist nicht etwas schlimmer verletzt, sondern lediglich erkältet. "Er muss regenerieren, dann werden wir sehen", sagt Pep. Angelegenheit geklärt. -

14:18 Uhr: Ein Journalisten-Kollege fragt danach, wie es bei den Bayern klappt, die ganzen Superstars unter einen Hut zu kriegen und die Situation so zu moderieren, dass keiner unzufrieden ist. Pep: "Wir haben einen super Trainer!" -

14:20 Uhr: Ein gut aufgelegter Pep weiter: "Das war nur ein Joke. Das liegt nur an den Spielern. Alle müssen erfolgshungrig sein, müssen immer weitermachen. Wir müssen versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Jeder Spieler muss zu uns passen, wie auch ein Juan Bernat. Es geht darum, die Spiele zu gewinnen." -

14:22 Uhr: "Es gibt keine Ausreden: Bundesliga-Spiel, Champions League, Pokal, Paulaner-Cup - wir müssen immer gewinnen. Immer konzentriert auftreten, immer an das nächste Spiel denken. Ich weiß noch nicht, wer morgen spielt. Ich werde entscheiden: Was ist die beste Mannschaft, die spielen kann." -

14:24 Uhr: Pep zum Mega-Talent Martin Ödegaard, um den sowhol die Bayern, als auch rund 30 weitere Top-Klubs zanken: "Ich weiß nicht, wie weit er ist. Ich weiß nicht, ob er der beste in seinem Alter ist. Ich weiß nicht, wie Messi und Ronaldo mit diesem Alter waren." Jetzt wissen wir, dass Pep über Ödegaard nicht viel weiß - oder einfach nichts erzählen möchte.
-

14:25 Uhr: Guardiola gibt Auskunft über seinen Zustand: "Ich bin nicht müde. Das ist ein den Spielern ein Thema, wenn sie viel spielen müssen oder mit den Nationalmannschaften unterwegs sind. Aber nicht für mich. Und erstrecht nicht, wenn man erfolgreich ist." -
 
 

14:28 Uhr: Bastian Schweinsteiger stand gegen Augsburg zum ersten Mal in der Liga wieder in der Startelf. "He's back, er ist zurück," sagt Pep. "Er hat es gegen Moskau und Augsburg gut gemacht. Er verfügt über große Erfahrung." Ist Schweinsteiger aber auch schon ganz der Alte? "Ich denke, es ist gut für ihn, dass jetzt dann die Winterpause und das Trainingslager anstehen. Dann kann er die Grundlagen für die Rückrunde legen." -

14:28 Uhr: So, das war's! Die Personalie Schweinsteiger war die letzte Frage an den Bayern-Coach, der bereits wieder aus dem Mediencenter geschlüpft ist. -

14:36 Uhr: Fazit: Guardiola kennt den Champions-League-Gegner Schachtjor Donezk besser als die Bayern - er ist bereits gegen die Ukrainer angetreten und hat sogar schon verloren gegen den neunmaligen Meister. Daher müsse man wie gegen jeden anderen Gegner auch (siehe Freiburg) mit großem Respekt nach Donezk fahren. Oder Kiev? Nein, in Lwiv müssen die Bayern ran, Guardiola hatte Kiev verstanden. Guardiola nahm's locker und blickt sowohl dem Spiel gegen die Breisgauer, als auch dem Achtelfinale gelassen entgegen. -

14:36 Uhr: Das war's von der PK mit dem Bayern-Trainer, besten Dank für's Mitlesen und bis bald im AZ-Liveticker. Auf Wiedersehen! -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.