Pep Guardiola: "Rekorde sind gut für den Verein"
Pep Guardiola, Mario Götze und Bastian Schweinsteiger sprechen vor dem Champions-League-Spiel bei Viktoria Pilsen über den Gegner, die Hoeneß-Affäre und einen Barcelona-Rekord in Reichweite.
Pilsen - Knapp 300 Kilometer sind's nur von München nach Pilsen, eine kurze Reise für ein Champions-League-Spiel. Mit einem Sieg bei Viktoria Pilsen (Di., 20.45 Uhr live bei Sky) könnte der FC Bayern bereits den Achtelfinaleinzug perfekt machen. Vor dem Spiel sprachen Pep Guardiola, Bastian Schweinsteiger und Mario Götze im Mannschaftshotel.
Die Bayern-PK zum Nachlesen:
14.40 Uhr: Das war's. Vielen Dank fürs Mitlesen.
14.38 Uhr: Frage nach den 0:5-Pilsenern: Guardiola: "Ich bin sicher, es wird schwieriger für uns als in München. Wenn du als Profi so ein Spiel verloren hast, willst du es im Rückspiel mit Sicherheit besser machen."
14.34 Uhr: Frage nach dem Barca-Rekord mit neun CL-Siegen in Folge. Guardiola: "Die Rekorde sind gut für den Verein. Diese Vereine, die besten der Welt, versuchen diese Rekorde zu holen. Während des Prozesses passiert das. Aber wir wollen die großen Titel im Mai nächsten Jahres gewinnen."
14.32 Uhr: Frage nach Schweinsteiger. Guardiola: "Er hat gegen Hoffenheim sehr gut gespielt, jedes Mal wird es besser. Er hat viele Spiele mit dem Problem an seinem Sprunggelenk gemacht. Aus diesem Grund schätze ich ihn sehr."
14.30 Uhr: Wie geht Pep mit Rückkehrer Javi Martinez um? Guardiola: "Javi hat zuletzt nach nur vier Trainingseinheiten innerhalb von drei Monaten in Hoffenheim 90 Minuten gespielt. Das ist eine lächerliche Anzahl. Ich muss mit ihm und den Doktoren sprechen, ob er morgen spielen kann. Er ist ein starker Spieler im Kopf und in seinen Beinen. Die gute Nachricht ist, dass er wieder zurück ist." Tendenz: Morgen Bank, gegen Augsburg Startelf.
14.25 Uhr: Nun die entscheidende Frage nach der angekündigten Konzept-Korrektur nach dem Hoffenheim-Sieg. Guardiola: "Ich will nicht Dinge wechseln. Wenn wir gewinnen, dann machen wir nicht immer gute Bewegung und Aktionen. Egal, ob gewonnen oder verloren, gibt es immer Dinge zu verbessern. Das Bayern-Niveau ist in the sky." Also im Himmel. "Ganz oben", sagt er. Guardiola: "Der Trainer hat die Verantwortung, nicht nur das Ergebnis zu sehen, sondern was und wie wir gespielt haben. Gegen Chelsea, Moskau, Manchester und Schallke haben wir auf unglaublichem Niveau gespielt, das ist unser Ziel. Wir müssen weiter so gut wie möglich spielen - für unsere Fan, für uns selbst."
14.24 Uhr: Frage, warum Robben fehlt. Guardiola: "Ihm geht's viel besser, aber er ist noch nicht fit. Ich hoffe, er ist für das nächste Spiel gegen Augsburg in der richtigen Konstitution. Er ist ein wichtiger Spieler."
14.23 Uhr: Guardiola: "Morgen wollen wir uns qualifizieren. Aber wir wollen auch Erster in der Gruppe werden, daher müssen wir auch in Moskau und gegen City gewinnen. Außerdem ist ein Spiel ohne Druck nicht gut. Es gibt immer einen guten Grund, um ein Spiel zu gewinnen."
14.21 Uhr: Pep ist da. Weiter geht's. Guardiola: "Pilsen ist eine Mannschaft der Champions League. Das ist immer gefährlich. Ich habe großen Respekt. Sie haben in der Liga 6:1 gewonnen. Aber wir haben eine große Gelegenheit, die nächste Runde zu erreichen." Der Coach bringt kaum einen Satz raus. Etwas erkältet. Leicht heiser.
14.19 Uhr: So, Ende der Spieler-Befragung. In ein paar Minuten geht es mit Trainer Guardiola weiter.
14.15 Uhr: Frage nach Pavel Horvath, dem Kapitän der Pilsener, 38 Jahre alt, locker mehr als 90 Kilogramm schwer. Schweinsteiger: "Er sieht ein bisschen aus wie Lothar Matthäus - das ist ja auch nicht so schlecht. Er ist eine große Persönlichkeit hier, ein guter Typ. Ich habe ja mit ihm nach dem Hinspiel das Trikot getauscht."
14.14 Uhr: Falls Sie sich wundern, warum Mario Götze so wenig zu Wort kommt, er wird schlicht fast nichts gefragt.
14.12 Uhr: Schweinsteiger über Pilsen und deren Mangel an Mut (null Torschüsse!) in München: "Hier vor heimischem Publikum könnte es für sie ein bisschen einfacher sein. Wenn wir 100 Prozent fokussiert sind und das machen, was der Trainer von uns verlangt, wird es schwer für sie werden." Allerdings!
14.11 Uhr: Wieder eine Frage nach Hoeneß. Wie erlebt ihn die Mannschaft? Schweinsteiger: "Wir Spieler tun ihm den größten Gefallen, wenn wir unsere Spiele gewinnen." Siege als Linderung. Gutes Rezept.
14.08 Uhr: Schweinsteiger über den Dialog mit Trainer Guardiola am Montag im Training: "Von den 12 Minuten, die ich am Montag mit Pep auf dem Trainingsplatz gesprochen habe, ging es 11,5 Minuten über die vergebene Kopfballchance von Thomas Müller." Ganz guter Gag. Top in Form, der Vize-Kapitän. Konkrete Inhalte des Gesprächs wollte er jedoch freilich nicht verraten.
14.07 Uhr: Schweinsteiger auf die Frage nach der Anklage gegen Hoeneß. Lenkt das ab? Stört das? "Nein, wir können uns ungestört auf das Spiel vorbereiten, das hat nichts mit Fußball zu tun."
14.06 Uhr: Götze: "Wenn es in die K.o.-Phase geht, sind Nuancen wichtig. Das kann den Unterschied ausmachen, da spielt es jetzt keine Rolle, ob man bei Bayern oder Dortmund spielt."
14.04 Uhr: Schweinsteiger auf die Frage eines tschechischen Kollegen, ob es einen Sieg mit einem Torrekord gibt: "Wenn wir hinten gut stehen und die Null halten, machen wir in jedem Spiel unser Tor - oder mehrere. Vorne haben wir so viele gute Spieler, die gegen jeden Gegner der Welt imstande sind, ein Tor zu machen."
14.02 Uhr: Schweinsteiger auf die Frage nach dem möglichen neunten Sieg in Serie in der CL - und der Einstellung des Barcelona-Rekordes von 2002/03: "Rekorde sind immer etwas Besonders. Wenn die Möglichkeit da ist, wollen wir alle Rekorde knacken, die es gibt."
14.01 Uhr: Götze: "Wir wollen die drei Punkte holen und möglichst schnell ins Achtelfinale einziehen. Wir haben sehr, sehr viele Spiele in den nächsten Wochen, dann ist es für unsere Mannschaft in der Champions League einfacher, in die nächsten Spiele zu gehen." Weil: Entspannter. Am 27. November in Moskau, am 10. Dezember gegen Manchester City.
14.00 Uhr: Bastian Schweinsteiger: "Pilsen wird noch mal richtig angreifen, für den Verein ist die Partie etwas ganz besonderes. Das Spiel könnte anders laufen als in der Allianz Arena." Vor zwei Wochen gab es ein 5:0. Schweinsteiger: "Wir wollen die drei Punkte mitnehmen, das Publikum wird in dem Stadion auch eine Rolle spielen."
13.57 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen! Es geht los im Kongress-Saal des Hotels "Golden Fish" in Pilsen. Zunächst auf dem Podium: Bastian Schweinsteiger und Mario Götze.