Pep Guardiola: Keine Titel - sondern Liebe

Pep Guardiola braucht Liebe. Bei einem Vortrag in seiner spanischen Heimat hat der Trainer des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München tiefste Gefühle offenbart.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Coach Pep Guardiola bei einem Vortrag in Barcelona: "In meinem Leben und mit meiner Arbeit strebe ich in Wirklichkeit keine Titel an, ich suche Liebe, nichts mehr".
dpa Bayern-Coach Pep Guardiola bei einem Vortrag in Barcelona: "In meinem Leben und mit meiner Arbeit strebe ich in Wirklichkeit keine Titel an, ich suche Liebe, nichts mehr".

Pep Guardiola braucht Liebe. Bei einem Vortrag in seiner spanischen Heimat hat der Trainer des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München tiefste Gefühle offenbart.

Barcelona - "Alles, was ich in meinem Leben tue, tue ich, um geliebt zu werden", verriet der Coach am Dienstag auf einer Veranstaltung der Behinderten-Hilfsorganisation Ampans in Manresa bei Barcelona. "In meinem Leben und mit meiner Arbeit strebe ich in Wirklichkeit keine Titel an, ich suche Liebe, nichts mehr", sagte er sichtlich bewegt.

In seiner 15-minütigen Rede über Führungsqualitäten enthüllte der 44-Jährige vor 800 Menschen außerdem, dass er sich Erkenntnisse von Kindererziehern "ausleiht", um seine Schützlinge um die Weltmeister Bastian Schweinsteiger und Manuel Neuer zu überzeugen.

Lesen Sie hier: Kommt dieser Fohlen-Star zu den Bayern?

"Ich habe einmal im Artikel einer amerikanischen Pädagogin gelesen, dass ein Kind nicht lernt, wenn es keine Empathie mit dem Lehrenden spürt. Das versuche ich in meiner Arbeit anzuwenden. Oft fühlt sich ein Spieler schlecht, weil er denkt, dass der Trainer ihn nicht mag, und nicht, weil er nicht spielt", erzählte der Coach.

Es gab dazu auch eine Anekdote: "Ich hatte einmal als Trainer einen hervorragenden Spieler, der aber nicht aufs Tor schoss. Wir sind in ein Café gegangen, um zu reden. Nicht über Fußball, übers Leben", sagte der Ex-Barcelona-Profi und -Trainer. Im nächsten Spiel habe der Spieler zwei der vier Tore erzielt. Guardiola: "Er hat sich als etwas Besonderes gefühlt, weil er sich geliebt gefühlt hat."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.