Pep Guardiola: "Ich bin ein bisschen besorgt"
Pep Guardiola, Trainer des FC Bayern München, spricht vor dem Spiel bei Werder Bremen über den kommenden Gegner, Sturm Xaver und die Verletztenmisere.
Die Pressekonferenz mit Pep Guardiola zum Nachlesen:
12.28 Uhr: WM-Auslosung? "Ich wünsche Deutschland und Spanien Glück. Aber wenn man die WM gewinnen will, muss man gegen jeden gewinnen." Abpfiff!
12.27 Uhr: Was macht man gegen den Wind? "Wind ist schlecht für Fußball. Aber der Schiedsrichter wird deswegen nicht abpfeifen. Wir müssen uns anpassen."
12.26 Uhr: Orkantief Xaver, was gibt's dafür? "Wir wissen, dass sich die Lage entspannt hat. Wir sind in Kontakt mit der Lufthansa, es sollte keine Probleme bei der Anreise geben", sagt Hörwick.
12.24 Uhr: Hat der Schiedsrichter seine Spieler zu wenig beschützt? "Ich bin nicht der Schiedsrichter. Während einer Saison gibt es immer diese Spiele. Ich mag es nicht, wenn sich die Mannschaft auf den Schiedsrichter fokussiert oder Karten fordert. Sie soll spielen, spielen, spielen. Ich bin nicht hier, um die Leistung der Schiedsrichter zu analysieren."
12.22 Uhr: Viele Fouls von Augsburg? "Keiner soll sich beklagen. Wir müssen uns anpassen. Wenn der Gegner aggressiv ist, müssen wir das auch sein. Wir können nicht beeinflussen, wie der Gegner auftritt. Bei uns gibt es kein Beschweren, keine Entschuldigung. Wir müssen das akzeptieren."
12.21 Uhr: In Augsburg hat er Thiago und Javi getauscht auf dem Platz. "Ich dachte, dass Thiago das Spiel besser aufbaut. Dann, nach dem 1:0, dachte ich, dass Javi besser wäre. Beide können das."
12.20 Uhr: Wie geht's ihm in der Winterkälte? "Für mich ist das kein Problem. Ich muss mich anpassen. Das Wetter ist das Wetter. Klar, ich habe mit den Fitnesstrainern gesprochen, ob wir etwas anderes machen müssen. Für uns Spanier ist die Situation neu. Aber alles bleibt gleich."
12.19 Uhr: Ist er froh, dass es eine Winterpause gibt? "Ja. Es ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich während der Saison ein Monat Pause ist. Ich bin neugierig. Für mich ist das super. Auch, dass es nur 18 Mannschaften in der Liga gibt, nur ein Spiel pro Pokalrunde. Das ist viel, viel besser für die Spieler. In Italien, Spanien, Brasilien gibt es viel, viel mehr Spiele."
12.17 Uhr: "Thiago und Javi brauchen Training. Sie waren lange draußen. Sie spielen gut, haben aber keine gute Kondition. Nur spielen ist nicht gut dafür. Wir haben vielleicht noch fünf Spiele und danach Pause. Ich warte auf die Saisonvorbereitung, um diese Spieler in die beste Kondition zu bekommen." Aber er muss sie einsetzen: "Ja. Ich brauche sie, wegen der Persönlichkeit, wegen ihren Kopf. Sie haben großes Selbstbewusstsein. Aber: sie brauchen mehr Training."
12.16 Uhr: Morgen danach Dortmund gegen Leverkusen: "Es wäre gut, wenn wir vor dem Spiel gewonnen hätten. Wenn wir den Titel nochmal gewinnen wollen, sind diese Spiele das wichtigste. Normalerweise denkt jeder morgen an Dortmund gegen Leverkusen. Deswegen ist es das wichtigste, dass wir unser Spiel gewinnen!"
12.14 Uhr: Wird's schwierig in Bremen? "Wenn man so viele Spiele gewinnt, denken die Leute vielleicht, es geht einfach. Aber es wird mit jedem Sieg immer ein bisschen schwieriger als zuvor. Werder Bremen ist sehr aggressiv, hat eine gute Mentalität. Es wir ein ähnliches Spiel wie gegen Augsburg, denke ich. Ich bin ein bisschen besorgt."
12.13 Uhr: Frage nach Nelson Mandela. "Er ist vielleicht eine der zwei oder drei wichtigsten Personen des letzten Jahrhunderts, eine der wichtigsten Personen der Geschichte."
12.12 Uhr: Rekonvaleszenten? "Pizarro und Shaq haben mit uns gestern trainiert, es geht ihnen viel, viel besser. Bei Philipp weiß ich nicht, ob er schon bereit ist. Ich hoffe auf nächsten Dienstag." Bei Pizarro und Shaqiri also Ja, Lahm Nein. Franck Ribéry: "Er ist okay."
12.10 Uhr: Was heißt Herbstmeister in Spanien? "Herbstmeister?" Hörwick muss erklären. Pep zieht die Mundwinkel nach unten. "Sowas gibt es nicht in Spanien, glaube ich. Im Januar müssen wir mehr spielen, die Bundesliga ist nicht zur Winterpause zu Ende. Und? Statistik ist nicht wichtig."
12.09 Uhr: Was sagt Pep zur Robben-Verletzung? "Das ist große, große Schade." Nett. "Er hat unglaublich gespielt, in den letzten Monaten grandios. Er war ein wichtiger Stürmer unserer Mannschaft. Er schießt als Außenstürmer sehr viele Tore, er hat selbstsicher gespielt. Er ist ein erstklassiger Spieler. Es ist schade für ihn, das in Marrakesh (Klub-WM, d. Red.) ist ein wichtiger Titel für einen Spieler. Aber okay, in sechs Wochen wird er zurückkommen."
12.08 Uhr: Hörwick berichtet von einer SMS seines Kollegen Toni Polster um 7 Uhr - das Spiel findet statt, weil das Wasser zehn Zentimeter unter der Deichkrone stehen blieb. Besser, dass es stattfindet? "Ja, besser", sagt Pep. Wie stark schätzt er Werder ein? "Normalerweise sind mehr Journalisten hier, nun denkt man wohl, dass es einfach wird. Das ist gefährlich. Wir hatten auch nur zweieinhalb Tage für unsere Regeneration. Wir haben viele verletzte Spieler, können wenig rotieren. Und drei Tage danach spielen wir das letzte Spiel der Champions-League-Gruppenphase." Ergo: gibt leichtere Aufgaben.
12.07 Uhr: Anpfiff! Mediendirektor Markus Hörwick und Pep Guardiola betreten den Presseraum. Guardiola im blauen Adidas-Kapuzenpulli.
12.01 Uhr: Jupp Heynckes war ja immer pünktlich.
12 Uhr: Die große Frage vor dem Spiel morgen - welche Bayern sind wieder fit? Reicht's bei Philipp Lahm, Xherdan Shaqiri und Claudio Pizarro? Und was heißt eigentlich "Herbstmeister" auf Spanisch?
11.58 Uhr: Man mag's nach den letzten Jahren kaum glauben, aber Werder Bremen ist in der ewigen Bundesliga-Tabelle immer noch auf Platz zwei platziert, hat nach Bayern die meisten Punkte und Siege in der Geschichte der Liga eingefahren.
11.56 Uhr: Bremen war für Bayern zuletzt immer ein gutes Pflaster. Die letzte Auswärtsniederlage liegt jedenfalls schon über sieben Jahre zurück, im Oktober 2006 verlor man 1:3 an der Weser. Seitdem: sechs Siege und nur ein Remis! Insgesamt ist man seit elf Pflichtspielen gegen Bremen ungeschlagen.
11.53 Uhr: Bayern kann am Samstag schon Herbstmeister werden. Voraussetzung dafür: ein Sieg in Bremen, dazu müsste Dortmund im Verfolgerduell Leverkusen schlagen. Dann hätten die Bayern zwei Spieltage vor der Winterpause schon sieben Punkte Vorsprung auf die Verfolger.
11.50 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern München vor dem Bundesliga-Spiel bei Werder Bremen am Samstag. Pep Guardiola spricht, wir lauschen.