Pep Guardiola hinterließ Carlo Ancelotti eine Nachricht im Büro

Am Montagvormittag wird Carlo Ancelotti endgültig zum Bayern. Vor seinem ersten öffentlichen Auftritt plauderte der Italiener bereits in einem Interview aus dem Nähkästchen.
Er ist aufgeregt. "Der FC Bayern, das war mein Wunsch, und er wurde mir erfüllt", sagt Carlo Ancelotti euphorisch über seinen neuen Arbeitgeber im Interview mit der "Bild"-Zeitung. Am Montag beginnt für den 57-Jährigen der Dienst für den Rekordmeister. Zuvor (ab 11 Uhr im AZ-Liveticker) stellt der Klub seinen neuen, prominenten Übungsleiter offiziell in der Allianz Arena in Fröttmaning vor.
Wenn man die Antworten Ancelottis liest, wird eines schnell klar: Der neue Trainer gibt sich nahbar und offen, ist zu Scherzen aufgelegt und zeigt Charisma. Nicht, dass sein Vorgänger, Pep Guardiola keine charismatische Figur gewesen ist, doch der Katalane reagierte stets verhalten auf Annäherungsversuche der Medien, gab so gut wie keine Interviews, machte oft einen verbohrten Eindruck, es sei denn es ging um taktische Feinheiten im Fußball. Nur dann blühte er auf.
Pep Guardiola hinterließ Ancelotti eine Nachricht an der Wand
Guardiola, der unterdessen in Manchester seine Arbeit aufgenommen hat, hat Ancelott an dessen neuen Arbeitsplatz übrigens eine Nachricht hinterlassen, wie der Italiener in dem Interview verrät. "Viel Glück. Er hat das in großen Buchstaben auf Italienisch an die Wand geschrieben. Das fand ich sehr freundlich. Wir haben ein gutes Verhältnis."
Lesen Sie hier: Matthias Sammer und der FC Bayern trennen sich!
Außerdem kündigte Ancelotti, der, wie er sagt, im letzten Jahr mit einem Uni-Professor in Kanada intensiv an seinen Deutschkenntnissen gearbeitet hat, dass Philipp Lahm weiter Kapitän beim Double-Sieger bleiben wird. "Ich habe keinen Grund, das zu ändern. Ich glaube, dass er ein guter Kapitän ist. Es ist wichtig, die Atmosphäre in der Kabine zu kennen. Da gibt es viele Spieler mit Führungsqualitäten. Lahm. Neuer. Vidal. Arturo Vidal ist ein starker Charakter auf dem Feld. Auch Xabi Alonso. Müller. Robert Lewandowski. Wir werden keine Probleme haben, Leader zu finden".
Ancelotti zu Götze: "Ich habe ihm meine Position erklärt"
Zu dem mit Borussia Dortmund und Tottenham Hotspur in Verbindung gebrachten Mario Götze sagte Ancelotti: "Ich hatte ein privates Gespräch mit ihm. Ich habe ihm meine Position erklärt, er hat mir seine Position erklärt. Er kennt die Meinung des FC Bayern."
Mit dem aktuellen Kader ist Ancelotti demnach absolut zufrieden. Er habe bei der Verpflichtung des portugiesischen Youngsters Renato Sanches eng mit dem FC Bayern zusammengearbeitet. Gerüchte um weitere Transfers sind für Ancelotti während der Transferperiode normal. Er selbst brauche keine neuen Spieler, sagte er.