Pep Guardiola: "Habe schon klarere Elfmeter gesehen"

Der FC Bayern gewinnt das bayerische Derby am 4. Spieltag gegen Augsburg durch einen umstrittenen Elfer kurz vor Schluss. Schiedsrichter Kircher räumt seinen Fehler ein. Die Stimmen zum Spiel.
von  az, SID, dpa
Schiedsrichter Knut Kircher im Fokus - kurz zuvor folgte der entscheidende Elfmeterpfiff.
Schiedsrichter Knut Kircher im Fokus - kurz zuvor folgte der entscheidende Elfmeterpfiff. © firo, Augenklick

Die Reaktionen zum Spiel

 

Pep Guardiola (Trainer Bayern München): "In der ersten Halbzeit war unsere Körpersprache nicht gut, das Spiel war sehr, sehr langsam. Ich weiß, wie schwer es ist. Aber wir müssen für unsere Fans 90 Minuten spielen und nicht nur 45. Ich hoffe, dass das eine Lehre für die Zukunft ist."

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Wir waren gut organisiert, haben das sehr gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Die Bayern kannst du natürlich nie ganz verteidigen. Am besten sagt Pep (Guardiola, d. Red.), dass der Elfmeter ein Witz war. Das war eine katastrophale Entscheidung. Es war eine gute Leistung von uns. Darauf können wir aufbauen."

Philipp Lahm: "Gott sei Dank haben wir in der zweiten Halbzeit den Schalter umlegen können. Daraus müssen wir lernen, dass es so auch nicht in der Bundesliga geht."

Thomas Müller zum Spiel: "Wir haben vielleicht einen Tick zu schläfrig mit Ball gespielt, wir haben viele Chancen herausgearbeitet, aber sie nicht gut verwertet. Wir müssen jetzt weitermachen und durchhalten."

"Bodenlos": Augsburg wütet nach Elfer-Geschenk für den FC Bayern

 

Die Reaktionen zum Elfmeter

 

Pep Guardiola über den Strafstoß: "Ich habe in meiner Karriere klarere Elfmeter als in dieser Situation gesehen."

Markus Weinzierl (FCA) über den Strafstoß: "Wenn ich es knallhart sage: Beschissen worden!"

Markus Feuler (FCA) über den Elfmeterpfiff: "Ich kann mich einfach nicht in Luft auflösen. Ich glaube, jeder im Stadion hat gesehen, dass das kein Elfmeter war - nur der Linienrichter. So zu verlieren, ist doppelt bitter."

Paul Verhaegh (FCA): "Das war kein Elfmeter, nie im Leben. Ich weiß nicht, was der Linienrichter da im Kopf hat, um da so eine spielentscheidende Beurteilung zu nehmen. Das ist sehr, sehr bitter. Man weiß, wenn man hier in München spielt, dass der Schiedsrichter sicher nicht auf unserer Seite ist."

Philipp Lahm über die Augsburger Reaktion zum Elfmeter: "Ich kann verstehen, wenn der Gegner da protestiert."

Thomas Müller zum Elfmeter: "Elfmeter in der 90. zum 2:1, da kribbelt es selbst so einem erfahrenen Spieler wie mir im Bauch."

Thomas Müller zur Szene, die zum Elfmeter führte: "Natürlich kann man sagen, wo soll er hin? Ich denke, das ist so eine 50:50-Geschichte. Von einer Schwalbe sind wir weit weg."

 

Knut Kircher (Schiedsrichter) zur Szene, die zum Elfmeter führte: "Wenn etwas Unauslegbares auf dem Spielfeld passiert, das der Assistent sieht, dann hat er das per Fahnenzeichen anzuzeigen. In dem Fall war es für ihn klar, dass ein Foulspiel vorlag, indem der Augsburger Spieler ihm den Weg zugemacht hat. Ich habe die Situation nur aus dem Augenwinkel heraus gesehen, also nicht klar für mich, sodass ich in diesem Moment dem Urteil meines Assistenten auf dem Feld vertraut habe. Wir haben die Bilder gesehen, und da muss ich sagen: Da lag er falsch, da lag ich falsch, weil ich der Chef auf dem Feld bin, mit dieser Entscheidung, die letztendlich von mir übernommen wurde. Das bringt dem FC Augsburg leider keine Punkte mehr, sorry, tut uns leid. Da war die Auslegung und die Wahrnehmung einfach eine falsche."

Peter Gagelmann (ehemalige Schiedsrichter) zur Szene, die zum Elfmeter führte: "Der Costa geht in den Strafraum rein, macht dann den Haken und läuft in Feulner rein. Feulner weiß gar nicht, wo er hin soll. Ein Strafstoß war es nicht."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.