Pep Guardiola: "Du brauchst Feinde, um besser zu werden"

München - Es ist vielleicht der Moment, wenn Pep Guardiola nicht ganz so stark im Fokus als Bayern-Trainer steht. Am Montag besuchte der 45-Jährige für einen PR-Termin die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode (ISPO) in München. Und doch dreht sich noch immer alles um das eine Thema: Warum verlässt Guardiola den deutschen Rekordmeister zum Saisonende?
"Nach drei, vier Jahren hast du alles durch", antwortete der Katalane ehrlich. Auch den FC Barcelona verließ er nach vier äußerst erfolgreichen Jahren. Guardiola betonte am Montag: "Du brauchst Feinde, um besser zu werden. Und du brauchst neue Herausforderungen, um besser zu werden, immer neue Herausforderungen."
Guardiola: "Du musst immer neu reagieren. Sonst ist es langweilig"
Und die sieht er beim FC Bayern offenbar ab Sommer nicht mehr. Doch bis dahin wird Guardiola, der mit einer Systemumstellung auf drei Abwehrspieler sowie Positionswechseln - wie dem von Philipp Lahm ins defensive Mittelfeld - immer für neue Ansätze sorgte, weiter experimentieren. Seine Philosophie: "Du musst immer neu und anders reagieren, die Spannung hochhalten, auch für die Spieler. Sonst ist es langweilig."
Lesen Sie hier: Der Boateng-Schock - Welche Rolle spielt Pep Guardiola?
Damit keine Langeweile einkehrt, wird Guardiola im Sommer in England aufschlagen. Anfang Januar bereits äußerte sich Guardiola zu einem möglichen neuen Club: "Ich habe verschiedene Angebote, mich aber noch nicht entschieden. Wenn ich einen neuen Verein habe, werde ich das kommunizieren." Als aussichtsreichster Kandidat gilt Manchester City. Aber auch bei Manchester United, wo Trainer Louis van Gaal wackelt, könnte es im Sommer eine Umbesetzung geben.