Pep Guardiola: "Brauchen eine Super-Leistung"
12.45 Uhr: Herzlich Willkommen beim AZ-Liveticker von der Bayern-Pressekonferenz! -
12:47 Uhr: Bayern hat im Europapokal in Portugal noch nie verloren, musste aber im Landesmeisterfinale 1987 eine bittere 1:2-Niederlage gegen Porto einstecken. "Man darf nicht vergessen, das ist eine Mannschaft, die bisher noch kein Spiel in der Champions-League-Saison verloren hat", mahnte Rummenigge im Vorfeld. "Alles was jetzt im Viertelfinale vertreten ist hat hohe Qualität. Sonst wären sie nicht im Viertelfinale." -
12:57 Uhr: Ist die Verletzungsmisere beim FC Bayern nur Belastung oder auch eine Chance? Beim Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Porto stellt sich die Startelf quasi von alleine auf. Matthias Sammer ist optimistisch. -
13:05 Uhr: Los geht's! Mit Torwart Manuel Neuer...berichtet über seine erste Champions-League-Saison..."Zum Glück hatte ich damals einen Sahnetag - zum Glück habe ich zwei Elfmeter gehalten" -
13:05 Uhr: ...dann sind wir an Pep Guardiola und dem FC Barcelona gescheitert... (lächelt) -
13:06 Uhr: Neuer: Habe sehr gute Erinnerungen an Porto. Hier sind sehr laute, emotionale Zuschauer, die ihre Mannschaft nach vorne peitschen." -
13:07 Uhr: Thomas Müller und Manuel Neuer tauschen sich lachend aus, während die Übersetzerin spricht... -
13:07 Uhr: Die Bayern-Stars sind gut gelaunt ... -
13:10 Uhr: Müller stimmt Sportvorstand Matthias Sammer Meinung (er sieht die Misere als Chance) zum Thema Personlnöte zu: "Die Mannschaft hat da zwei tolle Erlebnisse in Leverkusen und Dortmund gehabt. Intensive Spiele ... sind da als Gruppe noch zusammengerückt. Das kann uns in Porto helfen. Es geht darum, in Porto eine Einheit auf dem Platz zu bilden. Wir haben Selbstvertrauen in die eigene Truppe." -
13:12 Uhr: Frage an Müller zum legendären Hackentrick von Madjer...hat der Trainer Euch die Szene nochmal gezeigt, um Euch zu vergegenwärtigen, wie ein solches Spiel eben unter Umständen auch laufen kann? -
13:13 Uhr: Müller hatte vorhin schon festgestellt, dass er 1987 noch nicht auf der Welt war... -
13:14 Uhr: Müller: "Ich kenne das Madjer-Tor nicht - meine Fußball-Erinnerungen fangen bei fünf, sechs Jahren an. Weiß, dass die Mannschaft damals 1:2 verloren hat und Wiggerl Kögl ein Kopfballtor gemacht hat. Tut mir leid." -
13:15 Uhr: Frage an Müller: Du giltst als Portugal-Schreck - nach deinen drei Toren bei der WM ... Müller: "Das ist ein Ruf, dem man gerne folgen will - und den es zu untermauern gilt morgen Abend." -
13:16 Uhr: Müller: "Wenn Franck (Ribery) und Arjen (Robben) auf dem Platz stehen, ist es einfacher. Wenn Lewy und ich in die Spitze gehen können, sind Flanken wichtiger - aktuell wird weniger gedribbelt. Natürlich verändert sich die Spielanlage." -
13:18 Uhr: Frage an Müller: "Warum bist du so in Topform?" -
13:19 Uhr: Müller: "Jetzt schauen wir erst mal, was morgen passiert. Wenn man sechs Jahre bei den Bayern-Profis ist, wird man sicher kein schlechterer Spieler. Ich versuche eben, mich täglich zu motivieren und reinzuhauen - und dann kommt auch was Positives dabei raus. Grundsätzlich weiß man nie, was im Fußball, was auf dem Platz passiert." -
13:20 Uhr: Frage an Manuel Neuer: Was wissen Sie über Portos Angreifer? Zum Beispiel Jackson Martinez? -
13:21 Uhr: Neuer: "Grundsätzlich sind Portos Angreifer alle sehr gut am Ball. Außenverteidiger Danilo geht oft nach vorne. Bei Standards müssen wir aufpassen. Martinez ist ja angeschlagen und ist noch fraglich." -
13:22 Uhr: Neuer weiter: "Wir haben ja jetzt noch Zeit, um noch genauer in die Analyse zu gehen." -
13:23 Uhr: Müller: "Der FC Porto hat viele Spieler, die gerne den Ball haben und die südländisch agieren werden - die sich nicht mit zehn Mann hinten rein stellen. Meine Hoffnung ist, dass wir dann mehr Räume kriegen. Ich hoffe auf ein Spiel mit vielen Torchancen für uns und auf Tore." -
13:25 Uhr: Manuel Neuer und Thomas Müller verabschieden sich, Bayern-Trainer Pep Guardiola kommt dann gleich. Zur Erinnerung: Müller ist sehr gespannt auf den FC Porto, hat noch nie gegen diese Mannschaft gespielt. Neuer hat sich seine Paraden als junger Schalker Torhüter im Spiel gegen Porto nicht noch einmal angeschaut. -
13:26 Uhr: Erste Frage an Pep Guardiola: Was erwartet den FC Bayern morgen? -
13:27 Uhr: Guardiola: "Viertelfinale Champions League - das bedeutet Gegner auf Top-Niveau. Sehr, sehr gute Mannschaft. Ich bin komplett überrascht von ihrem hohen Niveau - wir brauchen eine sehr gute Leistung." -
13:28 Uhr: Guardiola auf die Frage nach den Verletzten: "Die Spieler, die hier sind, die spielen. Der Rest ist in München. Sie sehen die Liste - wer da drauf steht, kann hier zum Einsatz kommen." -
13:28 Uhr: Frage an Guardiola: Welchen Art von Fußball erwarten Sie vom FC Porto? -
13:30 Uhr: Haben Qualität ... sind unberechenbar ... physische und spielerische Qualität ... sie wollen unbedingt spielen ... -
13:30 Uhr: Sie haben eine gute Umschaltung, spielen viel Spielverlagerung. -
13:31 Uhr: Super Stürmer, zum Beispiel Martinez. Gute Ordnung, hohe individuelle Qualität. Keine kunterbunte Truppe. -
13:32 Uhr: Guardiola weiter: "Sie haben spielstarke Aufbauspieler mit Kasemiro und Torres. Sie können auch gut kontern. Sie haben auch starkes Pressing. Und nach tödlichen Pässen natürlich Stürmer wie Jackson Martinez und Quaresma. Deswegen brauchen wir eine gute Balance und eine super Leistung, um ins Halbfinale zu kommen." -
13:33 Uhr: Frage an Guardiola: Wie war die Vorbereitung mit so vielen verletzten Spielern? Was ist das Wunschresultat? -
13:34 Uhr: Guardiola: "Die Situation ist wie sie ist. Wir sprechen da jetzt seit zwei Wochen drüber. Die in München können nicht spielen." -
13:34 Uhr: "Es ist genug. Ich werde nicht lamentieren." -
13:35 Uhr: Guardiola: "Ich denke nicht über das Ergebnis nach - sondern über die Spielweise. Das ist am wichtigsten." -
13:37 Uhr: Frage an Guardiola: Spielt Philipp Lahm in Zukunft im Mittelfeld? Guardiola: "Ja." -
13:38 Uhr: Guardiola trifft mit Portos Trainer auf einen ehemaligen Teamkollegen: "Julen Lopetegui und ich genießen es, dass wir in dieser Situation sind. Es ist eine Ehre für mich. Ich beglückwünsche ihn jetzt schon zu seiner tollen Leistung. Ich bin glücklich, hier zu sein." -
13:42 Uhr: Pep Guardiola soll noch einmal auf die Stärken des Gegners eingehen und nennt noch einmal die wichtigsten Akteure im Kader des FC Porto. -
13:43 Uhr: Kurios: Guardiola muss für die Dolmetscherin eine Frage aus dem Spanischen übersetzen. Sie versteht das Spanisch nicht. -
13:45 Uhr: Bayerns Mediendirektor Markus Hörwick bedankt sich etwas vorschnell bei Übersetzerin Friederika ... noch eine Frage zu Portos Ibrahim ... Guardiola antwortet: "Ein sehr guter, ein großer Spieler." -
13:46 Uhr: Hörwick weist noch auf das Nachmittagstraining der Bayern hin ... Guardiolas Kernaussage: "Wir brauchen zwei gute Spiele, um ins Halbfinale zu kommen." -
13:47 Uhr: Das war's von der Pressekonferenz zum Champions-League-Viertelfinalspiel FC Porto gegen FC Bayern. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag - und auf bald! -