Peinlicher Fauxpas! Bayern-Leihgabe Sarpreet Singh erst in der Rückrunde spielberechtigt

Sarpreet Singh ist im Sommer erneut vom FC Bayern an Jahn Regensburg verliehen worden. Doch wie jetzt bekannt wurde, hat der 23-Jährige keine Spielberechtigung für die Hinrunde erhalten.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sarpreet Singh hat seinen Vertrag bei den Bayern verlängert und wird erneut nach Regensburg verliehen.
Sarpreet Singh hat seinen Vertrag bei den Bayern verlängert und wird erneut nach Regensburg verliehen. © IMAGO / Joachim Sielski

München - Bayerns Leihstürmer Sarpreet Singh darf bis Jahresende vom Zweitligisten Jahn Regensburg nicht eingesetzt werden.

Wegen "einer nicht fristgerechten Anzeige" des Leihtransfers des 23-Jährigen, so der Verein in einer Mitteilung der Regensburger, habe der Neuseeländer derzeit kein Spielrecht und könne sich erst im Januar vollständig registrieren lassen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Singh war Ende Juli vom FC Bayern für eine weitere Saison an die Oberpfälzer ausgeliehen worden. Wegen einer hartnäckigen Schambeinentzündung kam der Angreifer seit Saisonbeginn noch zu keinem Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 28.09.2022 15:24 Uhr / Bewertung:

    Welche Profis waren denn da wieder am Werk? "Made in Bavaria" wird immer mehr zum Aushängeschild für Schildbürgerstreiche.

  • Kaiser Jannick am 28.09.2022 18:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Aber unser Geld aus dem Länder-Finanzausgleich greift Ihr "Nicht-Bayern", vulgo "Breissn", nördlich des Mains gelegen, seit Jahrzehnten schon immer gerne ab, weil Ihr selbst Nichts auf die Beine bringt!

    Und warum ziehen dann alle hierher, belegen Wohnungen/Häuser, verderben die Preise, wieso verstopfen alle unsere Urlaubsgebiete, verschandeln die Wiesn mit ihren Plastik-"Dürndln" und "nen zünftigen Seppl-Anzuch", verschandeln unsere Sprache mit ihrem "Pseudo-Wichtig-Denglisch" usw.?

    Das geht alles zu Lasten der Einheimischen, die sich dann noch sa.d..mme Sprüch' anhören sollen?

    Geht's halt zurück, wo Ihr herkommt, wenn's Euch hier nicht gefällt. Wir sind um jeden froh, dem's woanders besser taugt!

  • Fußball-Fan am 28.09.2022 21:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Das sagst Du einem Ur-Münchner? Ja, ja, wir zahlen am meisten ein. Und warum? Wegen der vielen Zugereisten, die Bayern erst groß gemacht haben. Das muss man auch mal zugeben können. Aber was hat das mit der blamablen Pleite um die Singh-Leihe zu tun? Da kriegen es die Verantwortlichen nicht hin, eine Anmeldung ordnungsgemäß durchzuführen? Wo sind wir? Timbuktu??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.