Pavard will den FC Bayern verlassen – aber lässt Tuchel ihn auch gehen?

Benjamin Pavard steht vor einem Abschied beim FC Bayern. Das bestätigte auch Thomas Tuchel. Alles könnte nun schnell gehen – wenn ein Nachfolger gefunden wird.
Patrick Strasser,
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benjamin Pavard ist einer von vielen Abgangskandidaten auf der Rechtsverteidigerposition des FC Bayern. Zugänge gibt es bislang kaum.
Benjamin Pavard ist einer von vielen Abgangskandidaten auf der Rechtsverteidigerposition des FC Bayern. Zugänge gibt es bislang kaum. © IMAGO / Sven Simon

München - Bei Benjamin Pavard stellt sich nicht die Frage: Spielt oder spielt er nicht? Mit Blick auf das Heimspiel der Bayern am Sonntag gegen den FC Augsburg muss es angesichts des bevorstehenden Wechsels zu Inter Mailand eher heißen: Ist der 27-Jährige dann überhaupt noch im Kader oder schon in der Hauptstadt der Lombardei?

Tuchel verkündet Pavards Wechselabsichten – und bremst

Ginge es nach Pavard, wäre er eher vorgestern als gestern nach Italien geflogen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nachdem sich die Vereine bereits über eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro plus X (sprich die üblichen, erfolgsabhängigen Bonuszahlungen) für den flexiblen Verteidiger geeinigt haben, hakt der Wechsel nur noch am geeigneten Nachfolger.

Erstmals bestätigte Thomas Tuchel (49) am Freitagnachmittag: "Benji hat um einen Wechsel gebeten, der Wunsch an mich kam sehr spät." Was der Bayern-Trainer auf das nahende Ende des Sommertransferfensters am 1. September bezog. "Das ist die eine Seite und da ist die Vertragssituation. Es muss für den Verein wirtschaftlich Sinn machen, das Angebot stimmen, dazu das Timing und die Frage, ob wir Ersatz finden können, der persönlich und sportlich Sinn macht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tuchel machte einen auf gelassen, sagte: "Dass Benji persönlich mit seiner Situation hadert, kann ich verstehen, aber wir nehmen das nicht persönlich. Ich bin ziemlich entspannt."

Pavard setzt das nächste Zeichen – und fehlt beim Training

Andererseits hat er, abgesehen von Pavard, der beim 4:0 in Bremen Ersatzspieler ohne Einsatz blieb, nur drei gelernte Innenverteidiger im Kader: Neuzugang Kim Min-jae (26), Dayot Upamecano (24) (sie werden wohl erneut das Abwehr-Duo im Zentrum bilden) plus Matthjis de Ligt (24). Pavard muss sich weiter gedulden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dass er auf einen Wechsel pocht. wurde bereits in den sozialen Medien ersichtlich, als der Franzose Champions-League-Finalist Inter folgte und dessen Posts likte. Am Freitagnachmittag soll Pavard zudem das nächste Zeichen gesetzt und nicht mit der Gruppe zum Training erschienen sein.  Es ist die bislang zweite Einheit sein, die er diese Woche verpasst. Am Mittwoch fehlte der 27-Jährige krankheitsbedingt.

Wen holt der FC Bayern als Pavard-Nachfolger?

"Benji ist für mich ein sehr wichtiger Spieler", betonte Tuchel, der "größte Wertschätzung im Trainerteam und beim ganzen Klub" erfahre. Aber eben nur so lange, bis der Nachfolger dingfest gemacht werden kann.

Die Bayern suchen mit heißem Eifer, die Liste der Kandidaten ist lang: Lukas Klostermann (27/RB Leipzig), Armel Bella-Kotchap (21/FC Southampton), Thilo Kehrer (26/West Ham United), Kenny Tete (27, FC Fulham), Lutsharel Geertruida (23/Feyenoord Rotterdam), Trevoh Chalobah (24/FC Chelsea) und Kiliann Sildillia (21/SC Freiburg).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 25.08.2023 18:04 Uhr / Bewertung:

    meine 1b-Lösung(1a wäre Walker)
    Tauschgeschäft mit Inter Mailand: Pavard geht, DUMFRIES kommt.
    ein sehr guter RV - schnell im Spiel nach vorne, gut in der Luft, Vorlagengeber, kennt das Spiel in der 4erKette von PSV,Heerenveen,Sparta, immer 433, (spielt unter Inzaghi als RM im 352 bei Inter) .
    In jedem 5. Spiel als RM bei Inter eine Torvorlage, bei PSV als RV in jedem 6.Spiel
    kann zur Not mit seinen 188 auch ganz stabil als IV agieren - zudem hat er einen guten Pass in der Spieleröffnung aus der DEF. 27 Jahre, passt auch. Nationalspieler, also hochmotiviert, im EM-Kader zu stehen.

    interessante vereinslose Spieler: auf der Liste sind u.a. Sergio Ramos(man möge es mir nachsehen, aber den wollte ich immer schon beim FCB haben, nach dem Motto: lieber hast Du ihn selbst im Team, als gegen ihn spielen zu müssen, haha .. so, wie Pepe oder früher Gattuso...) , Skodran Mustafi, Jonathan Schmid - und aktive Spieler mit Wechselabsicht: Chalobah, Simakan, Klostermann als RV, Thilo Kehrer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.