Paukenschlag! Hansi Flick bittet FC Bayern um Vertragsauflösung

Hansi Flick möchte den FC Bayern zum Saisonende verlassen. Das kündigte der Coach des deutschen Rekordmeisters am Samstag nach dem 3:2 beim VfL Wolfsburg an.
von  AZ/SID
Hansi Flick möchte den FC Bayern im Sommer verlassen.
Hansi Flick möchte den FC Bayern im Sommer verlassen. © imago images/IP3press

München - Trainer Hansi Flick hat den FC Bayern um die Auflösung seines bis 2023 laufenden Vertrags gebeten. Das teilte Flick nach dem 3:2-Erfolg beim VfL Wolfsburg bei Sky mit.

"Ich habe der Mannschaft gesagt, dass ich den Verein unter der Woche informiert habe, dass ich am Ende der Saison aus meinem Vertrag raus möchte", sagte Flick  und fügte an: "Es war keine einfache Entscheidung für mich. Mir war wichtig, dass die Mannschaft das von mir erfährt, denn es ging schon einiges an Flurfunk herum", so der Erfolgscoach.

Auslöser für Flicks Wunsch dürfte der andauernde Streit mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic sein. "Ich habe die Dinge intern mit den Verantwortlichen besprochen. Die Gründe bleiben erstmal intern", sagte der 56-Jährige. Er habe seine Entscheidung nach "reiflicher Überlegung getroffen".

Weg zum DFB frei? Flick erwägt diese Option

Damit ist der Weg für Flick zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw frei. Der DFB sei "eine Option, die jeder erwägen muss", sagte Flick. Gespräche mit DFB-Direktor Oliver Bierhoff habe es aber noch keine gegeben.

Bierhoff und DFB-Präsident Fritz Keller hatten zuvor betont, dass sie keinen Trainer mit einem laufenden Vertrag ansprechen würden. Löw hört nach 15 Jahren nach der EM (11. Juni bis 11. Juli) als Bundestrainer auf.

Flick war als Co-Trainer von Löw 2014 in Brasilien Weltmeister geworden. Bei den Bayern hatte er das Amt im November 2019 übernommen und danach sechs Titel geholt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.