Panne bei Wahl: Schweinsteiger nur Zufalls-Sieger?
Bastian Schweinsteiger wurde vom "kicker" zum Fußballer des Jahres gekürt. Dabei kam es allerdings zu einer Panne.
München - Als Bastian Schweinsteiger von seinem Gewinn erfuhr, war er baff: "Ich war überrascht", antwortete er dem "kicker", als der ihn zu seiner Ehrung befragte. Nur ganz knapp war der Bayern-Profi mit 92 Stimmen vor seinen Kollegen Franck Ribéry (87) und Thomas Müller (85) gelandet.
Doch die Wahl hätte ganz anders ausfallen können: Laut "Focus online" beteiligten sich nur 527 Sportjournalisten an der Wahl - allerdings hat der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) 3700 Mitglieder. 92 Stimmen von 3700 - ein ziemlich geringer Wert.
Dafür gibt es gute Gründe: Als der "kicker" die Abstimmungsunterlagen versenden wollte, kam es zu einer Panne: "Ja, es ist unglücklich gelaufen, bei der Wahl ein Fehler passiert", sagte kicker-Herausgeber Rainer Holzschuh zu "Focus online". Aufgrund eines technischen Versehens, bei dem eine Datei mit den Namen und Adressen der VDS durcheinandergeriet, hätten die meisten der Wahlunterlagen die Journalisten nicht erreicht. "Wir werden die Wahl in den nächsten Wochen intern auf den Prüfstand stellen", sagte Holzschuh.