"Otto und Gauck": Django rechnet ab

Otto, der Länderfinanzausgleich und die Gauck-Frage: Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert jeden Samstag das Geschehen beim FC Bayern.
Django Asül |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Otto, der Länderfinanzausgleich und die Gauck-Frage: Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert jeden Samstag das Geschehen beim FC Bayern.
AZ Otto, der Länderfinanzausgleich und die Gauck-Frage: Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert jeden Samstag das Geschehen beim FC Bayern.

Leicht wird dieses Spiel nicht. Weder für Bayern noch für Hertha. Zumal die Berliner schon den Schiri-Bonus auf ihrer Seite haben, wie im Spiel gegen Köln offenbar wurde. Wenn ein Herthaner eine Tätlichkeit begeht, wird ein gegnerischer Spieler vom Platz gestellt. In erster Linie müssen die Bayern-Spieler also aufpassen, dass sie weder getreten noch geschlagen werden.

Sonst ist man ruckzuck in Unterzahl. Auch sonst werden die Berliner richtig Gas geben, weil es immer noch nicht klar ist, ob sie nun in der Liga bleiben dürfen oder nicht. Im Zuge des Länderfinanzausgleichs besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass ein Hauptstadtklub automatisch in der ersten Liga spielt. Doch genau diese Regelung will der Freistaat Bayern anfechten.

Otto Rehhagel kann es dagegen ruhig angehen. Egal, ob Hertha gewinnt oder verliert: Er kann seinen Job behalten. Aber es wurmt ihn nach wie vor, dass er arglistig getäuscht wurde. Denn eigentlich wurde ihm zugesagt, dass er Bundespräsident werden darf. Bei der Hertha wollte er nie und nimmer anheuern. Jetzt darf er nur als Wahlmann ran.

Sollte Bayern hoch gewinnen, braucht sich niemand wundern, wenn Rehhagel Gauck als seinen Nachfolger vorschlägt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.