Otelul Galati oder Manchester City?

Am Donnerstag werden die Gruppen ausgelost – und die Bayern hoffen auf ihr übliches Losglück.
cl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carlos Tevez und Manchester City gewinnen den FA Cup 2011: Der Scheich-Klub könnte Gegner der Bayern in der Champions-League.
AP Carlos Tevez und Manchester City gewinnen den FA Cup 2011: Der Scheich-Klub könnte Gegner der Bayern in der Champions-League.

Am Donnerstag werden die Gruppen ausgelost – und die Bayern hoffen auf ihr übliches Losglück

ZÜRICH Als der FC Zürich verputzt war, gönnte sich Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge noch einen Seitenhieb auf Borussia Dortmund: „Immerhin sind wir in Topf eins gesetzt – im Gegensatz zu einem Klub aus Westdeutschland, der wahrscheinlich in Topf vier stattfinden wird. Da haben wir Vorteile.”


Fortuna ist bei den Auslosungen für die Champions League meist auf Bayern-Seite, das soll so bleiben. „Ich hoffe, dass Karl Hopfner als Glücksfee nach Monte Carlo reist”, sagte Rummenigge. Dort werden am Donnerstag die sechs Gruppen ausgelost (ab 17.45 Uhr/Sky und Eurosport live), Ende der Reise ist für zwei Mannschaften das Endspiel in der Fröttmaninger Allianz Arena am 12. Mai 2012. „Es gibt immer fünf, sechs Mannschaften, die den Titel gewinnen können. Dazu gehören wir, denke ich, auch”, sagte Bastian Schweinsteiger.


So weit ist Rummenigge aber noch nicht: „Wir sollten step by step denken, nicht schon ans Finale. Ich sehe Teams aus Spanien und England in der Favoritenrolle. Wir sind in der Lage, Großes zu bewerkstelligen. Ich denke, dass wir die Großen ärgern können, vielleicht sogar sehr ärgern.”


Auf die könnte Bayern bereits in der Vorrunde treffen, möglich wäre beispielsweise eine Gruppe mit dem FC Valencia, dem Scheich-Klub Manchester City (mit dem argentinischen Neuzugang und Maradona-Schwiegersohn Kun Aguero und dem Ex-Wolfsburger Edin Dzeko) und dem SSC Neapel. „Es gibt keinen Wunschgegner. Wir nehmen es, wie es kommt”, blieb Kapitän Philipp Lahm gelassen.


Und Trainer Jupp Heynckes meinte: „Ich hoffe, dass das Losglück Bayern hold bleibt.” Thomas Müller legte nach: „Normalerweise haben wir Bayern immer Losglück.” Schließlich hatte es das Schicksal bereits mit dem FC Zürich in der Champions-League-Qualifikation mit seiner Mannschaft gut gemeint.


Sollte sich Heynckes’ Wunsch erfüllen, käme zum Beispiel eine Gruppe mit Ajax Amsterdam, dem FC Basel und dem rumänischen Meister FC Otelul Galati infrage.
Wie auch immer, Rummenigge freut sich auf „mindestens drei schöne Reisen”, die erste Mitte September. Den beiden anderen deutschen Teams, Meister Borussia Dortmund und dem Zweitplatzierten Bayer Leverkusen, drohen dagegen Topklubs wie der FC Barcelona, Manchester United, der FC Chelsea oder Real Madrid.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.