Oliver Kahn: Warum Timo Werner für den FC Bayern hochinteressant ist

München - Oliver Kahn, der "Titan", war einst bekannt dafür, Bälle zu halten. Und nicht etwa, diese als Stürmer vor des Gegners Tor zu verwerten. Da sich der mittlerweile 49-Jährige jedoch beim FC Bayern bestens auskennt - und 2021 Vorstandsboss des Rekordmeisters werden soll ,- wird er freilich zu allen Belangen der Münchner gefragt und befragt.
Oliver Kahn schwärmt von Timo Werner
So auch zur Transferpolitik, konkret, welcher Spieler denn ein sinnvoller Transfer wäre. Der momentan begehrteste deutsche Stürmer ist Timo Werner. Und: Geht es nach Kahn, würde seine Verpflichtung für die Bayern Sinn machen.
"Es ist ja kein Geheimnis, dass der FC Bayern versucht, einen Partner für Robert Lewandowski zu finden", meinte der einstige Weltklasse-Torhüter, der an der Säbener Straße bestens vernetzt ist, im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF: "Timo Werner ist ein sehr schneller Spieler, der weiter außen, aber auch innen spielen kann. Ein hochinteressanter Spieler."

"Hochinteressant" also, sagt der Mann, der nach einer Einlernphase die Geschicke von Karl-Heinz Rummenigge übernommen soll. Diese Einschätzung hat Gewicht. Werners Vertrag bei RB Leipzig endet im Sommer 2020. Die Sachsen hatten wiederholt bekräftigt, den 23-jährigen Schwaben nach dieser Saison zu verkaufen, sollte der Angreifer seinen Vertrag in Leipzig nicht verlängern.
Timo Werner verlässt RB Leipzig wohl
"Wir haben bei der Vertragsunterschrift klar vereinbart, dass wir mit Timo nicht in ein letztes Jahr ohne Vertragsverlängerung gehen", sagte RB-Vorstand Oliver Mintzlaff unlängst der "Sport Bild". Führt der Weg des Nationalspielers nun zum FC Bayern? Kahn hätte offensichtlich nichts dagegen.
Lesen Sie hier: So ausgelassen feierten die Bayern-Stars im P1
Lesen Sie auch: Mehr Würze! Alaba und Gnabry zelebrieren neuen Torjubel
Noten zum FC Bayern: Drei Mal die Eins für meisterliche BVB-Demütiger