Oliver Kahn steht dem FC Bayern nicht als Sportchef zur Verfügung
München - Der frühere Bayern-Torwart Oliver Kahn hat Spekulationen um einen Wechsel auf den vakanten Sportchef-Posten beim deutschen Rekordmeister zurückgewiesen.
"Für mich stand und steht eine Position als Sportdirektor nie zur Debatte", sagte der ehemalige Nationaltorwart am Mittwoch im ZDF. Der 47-Jährige hatte von 1994 bis 2008 für die Münchner gespielt und war zuletzt als möglicher Anwärter auf das seit dem Abschied von Matthias Sammer unbesetzte Amt gehandelt worden.
Als Favorit gilt indes der Mönchengladbacher Manager Max Eberl. Bayern-Kapitän Philipp Lahm will den Posten im Anschluss an sein Karriereende im Sommer nicht übernehmen. "Wir werden jemanden finden", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Hier gibt's Bayern vs. Arsenal im Liveticker zum Nachlesen Mit Rücksicht auf andere Vereine wolle man jedoch Namen vorerst nicht mehr kommentieren, sagte Rummenigge nach dem 5:1 des Bundesliga-Tabellenführers im Champions-League-Achtelfinalhinspiel gegen den FC Arsenal.
Matthäus pro Kahn
Zuletzt hatte sich ein anderer Ex-Bayern-Profi für seinen ehemaligen Mitspieler Kahn als Alternative ausgesprochen. "Kahn wäre eine Top-Lösung, er trägt das Bayern-Gen in sich", sagte Lothar Matthäs der Sport-Bild. Dre 55-Jährige fügte hinzu: "Ich sage es ganz offen: Es irritiert mich, dass es den Bossen erneut nicht gelungen ist, eine starke Persönlichkeit mit Bayern-Vergangenheit nach der aktiven Karriere in den Verein einzubinden. Die Liste ist inzwischen lang: Effenberg, Scholl, Kahn - und sie lässt sich weiter fortsetzen."