Oliver Kahn stärkt Leroy Sané den Rücken: "Seine Qualität ist überragend"

Bayerns Vorstandsmitglied Oliver Kahn nimmt Leroy Sané in Schutz. Der ehemalige Nationaltorhüter ist überzeugt von den Qualitäten des Flügelspielers.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané: Flügelspieler des FC Bayern.
Leroy Sané: Flügelspieler des FC Bayern. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Nach dem Zuckerbrot-und-Peitsche-Ansatz von Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat Vorstand Oliver Kahn dem Nationalspieler Leroy Sané den Rücken gestärkt. "Ich kenne den FC Bayern sehr lange und weiß, dass neue Spieler Zeit brauchen, um voll anzukommen - zumal Leroy aus einer schweren Verletzung zu uns kam", sagte der 51-Jährige in einem Interview der "Sport Bild" (Mittwoch).

"Seine Qualität ist überragend, deshalb erwarten wir viel von ihm. Er hat Tore gemacht, die man bei anderen Spielern so nicht sieht", sagte Kahn.

Sané war nach einer langwierigen Kreuzbandverletzung im Sommer für rund 50 Millionen Euro von Manchester City verpflichtet worden. Der Außenstürmer konnte aber in den ersten Monaten nur in Ansätzen seine Klasse andeuten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rummenigge über Sané: "Wenn nötig, in den Hintern treten"

Beim 2:1 am Samstagabend im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen wechselte ihn Trainer Hansi Flick erst in der 32. Minute für den verletzten Kingsley Coman ein und dann in der 68. Minute wieder aus. Flick begründete das später als taktische Maßnahme.

"Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass auch Leroy Sané eine erfolgreiche Karriere beim FC Bayern hinlegen kann. Dabei werden wir ihn jetzt unterstützen, aber - wenn nötig - auch in den Hintern treten", hatte Rummenigge am Sonntag gesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Candid am 24.12.2020 23:14 Uhr / Bewertung:

    Erst wenn er aufhört wie ein Jugendspieler zu agieren und in die Zweikämpfe reingeht wird er ein Stammspieler werden können.

  • munichfan am 24.12.2020 08:16 Uhr / Bewertung:

    In seinen Hintern muss man jetzt treten und keinen Zucker reinblasen.
    Wenn der Oliver heute noch im Tor stehen würde, hätte er den Koenig schon mehrfach zur Sau gemacht. Wirklich objektive Beurteilungen haben der Schiri mit GELB und Hansi mit der
    Auswechslung geliefert.

  • ElvisBrajkovic am 23.12.2020 21:59 Uhr / Bewertung:

    Ich habe selbst lange Fußball gespielt und verstehe einfach nicht, was an Sané so "überragend" sein soll. Dass er schnell ist? Seit wann sind Leichtathleten gute Fußballer...? Zugegebenermaßen blitzt sein Talent ein bis zweimal pro Spiel auf (wenn er gut drauf ist), dem gegenüber stehen aber in jedem Spiel zig Ballverluste durch Schlampigkeit, Fehlpässe und verlorene Dribblings. Drum frage ich mich, ob er seiner Mannschaft eher hilft oder schadet - ich finde zweiteres.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.