Offiziell: Kimmich verlängert auslaufenden Vertrag bis 2029 beim FC Bayern

Lange haben sich die Verhandlungen gezogen, nun ist es offiziell. Joshua Kimmich verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geht mit dem FC Bayern in die Zukunft: Joshua Kimmich.
Geht mit dem FC Bayern in die Zukunft: Joshua Kimmich. © IMAGO

München - Jetzt ist es offiziell! Joshua Kimmich verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029. Das gab der Rekordmeister am Donnerstag bekannt.

"Beim FC Bayern habe ich das beste Umfeld, um meine sportlichen Ziele zu erreichen. Danach habe ich entschieden. Es gibt für mich momentan kein besseres Paket aus Mitspielern, Trainerteam und Vereinsumfeld, um maximal erfolgreich zu sein. Hier fühle ich mich wohl und hier bin ich noch nicht fertig", wird der DFB-Kapitän in einer Pressemitteilung zitiert. Es ist das Ende einer kuriosen Saga. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aufsichtsrat hatte zwischenzeitlich Kimmich-Angebot zurückgezogen

Zwischenzeitlich hatte der Aufsichtsrat das Angebot an Kimmich wegen dessen Zögern und zu hoher finanzieller Vorstellungen zurückgezogen. Sein Jahresgehalt lag bisher schon bei rund 20 Millionen Euro, in diesem Bereich soll es auch bleiben. 

"Es wird die nächsten Tage auf jeden Fall eine Entscheidung geben – in die genannte Richtung", hatte der 30-jährige Mittelfeldspieler schon nach dem 2:0-Sieg in der Champions League bei Bayer Leverkusen gesagt. Es "sei die letzten Tage schwierig" gewesen, "weil wir sehr viele Spiele hatten", meinte er. Nun also das Happy End. 

Dreesen: "Er soll die Brücken zwischen unserer aktuellen Generation und einer neuen Ära schlagen"

Auch Präsident Herbert Hainer freut sich, dass Kimmich dem FC Bayern erhalten bleibt: "Ein Kompliment an unsere sportliche Leitung und unseren Vorstand: Der FC Bayern braucht Spieler, die nicht nur das Trikot tragen, sondern auch Verantwortung, auf und neben dem Platz. Joshua Kimmich ist so ein Spieler."

Laut Jan-Christan Dreesen kommt Kimmich nun eine wichtige Aufgabe zu. "Er soll die Brücke zwischen unserer aktuellen Generation und einer neuen Ära schlagen", so der Vorstandsboss des Rekordmeisters. Ob das dem von Karl-Heinz Rummenigge betitelten Bayern-Kapitän der Zukunft gelingt? 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayernfan69 am 13.03.2025 16:52 Uhr / Bewertung:

    Das Drama hat ein Ende. Das Ganze war wirklich ätzend, beschämend.
    Hoffentlich reichen die Millionen jetzt für die nächsten Jährchen.
    Bitte in den nächsten Jahren mehr vorwärts spielen, statt rückwärts, sonst regen wir uns auf.
    Kimmich hätte den FCB niemals verlassen, ist viel zu gemütlich beim FCB und so gut zahlt kein Anderer.

  • Südstern7 am 13.03.2025 20:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayernfan69

    "Bitte in den nächsten Jahren mehr vorwärts spielen"

    Lange her, dass du ein Spiel gesehen hast, oder? Noch mehr vorwärts geht nämlich nicht.

  • Play Fair am 14.03.2025 08:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayernfan69

    " ätzend, beschämend..."
    ja, nee. is klar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.