Offiziell: FC Bayern München verlängert Vertrag mit Kingsley Coman bis 2023

Der FC Bayern macht vor Weihnachten noch ganz schnell Nägel mit Köpfen und gibt dem Franzosen Kingsley Coman einen neuen Vertrag - bis 2023.
von  AZ
Eine der Zukunfts-Hoffnungen des FC Bayern: Kingsley Coman.
Eine der Zukunfts-Hoffnungen des FC Bayern: Kingsley Coman. © firo/Augenklick

München - Erst die Verpflichtung von Sandro Wagner und jetzt gleich der nächste neue Vertrag: Der FC Bayern hat am Donnerstag verkündet, dass der Klub den Vertrag mit Flügelflitzer Kingsley Coman vorzeitig bis 2023 verlängert hat. Zuvor hatten die Sport Bild und die Bild-Zeitung darüber berichtet. Angeblich verdient der 21-Jährigen dann auch deutlich mehr als bisher.

"Ich bin sehr glücklich und zufrieden, dass ich für diesen Verein noch lange spielen werde. Ich fühle mich beim FC Bayern und in München sehr wohl", sagte der in Paris geborene Stürmer, der beim deutschen Rekordmeister als "ein Spieler mit großem Zukunftspotenzial" angesehen wird, wie Hasan Salihamidzic nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung meinte.

Der Sportdirektor des FC Bayern: "Kingsley Coman hat speziell in diesem Jahr eine fantastische Entwicklung genommen und wurde verdientermaßen beim FC Bayern zum A-Nationalspieler Frankreichs. Wir sind froh, Kingsley Coman langfristig an den Verein gebunden zu haben und sind überzeugt, dass er für den FC Bayern in Zukunft zu einer festen Größe wird."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im vergangenen Sommer hatten die Münchner den Franzosen fest verpflichtet, sie zogen die Kaufoption und zahlten insgesamt 21 Millionen Euro Ablöse an Juventus Turin. Zuvor war Coman schon für zwei Jahre an den deutschen Rekordmeister ausgeliehen worden – die Leihgebühr betrug damals sieben Millionen Euro.

Coman blühte unter Heynckes förmlich auf

Ursprünglich lief der Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Coman erzielte in bislang 84 Pflichtspielen zwölf Tore und wurde beim FC Bayern zum französischen Nationalspieler (15 Länderspiele/ein Tor). Mit Paris St.-Germain (2005 bis 2014), Juventus Turin (2014/2015) und dem FC Bayern konnte der EM-Teilnehmer von 2016 insgesamt bereits fünf nationale Meisterschaften, drei Pokalsiege und vier Supercupsiege feiern.

Unter Jupp Heynckes blüht Coman endlich wieder auf, zeigt regelmäßig gute bis sehr gute Leistungen. Mit der Vertragsverlängerung denken die Bayern an die Zukunft. Immerhin befinden sich die Flügelspieler Franck Ribéry (34) und Arjen Robben (33) bereits im fortgeschrittenen Fußballalter – ihre Verträge laufen zudem im nächsten Jahr aus. Mit Coman auf der linken oder rechten Seite haben die Verantwortlichen also schon einmal vorgesorgt.

Weitere News zum FC Bayern München finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.